User in diesem Thread gebannt : Chelsea, konrad and Uffzach


+ Auf Thema antworten
Seite 879 von 1678 ErsteErste ... 379 779 829 869 875 876 877 878 879 880 881 882 883 889 929 979 1379 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 8.781 bis 8.790 von 16776

Thema: AfD im Wahlkampf

  1. #8781
    GESPERRT
    Registriert seit
    18.02.2011
    Beiträge
    5.921

    Standard AW: AfD im Wahlkampf

    Zitat Zitat von WildSwan Beitrag anzeigen
    Weil sie die Demokratie gegen die faschistische Hetze der AfD verteidigen.
    Faschismus ist ein Verbrechen und hat nichts mit Demokratie zu tun.
    Du und der ganze linke Dreck hat nicht zu bestimmen was faschistisch ist. Ihr seid eine Minderheit bei den Linken = 9 % sogar.


    Erika Steinbach Ausstritt aus CDU
    Erklärung

    Seit vielen Monaten quält mich die Frage, ob es mir gelingen kann, überzeugend im bevorstehenden Bundestagswahlkampf für die CDU einzutreten und zu werben. Zu Beginn des neuen Jahres stellte ich mir daher zwei Fragen:
    1.Würdest du heute Mitglied der CDU werden?
    2.Würdest du heute als Nichtmitglied die CDU wählen?

    Nach gründlicher Analyse und Abwägung musste ich beide Fragen leider mit nein beantworten.

    Die einzige ehrliche Konsequenz gegenüber der CDU und mir selbst ist folglich der Parteiaustritt. Ein Schritt, der nach mehr als vierzigjähriger Mitgliedschaft nicht schmerzfrei ist.

    Wie konnte es so weit kommen?

    1974 bin ich in Frankfurt der CDU beigetreten.Das Spannungsfeld zwischen Verantwortungsethik und Gesinnungsethik hat Wallmann, ein profunder Kenner der Schriften Max Webers, in dieser Zeit immer wieder formuliert. Das hat mich geprägt.

    Nach der Reaktorkatastrophe 1986 in Tschernobyl auf europäischem Boden wurde Walter Wallmann durch Bundeskanzler Helmut Kohl zum ersten Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit berufen.
    Wallmann ließ die deutschen Atommeiler auf ihre Sicherheit überprüfen und die Standards nachbessern. Aber er ließ nicht einen einzigen abschalten! Weder Panik noch Populismus konnten ihn entgegen der Ratio dazu verleiten.
    Als ich 1990 in den Deutschen Bundestag wechselte erlebte ich diese Haltung, personifiziert durch Helmut Kohl, in Kontinuität.

    Seit der Regierungsübernahme 2005 durch die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich das politische Agieren der CDU mit Bundeskanzlerin Angela Merkel an der Spitze im Laufe der Jahre beunruhigend, ja dramatisch verändert, wie ich rückblickend erkennen muss.

    Die Euro-Rettungspakete ab dem Jahre 2010 haben den Stabilitätspakt aus den Angeln gehoben und wurden am Recht vorbei durchgesetzt.
    Der Grundsatz, dass kein Euroland finanziell für ein anderes einstehen muss, hoch und heilig dem Deutschen Bundestag und dem eigenen Volk bei der Einführung des Euro versprochen und in europäischen Verträgen verankert, wurde über Bord geworfen. Deutschland ist in Folge horrende finanzielle Verpflichtungen und Haftungsrisiken von über 700 Milliarden Euro eingegangen.

    Der abrupte Ausstieg der Bundesregierung aus der Atomenergie im März 2011 innerhalb von ganzen drei Tagen nach der Fukushima-Katastrophe im fernen Japan erfolgte ohne jegliche Rechtsgrundlage und ohne akute Gefahr, dass in Deutschland ein ähnliches Ereignis zu befürchten sei. Kurz zuvor hatte die Aufsichtsbehörde gerade die Sicherheit der deutschen Atomkraftwerke bescheinigt. Weder die CDU/CSU-Bundestagsfraktion noch das Parlament wurden damit befasst, obwohl nur fünf Monate zuvor der Deutsche Bundestag eine Laufzeitverlängerung beschlossen hatte. Nur er wäre legitimiert gewesen eine solche Entscheidung zu fällen.

    Das alles wurde 2015 durch die einsame Kanzlerentscheidung in den Schatten gestellt, mehr als eine Million Migranten ungesteuert und unüberprüft monatelang nach Deutschland nicht nur einreisen zu lassen, sondern sie auch noch mit Bussen und Zügen hierher zu transportieren, obwohl viele aus einem sicheren Herkunftsland kamen und praktisch alle über andere EU-Länder eingereist waren, und demgemäß nach geltendem EU-Recht (Dublin Abkommen) hätten zurückgewiesen werden müssen.
    All das widersprach unserer geltenden Rechtslage, und hat Deutschland zudem aufgrund des unabgestimmten Vorgehens in Europa isoliert.

    Ohne das aufopferungsvolle Engagement zahlloser ehrenamtlicher Helfer wäre unser Land im totalen Chaos versunken. Die staatlichen, eigentlich zuständigen Stellen, waren und sind teils noch immer heillos von dieser Massenzuwanderung überfordert. Bis zum heutigen Tage wissen wir noch immer nicht, wer genau mit diesem Zustrom in unser Land gekommen ist. Die Migranten verfügen zwar alle über Smartphones, aber Pässe und sonstige Ausweisdokumente sind ihnen, oh Wunder, häufig abhandengekommen.

    Mehr als ein Jahr nach Beginn des gigantischen Zustroms von Migranten leben noch immer zigtausende in Schulturnhallen und anderen Sammelunterkünften.
    Die Entscheidung, wer als tatsächlich politisch Verfolgter einzustufen ist, wurde unverzeihlich in den ersten Monaten über Fragebogen getroffen. Damit wurde dem Asylbetrug Tür und Tor geöffnet.

    Das Bundesamt für Migration hat zudem bei rund 2000 festgestellten falschen Pässen keine Strafanzeigen gestellt, sondern die betrügerischen Migranten einfach auf die Bundesländer verteilt. Es ist dabei anzunehmen, dass keine Bundesbehörde einen solch massenhaften Rechtsbruch aus eigenem Antrieb und in eigener Verantwortung begeht. Üblicherweise stehen bis zu fünf Jahren Haft auf Fälschung solcher Dokumente. Zudem wäre damit das Anrecht auf Asyl verwirkt. Das Vertrauen in unseren Rechtsstaat wird ausgehöhlt, wenn Strafmandate für falsches Parken konsequent eingetrieben werden aber derart gravierende Straftaten zulasten unseres Staates vorsätzlich entgegen der Rechtslage ignoriert werden und ohne jegliche Sanktionen bleiben.

    Mit den Migranten kamen, das ist aufgrund der fürchterlichen Anschläge inzwischen offenkundig, auch Terroristen nach Deutschland. Die Sicherheitslage unseres Landes und unsere Lebensweise sind darüber hinaus, wie die beiden letzten Silvester beklemmend gezeigt haben, in Gefahr. Und die Kriminalstatistik von 2015 weist aus, wenn man sie gründlich und objektiv analysiert, dass, anders als weitgehend berichtet, die Zahl tatverdächtiger Ausländer um 12,8 Prozent gestiegen ist, wohingegen es 4,9 Prozent weniger deutsche Tatverdächtige gegeben hat.

    Die Integration des Millionenheeres von Menschen aus vielfältigen anderen Kulturkreisen wird viele Jahre dauern, wenn sie denn überhaupt gelingt. Sowohl religiös, kulturell als auch wirtschaftlich. Die rein materiellen, berechenbaren Kosten dafür belaufen sich auf mindestens 20 Milliarden Euro pro Jahr über einen längeren Zeitraum hinweg.

    Was die CDU als Partei betrifft, so ist leider festzustellen, dass über die Jahre hinweg zielgerichtet das unverzichtbare konservative Element zwar noch im Grundsatzprogramm der Partei zu finden ist - dazu gehört die Bewahrung des Rechts - in der Realität aber alles getan wurde, um diesen Teil der CDU-Programmatik erst selbst zu stigmatisieren und durch reale Politik Schritt um Schritt zu marginalisieren. Der wiederholte Bruch des Rechts durch die Bundesregierung allein in den angeführten Themenkreisen und die gesellschaftspolitische Anpassung an rot/grüne Gesellschaftsmodelle sprechen leider eine ganz eindeutige Sprache.


    Fazit:

    Der frühere Verfassungsgerichtspräsident Hans-Jürgen Papier konstatierte, dass „die Kluft zwischen Recht und Wirklichkeit noch nie so tief wie derzeit“ gewesen sei „und die „Leitplanken des deutschen und europäischen Asylrechts gesprengt“ worden seien. Der Verfassungsrichter Udo di Fabio stellte in seinem Gutachten zum Thema einen fortdauernden Rechtsbruch fest. Leider trifft diese Diagnose nicht nur auf das Asylrecht zu, sondern auch auf die Euro- Rettungspolitik.

    Vor diesem Hintergrund war es mehr als befremdlich, im Grunde sogar unverfroren, dass die Kanzlerin eine gute Zusammenarbeit mit dem zukünftigen amerikanischen Präsidenten Trump in ihrer Gratulation an „den Respekt vor dem Recht“ knüpfte. Eine Anforderung, der sie selbst wiederholt und in eklatantem Ausmaß nicht entsprochen hat.

    Es ist erkennbar, dass die Bundeskanzlerin und Vorsitzende der CDU ihre Entscheidungen im Sinne ihrer Perspektive und politischer Auffassungen notfalls auch unter Außerachtlassung von Recht und Gesetz trifft. Es ist dabei für sie offenkundig unerheblich, ob Grundlagen und Beschlüsse der eigenen Partei konterkariert werden, ob verabschiedete Koalitionsvereinbarungen davon betroffen sind oder ob dadurch geltendes Recht verletzt wird. Mit ihrer Reaktion auf dem Bundesparteitag der CDU zum Beschluss der Delegierten bezüglich der doppelten Staatsbürgerschaft, hat sie das unverblümte Signal gesetzt, dass für sie Beschlüsse der eigenen Partei völlig unerheblich sind, ja, dass sie überhaupt nicht daran denkt, ihre Politik danach auszurichten. Eine derartige Missachtung der eigenen Parteibasis, von der sie getragen wird, habe ich zuvor von noch keinem CDU-Parteivorsitzenden erlebt.

    Insgesamt muss ich leider feststellen, dass Angela Merkel sowohl der CDU als auch Deutschland mit ihren einsamen Entscheidungen in wesentlichen Politikbereichen massiv geschadet hat. Sowohl der ökonomische als auch der kulturelle Schaden sind für Deutschland ohne Beispiel und in ihrem Ausmaß noch überhaupt nicht in vollem Umfang abschätzbar.

    Darüber hinaus hat sie mit ihren unabgestimmten Sonderwegen nicht unerheblich dazu beigetragen, dass sich die Europäische Union in der tiefsten Krise ihrer Geschichte befindet, und Deutschland in der EU an Anerkennung und Einfluss verloren hat.

    Es fällt mir nicht leicht, mich so offen kritisch über die Politik der Kanzlerin und Parteivorsitzende zu äußern.
    Als Politikerin darf ich mich in meinen Entscheidungen aber nur davon leiten lassen, was nach meiner Überzeugung und meinem Gewissen dem Wohl des Landes dient. Meine Leitlinie ist das Postulat Max Webers, dass politische Entscheidungen verantwortungsethisch und nicht gesinnungsethisch getroffen werden müssen.

    Da ich überzeugt bin und befürchte, dass sich politische Entscheidungen unter einer Parteivorsitzenden und Kanzlerin Merkel weiterhin nicht primär am langfristigen Wohle Deutschlands und am geltenden Recht ausrichten werden, sondern aufgrund einer mir unbegreifbaren diffusen Gesinnung, muss ich nach über vierzig Jahren CDU-Mitgliedschaft mit Trauer im Herzen leider feststellen:
    DAS IST NICHT MEHR MEINE PARTEI!

  2. #8782
    Vorher Veltins007 Benutzerbild von Krombacher007
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    6.822

    Standard AW: AfD im Wahlkampf

    Zitat Zitat von Ostzone Beitrag anzeigen
    26 % genügen um einen "Untersuchungsauschuß Merkel" erfolgreich zu beantragen und durchzuziehen -

    einige werden dann von sich aus ihren Abschied verkünden, darunter auch eine Frau Ferkel, die in ihrer Schwachsinnigkeit die Vorgaben von Brüssel weiterhin durchsetzen will !
    25%

  3. #8783
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: AfD im Wahlkampf

    Zitat Zitat von Ostzone Beitrag anzeigen
    26 % genügen um einen "Untersuchungsauschuß Merkel" erfolgreich zu beantragen und durchzuziehen -

    einige werden dann von sich aus ihren Abschied verkünden, darunter auch eine Frau Ferkel, die in ihrer Schwachsinnigkeit die Vorgaben von Brüssel weiterhin durchsetzen will !
    Ein ehrlicher, und konsequenter Untersuchungsausschuss hätte deren Festnahme zur Folge.

    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  4. #8784
    Mitglied
    Registriert seit
    26.12.2013
    Beiträge
    3.112

    Standard AW: AfD im Wahlkampf

    Habe in unserer naheliegenden Nachbarstadt (mittlere Größe, noch keine echte Großstadt) bislang nicht ein einziges AFD-Wahlplakat gesehen. Bei der letzten Wahl wurden dort alle AFD-Plakate flächendeckend zerstört. Dazu das weitgehende Totschweigen in den Medien.
    Diese Sabotage wird der AFD massiv Stimmen kosten.

  5. #8785
    Mitglied Benutzerbild von Ostzone
    Registriert seit
    15.05.2017
    Beiträge
    1.693

    Standard AW: AfD im Wahlkampf

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    Ein ehrlicher, und konsequenter Untersuchungsausschuss hätte deren Festnahme zur Folge.
    natürlich

    aber dieses feige Gesindel wird sich vorher abseilen !

  6. #8786
    GESPERRT
    Registriert seit
    18.02.2011
    Beiträge
    5.921

    Standard AW: AfD im Wahlkampf

    Zitat Zitat von Jodlerkönig Beitrag anzeigen
    du kannst deine merkelpropaganda lassen!
    Versteh ich nicht ?

  7. #8787
    Mitglied Benutzerbild von Ostzone
    Registriert seit
    15.05.2017
    Beiträge
    1.693

    Standard AW: AfD im Wahlkampf

    Zitat Zitat von Buchenholz Beitrag anzeigen
    Habe in unserer naheliegenden Nachbarstadt (mittlere Größe, noch keine echte Großstadt) bislang nicht ein einziges AFD-Wahlplakat gesehen. Bei der letzten Wahl wurden dort alle AFD-Plakate flächendeckend zerstört. Dazu das weitgehende Totschweigen in den Medien.
    Diese Sabotage wird der AFD massiv Stimmen kosten.
    eben nicht !
    auch zerstörte oder durch Undemokraten abgehängte Wahlplakate sind Werbung pro AfD !

  8. #8788
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: AfD im Wahlkampf

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    Angriff auf Gauland in Hannover.

    Der Täter? Die typische Badkapp.
    Warum sowas eigentlich nie bei den Grünen, SPD oder CDU passiert?

  9. #8789
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.027

    Standard AW: AfD im Wahlkampf

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    "Böse Zungen" behaupten, wenn die DDR-Bürger damals gewusst hätten, was mit der sogen. "Wiedervereinigung" auf sie zukommen wird, hätten sie die Grenzanlagen noch höher und breiter aufgebaut.
    Es sind aber nur die "bösen Zungen" die so etwas behaupten...
    Zwischen dem Fall der Mauer und der Wiedervereinigung lag etwa ein Jahr.

    Weshalb hat man damals die Chance nicht genutzt, einen eigenen Staat zu gründen und stattdessen die Zeit mit runden Tischen und Profilierung verplempert?

    Nee, das ist jetzt eine böse Bemerkung meinerseits, aber mal ehrlich: Nach dem Mauerfall sind viele ehemalige DDR-Bewohner in die westlichen Bundesländer gereist und konnten sehen, was hier los ist. Aber man hat das vermutlich nicht ganz so schlimm gesehen wie heute.

  10. #8790
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.922

    Standard AW: AfD im Wahlkampf

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Der Täter? Die typische Badkapp.
    Warum sowas eigentlich nie bei den Grünen, SPD oder CDU passiert?
    Sind eben zu nett. Deswegen gibt es auch nur 15%.

    Wer keine Gewalt einsetzt, der herrscht nicht. Nicht mal in einem Vasallenstaat wie der BRD.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die AfD und der Wahlkampf!
    Von Maggie im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 226
    Letzter Beitrag: 14.09.2013, 17:19
  2. Wahlkampf
    Von Günter3241 im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.03.2011, 17:47
  3. Wahlkampf á la NPD
    Von berty im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 04.06.2009, 09:55
  4. Wahlkampf in den USA
    Von Grotzenbauer im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 06:17
  5. SVP-Wahlkampf!!!!!!
    Von Württemberger2 im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 07.09.2007, 20:28

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

afd

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

blockparteien

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

cdu

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

lügenpresse

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

maas

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

merkel

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

schmutzkampagne

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

spd

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

widerstand

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben