+ Auf Thema antworten
Seite 25 von 170 ErsteErste ... 15 21 22 23 24 25 26 27 28 29 35 75 125 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 241 bis 250 von 1697

Thema: Peru - Land der Inkas

  1. #241
    Mitglied Benutzerbild von Kurti
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    28.145

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Zitat Zitat von Rumpelstilz Beitrag anzeigen
    (...)
    Dann kommt noch hinzu, dass Kinder nur in Begleitung mindestens eines Elternteiles reisen dürfen. Ansonsten ist eine notarielle Beglaubigung notwendig.

    Als wir Anfang dieses Jahres mit dem Bus nach Pisco im Süden gefahren, wollte meine Freundin anstatt einen ihrer Söhne eine Tochter einer ihrer Schwestern mitnehmen. Das ging allerdings nicht, weil wir am Sonntag kein Notariat fanden, das geoffnet hatte.
    (...)
    In Brasilien bedarf es bei der Mitreise eines Kindes der Genehmigung eines Jugendrichters. In den Busbahnhöfen (rodoviarios) und Flughäfen der größeren Städte verfügen die "juizes da infancia e da adoloscencia" über Büros, die 24 Stunden am Tag und ganzjährig besetzt sind.

    Letztlich geht es bei dieser Maßnahme um die Verhinderung von Kindesraub und der Vorbeugung von - vor allem internationalem - Kinderschmuggel. Alles in allem wieder mal ein Indiz dafür, wie sich die Verhältnisse in Lateinamerika doch gleichen.
    Whatever you do, do no harm!

  2. #242
    LOL
    Gast

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Zitat Zitat von Pythia Beitrag anzeigen
    Und die meisten Spanisch-Sprecher verstehen die Brasilianer? Na, der Unterschied zwischen Deutsch und Flämisch ist ähnlich: es gibt einige Sprach-Ähnlichkeiten, und irgendwie wuseln sich 1-sprachige Flamen und 1-sprachige Deutsche miteinander durch.

    Wenn sie müssen. Wenn kein Mehrsprachiger helfend einspringt. Aber Ähnlichkeiten helfen: immer wenn ich in Rom arbeitete, wurde mein Spanisch flott etwas italienischer und das Italienisch meiner römischen Kollegen etwas spanischer, und zurück in Caracas dauerte es für mich immer ein paar Tage bis mein italienisches Spanisch wieder Castillano oder Criollo war.

    Castillano ist das Spanisch an Konferenz-Tisch und in Schrift, dieweil Handwerker und Arbeiter auf der Baustelle Criollo sprechen. Andere Latino-Länder haben auch diese 2 Spanisch-Grundformen, zusätzlich zu ihren lokalen Dialekten. Aber sie schaffen es ebenso wie 1 Maurer aus Husum und ein Elektriker aus Traunstein zusammen die Installationen im Beton richtig zu plazieren.

    Probleme haben in Lateinamerika nur Neu-Ankömmlinge aus der BRD, denn die verstehen das lokale Deutsch nicht: "Such mal eine gute Sitio zur Descarga: gleich kommt der Camión mit den Cabillas." Das heißt: "Such mal eine gute Stelle zum Abladen: gleich kommt der LKW mit dem Baustahl-Stangen." Das Deutsch in Nordamerika, Afrika und Australien ist ähnlich verwirrend.






    Ich verstehe das fast alles problemlos, nur In Spanien sagt man zum Bewaehrungseisen: varilla, oder armadura.

  3. #243
    Mitglied Benutzerbild von Kurti
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    28.145

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Zitat Zitat von LOL Beitrag anzeigen
    Ich verstehe das fast alles problemlos, nur In Spanien sagt man zum Bewaehrungseisen: varilla, oder armadura.
    Und in Brasilien ist ein "sitio" ein kleines Stück Land - i.d.R. mit einem Häuschen drauf. Meistens genutzt als Wochenendgrundstück oder als kleine Farm.
    Whatever you do, do no harm!

  4. #244
    Mitglied Benutzerbild von moishe c
    Registriert seit
    26.06.2013
    Beiträge
    13.037

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Das mit den Kindern hat vielleicht auch seinen Grund in den mindestens gleich starken Rechten der Väter in wohl den meisten (vermute ich!) spanisch sprachigen - einschließlich Brasilien - Ländern!

    Egal ob ehelich oder union libre, wenn ein Mann als Vater in der Geburtsurkunde eingetragen ist, dann führt kein Weg an ihm vorbei! Außer natürlich eventuell gerichtlichen Wegen. Aber die sind kein Klacks, und das dauert und letztlich muß der Vater/Mann doch zustimmen, sonst geht nix!

    Beispielsweise war (ist?) in Spanien NUR der in der Geburtsurkunde eingetragene Vater berechtigt, das staatliche Kindergeld zu beantragen UND ausgezahlt zu bekommen. Und zwar egal, ob er sich am Unterhalt des Kindes beteiligt oder NICHT!
    Vernichtet Goorgel!

    Zerschlagt Faxenbruch!

    Nieder mit Tweeder!

  5. #245
    LOL
    Gast

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Zitat Zitat von moishe c Beitrag anzeigen
    Das mit den Kindern hat vielleicht auch seinen Grund in den mindestens gleich starken Rechten der Väter in wohl den meisten (vermute ich!) spanisch sprachigen - einschließlich Brasilien - Ländern!

    Egal ob ehelich oder union libre, wenn ein Mann als Vater in der Geburtsurkunde eingetragen ist, dann führt kein Weg an ihm vorbei! Außer natürlich eventuell gerichtlichen Wegen. Aber die sind kein Klacks, und das dauert und letztlich muß der Vater/Mann doch zustimmen, sonst geht nix!

    Beispielsweise war (ist?) in Spanien NUR der in der Geburtsurkunde eingetragene Vater berechtigt, das staatliche Kindergeld zu beantragen UND ausgezahlt zu bekommen. Und zwar egal, ob er sich am Unterhalt des Kindes beteiligt oder NICHT!
    Mist. Ich habe hier nie Kindergeld für meine Kinder beantragt....

  6. #246
    Qouwat-e-Akhouwat-e-Awam Benutzerbild von Rumpelstilz
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Lima, Perú
    Beiträge
    13.131

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Zitat Zitat von Nopi Beitrag anzeigen
    die sah aber schon sehr gelangweilt aus fast schon angewidert von der Feier. Finde ich nicht so nett von der. Die Frauen die da sangen ( manchmal kreischten ) sangen die ganz spontan oder waren das welche aus der Band ?
    Wenn spontan finde ich das richtig gut. Na ja aber es gibt Welt bewegenderes, als dieses Video.
    Ich kenne die Leute nicht in diesem Video. Ich sehe aber des öfteren solche Musiker mit ihren Instrumenten. Und da sind nie irgendwelche Frauen dabei.

    Hinzu kommt, dass recht viele Frauen hier, Männer eigentlich kaum, ein unheimliches Repertoire an Liedtexten haben. Eine Freundin von mir singt ständig und überall irgendwelche Texte mit, im Radio, aus Lautsprechern in Einkaufszentren usw. Sie geht auch gerne in Karaoke-Lokale und ich weiss nicht, wieviele Liedtexte sie kennt, aber es sind sicher an die Hundert.

    Aus dieser Erfahrung würde ich sagen, dass die Frauen in dem Video aus der Familie sind, die die Musiker engagiert haben.

    Das Interessante an diesem Video ist aber, wie stark der Familienzusammnehalt ist. Auf der einen Seite geht man auch quasi "zwangsweise" zu Familienfeiern, und auf der anderen Seite meckert auch niemand, wenn jemand nur zwangsweise gekommen ist.

    Ausserdem ist mir selbst schon vor drei Jahrzehnten aufgefallen, dass solche Feiern manchmal schon recht langweilig sind für einen Europäer, der sich "die Latinos" immer ganz anders vorstellt. Es sind auch immer "Partylöwen", "Hans Dampf in allen Gassen" und "Mauerblümchen" oder "Partykiller" bunt gemischt.

    Also bei diesen Feiern und Partys herrscht sowohl "Buntheit" als auch "Vielfalt" und "Toleranz" ....
    "Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
    (aus dem Film 'Heimkehr', 1941)



  7. #247
    Qouwat-e-Akhouwat-e-Awam Benutzerbild von Rumpelstilz
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Lima, Perú
    Beiträge
    13.131

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Hier zwei Videos vom gestrigen Aufmarsch zum Nationalfeiertag. Nationalfeiertag ist der 28. Juli und ein Tag ist auch noch Feiertag, beide Tage heissen "fiestas patrias". Der Hauptaufmarsch, der gewöhnlich in der Avenida Brasil statfindet ist am 29. Juli.





    Und hier einige Fotos aus meinem billigen Huawei-Handy. Das Handy ist Schrott (= chatarra) , wie mir eine Freundin erklärt hat, Deswegen überfällt mich deswegen auch keiner ...













    "Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
    (aus dem Film 'Heimkehr', 1941)



  8. #248
    Mitglied
    Registriert seit
    16.07.2015
    Beiträge
    5.029

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Zitat Zitat von Rumpelstilz Beitrag anzeigen
    Ich kenne die Leute nicht in diesem Video. Ich sehe aber des öfteren solche Musiker mit ihren Instrumenten. Und da sind nie irgendwelche Frauen dabei.

    Hinzu kommt, dass recht viele Frauen hier, Männer eigentlich kaum, ein unheimliches Repertoire an Liedtexten haben. Eine Freundin von mir singt ständig und überall irgendwelche Texte mit, im Radio, aus Lautsprechern in Einkaufszentren usw. Sie geht auch gerne in Karaoke-Lokale und ich weiss nicht, wieviele Liedtexte sie kennt, aber es sind sicher an die Hundert.

    Aus dieser Erfahrung würde ich sagen, dass die Frauen in dem Video aus der Familie sind, die die Musiker engagiert haben.

    Das Interessante an diesem Video ist aber, wie stark der Familienzusammnehalt ist. Auf der einen Seite geht man auch quasi "zwangsweise" zu Familienfeiern, und auf der anderen Seite meckert auch niemand, wenn jemand nur zwangsweise gekommen ist.

    Ausserdem ist mir selbst schon vor drei Jahrzehnten aufgefallen, dass solche Feiern manchmal schon recht langweilig sind für einen Europäer, der sich "die Latinos" immer ganz anders vorstellt. Es sind auch immer "Partylöwen", "Hans Dampf in allen Gassen" und "Mauerblümchen" oder "Partykiller" bunt gemischt.

    Also bei diesen Feiern und Partys herrscht sowohl "Buntheit" als auch "Vielfalt" und "Toleranz" ....
    Immer wieder interessante beiträge von dir , die ich mir gern anschaue. Vor etwas über 10 Jahren hätte ich es mir wohl spontan mal vor Ort angesehen.Das Alter bremst einem die Abenteuerlust doch immer mehr etwas aus.Bis auf meinem jährlichen gemütlichen Karibik-Urlaub,düse ich eigentlich nur noch zwischen Kind in Zürich und unserer Mallebude.

  9. #249
    a.D. Benutzerbild von Gärtner
    Registriert seit
    13.11.2003
    Ort
    Im Gartenhaus
    Beiträge
    42.709

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Zitat Zitat von Rumpelstilz Beitrag anzeigen
    (...) hier in Peru kann ich auch nach Mitternacht durch einen Park oder eine einsame Strasse gehen und wenn mir ein Pulk Jugendlicher entgegenkommt, sind das niemals "Halbstarke" und keiner von denen wird mich auch nur scheel ansehen, weil er sich in der Gruppe stark fühlt.
    I'm mildly envious.
    "Die beiden Gelehrten Gabundus und Terentius diskutierten 14 Tage und 14 Nächte lang
    über den Vokativ von Ego. Am Ende griffen sie zu den Waffen."

    Umberto Eco

  10. #250
    GESPERRT
    Registriert seit
    24.01.2016
    Ort
    Gau Sachsen
    Beiträge
    1.418

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Zitat Zitat von Rumpelstilz Beitrag anzeigen
    ...aus meinem billigen Huawei-Handy. Das Handy ist Schrott (= chatarra) , wie mir eine Freundin erklärt hat,..
    Grüß deine Freundin von mir, sie hat keine Ahnung. Huawei baut Granaten-Mobiltelefone mit spektakulärer Technik zum Spottpreis. Seit dem IPhone 6 bin ich in der Firma auf Huawei umgestiegen, P8, P9 und jetzt [Links nur für registrierte Nutzer]. Octacore, >64 GB, Leica-Dual-Kamera, Gorillaglass, 3200 mA, 4K-Video; zu einem Viertel des Preises von IPhone oder Galaxie. Ich bestelle die Dinger direkt in China, 160$ + Zoll.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Boom Peru, Colombia und Chile
    Von Navarro im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 191
    Letzter Beitrag: 16.11.2024, 01:57
  2. Peru wird ab sofort von USRAEL regiert.
    Von Carl von Cumersdorff im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.06.2016, 01:48
  3. Peru - Linksnationalist erzielt die meisten Stimmen
    Von jack000 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.06.2011, 14:14
  4. In Peru isst man Katzenbabys...
    Von Atheist im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 15.10.2008, 21:47
  5. Österreichische und Deutsche Traditionen überlebten in Peru!
    Von sporting im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 09:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 17

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben