Zitat Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen
Auffallend ist, daß die ernstzunehmenden Medien in Deutschland nicht so recht wissen, was sie mit der AfD nach diesem Parteitag anfangen sollen. Eine Karriere-Frau und Lesbe sowie ein Senior als Spitzenkandidaten - man spürt, daß sie gerne drüber herziehen wollen - können sie aber nicht. PolKor halt. Haben sie sich selbst ne Falle gestellt.

Was vom Wahlprogramm programmatisch, speziell was Wirtschaft und Soziales anbetrifft, durchdrang klingt dann noch mehr nach SPD als denen lieb sein könnte. Speziell den linken Blättchen à la Alpenprawda.

Mit Stimmungsmache pro unserer "Goldstücke" scheint angesichts der gerade vom Innenministerium veröffentlichten Zahl von Straftätern unter den "Schätzen" (de Maizière: "Da gibt es nichts zu beschönigen...." ) auch kein Staat mehr zu machen sein.

Die Jubelmeldungen in puncto "Exportweltmeister" werden angesichts massiver Kritik aus dem In- und Ausland auch immer leiser.

Keine Naturkatastrophen oder sonstiges, was für eine weitere Linkswende der Etablierten tauglich wäre.

Läuft derzeit nicht gut für die Wahlkampfmaschinen der Bunzelrepublik-Parteienlandschaft.


Ja verdammt , eine " Flutkatstrophe " ala Oder und Elbe auch nicht in Sicht .

Jetzt helfen nur noch Waldbrände und eine lange Dürre . --grins--