Die seinerzeitige Reichsregierung hatte von den Dokumenten ja bereits in Weissbuechern bekann gestellt. Ein Gesamtbild ergibt sich aber nur mit weiteren Dokumenten. Und wie Du sagst: Originale bitten oder Kopien von etwas nachpruefbaren.
... Die bekannten beglaubigten Kopien von Abschriften irgendwelcher Kopien von Originalen. Damit kann man Leute bei Behoerden hinters Licht fuehren. Bei gerichtsaehnlichen Verfahren oder in der Forschung kann man damit nicht durchkommen. Sollte man jedenfalls meinen, wenn es sich z.B. um einen ernstzunehmenden Historiker handelt. Seltsamerweise wird das Thema aber von allen steuerlich finanzierten Historikern in der BRD uebergangen. Oder kennt jemand da eine Ausnahme?
Wobei Planen und Planen noch mal verschiedene Sachen bedeuten kann.
- Auf etwas mit mit sicherer Intention gezielt hinarbeiten, wenn ich z.B. eine Reise nach Bloemfontein vorbereite und plane, habe ich da schon ein gesichertes Vorhaben zu.
- Fuer verschieden Faelle oder Notfaelle etwas Planen. Macht jede Firma so, wen A,B,C dann X,Y,Z. Das heisst nicht, dass auf X,Y notwendig hingearbeitet wird, man ist da nur auf einen Fall vorbereitet.
Wenn ich z.B. plane einen Einbrecher zu erschiessen, mir Pistole und Munition anschaffe, diese im Schlafzimmer bereit lege, dann heisst das nicht unbedingt, dass ich Philemon umlegen will, nur wenn der einbricht, dann will ich den auch erschiessen koennen. An fuer sich nichts merkwuerdiges. Nur wenn Deutsche so etwas machen, dann wird das von den Extrembewaeltigern, sofort unter Generalverdacht gestellt, was man sich dann mit selektiven Quellen und dem bereits erzeugtem Vorurteilen schmackhaft macht.




.. Ne, es ist schon so: GEPLANT war von deutscher Seuite nichts.....
Mit Zitat antworten



