Das dreigliedrige, bzw. mit Sonderschulen viergliedrige Schulsystem ist ein altes preußisches Erbe. In keinem anderen Land Europas ist eine derartige Sondierung üblich. Mit diesem Schulsystem geht es zurück ins Mittelalter, es dient vor allem den Interessen der Kinder von Wohlhabenden. Warum sollten wir nicht wie in allen anderen Ländern alle Kinder, mit personeller und fachlicher Absicherung natürlich und nicht mit Klassen von über 30 Kindern, in einer Schule unterrichten? Selbstverständlich muss die mit differenzierten Angeboten für unterschiedliche Lernniveaus sein. Den Beweis gibt es ja bereits jetzt. Die Abiturprüfungen an Gesamtschulen, übrigens wie alle anderen Abschlüsse dort auch, sind die gleichen wie an Gymnasien. Nein, wenn schon müssten viel mehr Lehrer eingestellt werden, die mindestens zu zweit in kleinen Klassen von höchstens 12 - 14 Schülern unterrichten. Aber davon und wie bei allen anderen Programmpunkten keinerlei Gegenrechnung der AFD, wo das Geld nun eigentlich herkommen soll, wenn man zum Beispiel die MWst. senkt, also durchgägngig unseriös. Das müsste einem doch selbst dann auffallen, wenn man glühender AFD - Anhänger ist - was immer das außer der Politqualle sein mag.



Mit Zitat antworten




