Warum wählten die Kommunisten den Begriff Faschisten für alles Nationale ?
Weil das Wort Faschismus auf nichts übertragbar ist, denn national oder sozial sind Begriffe die man selber benutzt.
User in diesem Thread gebannt : Kurti, Schopenhauer, De Kuyper and oneisthebest |
Ja
Nein
Warum wählten die Kommunisten den Begriff Faschisten für alles Nationale ?
Weil das Wort Faschismus auf nichts übertragbar ist, denn national oder sozial sind Begriffe die man selber benutzt.
Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!
Das die deutsche Wirtschaft von internationalen Monopolen abhing, gaben auch die Nazis zu.
In der Nazischrift "Deutsche Wirtschaftsfreiheit durch den Vierjahresplan" von 1936 heisst es:
"Wir kämpfen aber auch um unsere wirtschaftliche Unabhängigkeit im Frieden. Wir wollen uns nicht den Preisdiktaten der Gummi- und Baumwollkönige unterwerfen. Wir wollen nicht, daß die Frage, ob in Deutschland Kraftwagen laufen können oder nicht, von ausländischen Ölkönigen entschieden werden kann, daß die Frage, ob unsere Arbeiter Beschäftigung haben, von internationalen Börsenleuten auch nur im geringsten abhängt. Wir wollen mit einem Wort unsere wirtschaftliche Unabhängigkeit, die Sicherung des deutschen Lebens in guten und bösen Tagen."
Paul Schmidt, Deutsche Wirtschaftsfreiheit durch den Vierjahresplan, Breslau 1936, S. 24.
Aber das ist Augenwischerei, in vielen Gebieten war gar keine Autarkie möglich.
So rollt kein deutscher Panzer ohne den Willen des Nickelherren Alfred Mond.
Welcher unser Historiker schreibt denn darüber? Wenn überhaupt nur beiläufig erwähnt, ums mal gesagt zu haben.
Kapitalismus und Kapitalisten sind halt kein Geschichtsfaktor.
backward never.
ignore: Lichtblau
In Deutschland funktionierte es so, alles was in Deutschland nicht wächst abgebaut oder hergestellt wurde konnte Zollfrei eingeführt werden. Natürlich gab es zusätzlich noch Quoten was es in Deutschland nicht genug gab, das ist Wirtschaftspolitik vom feinsten.
Der Führer wusste seit 1923 das er einen Krieg führen will, warum hat er nicht den Ankauf von wichtigen Rohstoffen für die Rüstung um ein vielfaches beschleunigt. Leider hat der Führer auch nicht an hitzebeständige Werkstoffe gedacht die für Raketen und Düsenflugzeuge notwendig sind.
Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!
In seiner Denkschrift zum Vierjahresplan wandte sich Hitler gegen eine Bevorratung mit Rohstoffen:
"Ich muß mich hier schärfstens verwahren gegen die Auffassung, durch eine Einschränkung der nationalen Aufrüstung, d. h. der Waffen- und Munitionsherstellung, eine „Anreicherung" von Rohstoffen herbeiführen zu können, die dann im Kriegsfall etwa Deutschland zugute käme. Eine solche Auffassung beruht auf einem gänzlichen Verkennen — um mich nicht schärfer auszudrücken —der vor uns liegenden Aufgaben und militärischen Erfordernisse. Denn selbst eine gelungene Einsparung von Rohstoffen durch eine Einschränkung z. B. der Munitionserzeugung bedeutet nur, daß wir diese Rohstoffe im Frieden aufstapeln, um sie dann erst im Kriegsfall verarbeiten zu lassen, das heißt, wir entziehen den kritischsten Monaten die Munition und geben dafür rohes Kupfer, Blei oder vielleicht Eisen. Es würde aber in diesem Fall immer noch besser sein, die Nation ginge ohne ein kg Kupfervorrat, dafür aber mit gefüllten Munitionsdepots in den Krieg als mit leeren Depots aber sogenannten „angereicherten" Rohstofflagern.
Der Krieg ermöglicht die Mobilisierung auch der letzten Metallvorräte. Denn: Dies ist dann kein Wirtschaftsproblem, sondern ausschließlich eine Willensfrage. Und die nationalsozialistische Staatsführung würde den Willen und auch die Entschlußkraft und Härte besitzen, um diese Probleme im Kriegsfalle zu lösen. Viel wichtiger aber ist es, den Krieg im Frieden vorzubereiten!
Es ist aber darüber hinaus überhaupt folgendes festzustellen: Es gibt für den Kriegsfall gar keine Bereitstellung von Rohstoffen, so wenig es eine Bereitstellung von Devisen gibt. Es wird heute manchesmal versucht, die Dinge etwa so hinzustellen, als ob Deutschland im Jahr 1914 mit wohlvorbereiteten Rohstoffmengen in den Krieg gezogen wäre. Dies ist eine Lüge. Keinem Staat ist es möglich, die Rohstoffmengen für einen Krieg vorher bereitzulegen, wenn dieser Krieg länger als sagen wir ein Jahr dauert. Sollte aber eine Nation wirklich in der Lage sein, diese Rohstoffmengen für ein Jahr bereitzulegen, dann verdient ihre politische, wirtschaftliche und militärische Führung aufgehängt zu werden. Denn sie legt nämlich das also vorhandene Kupfer und Eisen bereit für eine Kriegsführung, statt ihr die Granaten zu drehen. Deutschland ging aber in den Weltkrieg ohne irgendeine Bevorratung. Was damals an scheinbarer Friedensbevorratung in Deutschland vorhanden war, wurde reichlich vergolten und abgewertet durch die miserable Kriegsbevorratung an Munition. Im übrigen sind die Mengen der Rohstoffe, die für einen Krieg benötigt werden, so große, daß eine wirkliche Bevorratung auf längere Dauer noch niemals in der Weltgeschichte gegeben war!"
[Links nur für registrierte Nutzer]
Aber im Polenfeldzug kams zur Munitionskrise.
Die "gefüllten Munitionsdepots" gabs also noch gar nicht.
Wieder ein Hinweis darauf das Hitler den Krieg für 1939 noch gar nicht eingeplant hatte.
backward never.
ignore: Lichtblau
Ribbentropp vor dem IMT so ungefähr.
Hätten wir einen Krieg geplant dann hätten wir uns weit besser darauf vorbereitet, unsere volle Kraft entfalteten wir erst um 1943
Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!
Hab einen ganzen netten Beweis gefunden das man 1938 einen Weltkrieg plante.
Nach dem Schnellplan von 1938 plante man eine Kapazität für die Pulverproduktion für 1941 von 18.700 Tonnen im Monat.
Der Verbrauch an Pulver lag im Juli 1943, also während der Schlacht bei Kursk, bei 18.000, und die Erzeugung bei 20.000 Tonnen!
Das heisst man projektierte 1938 eine Produktionskapazität für einen Weltkrieg!
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
backward never.
ignore: Lichtblau
Falsch, man plante ein, daß die Inselaffen, sowie die SU langfristig auf einen Waffengang mit Deutschland aus sein könnten.
In den Jahren 1933 bis 1941 war Deutschland eigentlich (nach den Angaben und Planungen im OKW) nicht Kriegsfähig....
Du vergißt u.A., daß 1938 Deutschland gerade einmal 37 Divisionen unter Waffen hatte und dieses eigentlich erst ab dem Kriegsjahr 1940 gesteigert wurde.
Ewiger Wald, ewiges Volk, es lebt der Baum wie du und ich, er strebt zum Raum wie du und ich, sein stirb und werde lebt die Zeit, Volk steht wie Wald, in Ewigkeit.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)