Eine Einnahmequelle wird Beobachtern internationaler Politik auffallen. 2016 bekam Correctiv noch bescheidene 26.884 Euro von Open
Society Foundations, sprich: George Soros. Derselbe Herr hat, unter anderem, den Wahlkampf Hillary Clintons unterstützt (Zitat via
WikiLeaks: »make Soros happy«
[Links nur für registrierte Nutzer] und
[Links nur für registrierte Nutzer] und Dutzenden der gegen Trump protestierenden Gruppen via »Open Society«
[Links nur für registrierte Nutzer].
Im Jahr 2017 wurde bekannt, dass Geld von George Soros nach Correctiv fließt, um den Kampf gegen »Fake News« auf Facebook zu
finanzieren,
[Links nur für registrierte Nutzer].