



Die DDR war am Ende...am Ende. Eine starre, greise Führung KANN nichts positives mehr reissen, zum Schluss war Honecker ein lächerliches verbohrtes Zerrbild seiner selbst. Er war fanatischer Kommunist, aber auf sein Volk hat er nie etwas kommen lassen.
Die DDR war in ihren besten tagen ein Staat, ein eigenständiger DEUTSCHER Staat, den der Westen gerne okkupieren wollte, die Westdeutschen haben sich nach 1989 an den Ostdeutschen versündigt.
Die DDR stand eher in der Tradition eines anständigen Deutschlands als die brd heute.
Die AfD kann und sich auch an einem weitesgehend aus der Öffentlichkeit herausgehaltenen Interview orientieren, dass in seinen Aussagen große Schnittmengen mit der AfD aufweist. In der FAZ vom 29.08.´17 ist ein Interview mit dem Vizepräsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Ferdinand Kirchhof, und dem bayerischen Justizminister, Winfried Bausback, in dem es um die Inhalte über Staat, Religion und Einwanderung ging.
So war dort zum Beispiel zu lesen
Kirchhof: Notwendig wird allerdings eine neue Gewichtung von Freiheit und Sicherheit wegen der steigenden Bedrohung der Gesellschaft durch einen islamistischen Terrorismus.
Kirchhof: Die Religionsfreiheit ist bisher an einfach gelagerten Fällen von der Rechtsprechung ausgelegt worden. Es ging um Spendensammlungen oder Kirchensteuern. Terrorismus war kein Thema. Heute hat sich die Bedrohungslage geändert. ... Andererseits darf niemand Religionsgebote vorschützen, nur um kriminelle Taten zu begehen.
Zu denken gibt aber, dass aus seinen Kreisen – und sei es nur in vordergründig religiöser Motivation – der Terror entsteht.
Kirchhof: Gegen Terrorattacken und kriminelle Taten muss sich ein Rechtsstaat immer verteidigen. Aber der Islam wirft in Deutschland schon vorher drei Grundfragen auf, deren Beantwortung in der öffentlichen Diskussion noch aussteht: Wie steht der Islam zur Gleichberechtigung der Frau? Wie geht er mit Menschen um, die nicht seiner Glaubensrichtung angehören? Und: Hält er sich für legitimiert, an die Gestaltung des Staates bestimmte, theologisch motivierte Ansprüche zu stellen? Eine Antwort auf die letzte Frage ist mir wichtig, denn in der Demokratie entscheidet das gesamte Volk über den Staat, im Grundrechtsstaat hat jeder das Recht, sein Leben nach eigenen Vorstellungen einzurichten.
Bausback: Was mich allerdings besorgt, sind Umfragen, wonach ein nicht ganz geringer Anteil der Muslime die grundlegenden Strukturen unserer freiheitlichen Ordnung ablehnt.
Und wenn wir von politischem Islam sprechen, dann sprechen wir von einer ideologisch-totalitären Weltanschauung, die die Sprache der Religion nutzt, um politische Ziele zu verfolgen. Der politische Islam kann damit den Nährboden für terroristische Gewalt bereiten.
Kirchhof: Die aktuelle Zuwanderung bedarf einer differenzierten Betrachtung. Den wenigsten, die zu uns kommen, steht das Grundrecht auf Asyl zu. Die meisten Migranten suchen hier bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen. In Deutschland besteht dazu weniger ein Mangel an rechtlichen Regeln als ein Vollzugsdefizit, wie vor allem der Herbst 2015 gezeigt hat.


Radikaler Anstieg: Zahl der Salafisten/Radikal-Islamisten in Deutschland jetzt bei 10 000.
Vor wenigen Jahren war uns der Begriff noch nicht einmal bekannt. Deutschland stürzt im Rekordtempo ab.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Immer machst du mir mein Spielchen kaputt, aber danke für deine schöne Rechnung. Wie beruhigend, 82% der befragten Abiturienten, 84% der befragten Hauptschüler, welch positive Überraschung und 73% der befragten Realschüler wählten nicht NPD, äh AFD. Die 27% der Realschüler decken sich mit der soziologischen Analyse von AFD - Wählern, es ist vor allem die Schicht der in die Krise gekommenen Besserverdienenden und der abschmierende Mittelstand insgesamt, also die Schichten, wo auch die FDP fischen geht.





Mittlerweile können wir Wetten abschließen, was uns zuerst bevorsteht:
-der totale Zusammenbruch der Sozialsysteme
-der Rückzug der deutschen Kultur aus dem öffentlichen Raum (Islamisierung) , von den großen Städten aus auf die mittleren und kleineren übergehend, oder:
-der Bürgerkrieg aufgrund des Zusammenbruchs der öffentlichen Sicherheit.
Kommen wird alles, nur die Reihenfolge ist noch fraglich.
Was meinst du wie verheerend das Ergebnis aussehen würde, wenn man fragen würde wer die Linken oder die Grünen wählt. Dann könnte man ja auch schlussfolgern dass über 90% nichts mit grüner oder linker Politik zu tun haben.
Von daher halte ich derartige Umfragen eigentlich für völlig nutzlos
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 0Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.