+ Auf Thema antworten
Seite 61 von 163 ErsteErste ... 11 51 57 58 59 60 61 62 63 64 65 71 111 161 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 601 bis 610 von 1628

Thema: Bundesparteitag der AfD 2017 in Köln

  1. #601
    a.D. Benutzerbild von Gärtner
    Registriert seit
    13.11.2003
    Ort
    Im Gartenhaus
    Beiträge
    42.709

    Standard AW: Bundesparteitag der AfD 2017 in Köln

    Zitat Zitat von Anita Fasching Beitrag anzeigen
    Ich lese und staune.
    Du hast in den letzten Jahren eine erstaunliche Entwicklung hingelegt, und das sicher nicht in die falsche Richtung.
    Ich habe nur das erforderliche Procedere beschrieben. Inhaltlich ist mir die Höcke-Fraktion völlig fremd.


    Ich sitze wie üblich zwischen allen Stühlen.
    "Die beiden Gelehrten Gabundus und Terentius diskutierten 14 Tage und 14 Nächte lang
    über den Vokativ von Ego. Am Ende griffen sie zu den Waffen."

    Umberto Eco

  2. #602
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Bundesparteitag der AfD 2017 in Köln

    Zitat Zitat von Ausonius Beitrag anzeigen
    Was spricht denn z.B. gegen Umweltschutz oder Umstieg aufs Fahrrad?

    Die AfD plant ihre eigenen Sozialexperimente:


    Da sollen sich dann Ministerialreferenten ausdenken, wie man die Deutschen wieder zum Viertkind bringt.

    "Umweltschutz"
    oder Umstieg aufs Fahrrad sind dann abzulehnen, wenn sie aus ideologischen Gründen dem wirtschaftlichen Niedergang unseres Landes dienen sollen.
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  3. #603
    nicht meine Räson Benutzerbild von Anita Fasching
    Registriert seit
    06.12.2013
    Ort
    Prussia
    Beiträge
    9.215

    Standard AW: Bundesparteitag der AfD 2017 in Köln

    Zitat Zitat von Gärtner Beitrag anzeigen
    Ich habe nur das erforderliche Procedere beschrieben. Inhaltlich ist mir die Höcke-Fraktion völlig fremd.


    Ich sitze wie üblich zwischen allen Stühlen.
    Das ist mir bewusst.
    Er ist nur erfreulich, dass du jetzt die Berechtigung und Wichtigkeit auch dieser Strömung innerhalb der Partei anerkennst.
    Adler sterben und die Ratten gedeih'n.
    Tausend Scherben und wo Freiheit war Stein, nur Stein.


  4. #604
    Vorher Veltins007 Benutzerbild von Krombacher007
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    6.822

    Standard AW: Bundesparteitag der AfD 2017 in Köln

    Zitat Zitat von Frank Beitrag anzeigen
    Das Ziel mag ja ok sein, aber wir werden erst in Monaten wissen, wohin die reise geht. ich halte das Absägen von Petry für einen Fehler. Jetzt müssen erst wieder neue Leute aufgebaut werden. 2017 ist schon längst verloren und wenn man so spalterisch weitermacht, dann ist es auch nicht nötig, über 2021 nachzudenken.
    Es war halt eine Richtungsentscheidung. Man musste sich entscheiden ob man Petrys Weg gehen will und sich somit vebiegen muss um koalitionsfähig zu werden oder ob man Fundamentalopposition machen will. Mir gefällt die jetzige Entscheidung, dass man sich nicht anbiedern will.

  5. #605
    Mitglied
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    13.584

    Standard AW: Bundesparteitag der AfD 2017 in Köln

    Zitat Zitat von Gärtner Beitrag anzeigen
    Gauland und Weidel als Spitzenduo. Sehr gut. Der Weidel traue ich zehnmal mehr zu als der Petry.
    Eine Lesbe, die einem fremden Kind ihren Vater wegnimmt.

    Ja, der traue ich auch "sehr viel" zu. Leider nicht unbedingt im Guten.

    Da scheint es einen grossen Unterschied zu geben zwischen Rechtsparteien in der BRD und im anderem Europa.

    Petry halte ich für ein politisches Leichtgewicht, die nix besonders gut kann, noch nicht mal eine gute Mutter und Ehefrau ist sie. Man wollte wohl ein "hübsches weibliches Gesicht" als Frontfrau und meinte, man würde sich damit weniger angreifbar machen.

    Jetzt scheinen sie den Fehler wiederholen zu wollen mit dieser unsäglichen Lesbe Weidel...

    In Frankreich dagegen führt LePen sicherlich nicht deswegen den FN, weil sie eine Frau ist. Das sich gutes Aussehen und knallharte politsche Positionen durchaus vertragen können wird ja vielleicht einmal ihre Nichte beweisen können.

    In Polen führt eine knallharte Beate Szydlo die Regierung, die bestimmt nicht wegen ihres Aussehens oder weil sie eine Frau ist ganz vorne in der Partei steht.

    Die AfD dagegen kommt mit solchen Weichspülern wie Petry und jetzt Weidel daher, die zudem durch ihr Privatleben eigentlich für eine wertkonservative Partei untragbar sein müssten in der Führung:

    Die eine lässt ihren Mann mit 4 kleinen Kindern sitzen, die andere springt als "Ersatz - Papi" ein für eine Frau, die vermutlich durch Samenklau ein Kind gezeugt hat...
    Geändert von Filofax (23.04.2017 um 15:37 Uhr)

  6. #606
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.07.2014
    Beiträge
    25.057

    Standard AW: Bundesparteitag der AfD 2017 in Köln

    Zitat Zitat von Frank Beitrag anzeigen
    Petry hat die AfD überhaupt erst in die Erfolgsspur gebracht. Sie ist ein Aushängeschild. Jetzt fängt die AfD halt wieder von vorn an.
    Politik ist heute sehr schnelllebig und mehr von Emotionen als von Fakten geleitet! Gesichter bzw. Personen sind wichtig aber auch schnell austauschbar. Schauen wir auf die SPD und Martin Schulz. Als Messias und Mr 100% gefeiert, hört und sieht man momentan nicht viel von ihm. Er befindet sich im Sinkflug, man wartet nur auf den Aufschlag! Petry hat ein wichtiges Kapitel AfD gestaltet, jetzt aber taktische und strategische Fehler gemacht. Sie hat gezockt und verloren. Ihr Mann und Berater Pretzell hat ihr nicht gut getan. Diese Lafontaine/Wagenknecht-Nummer ging in die Hosen! Die Basis hat das nicht angenommen. Gestern bekam sie die Quittung. Man hätte sie auch anders abfertigen können! Insofern kann sie noch ganz zufrieden sein, dass man sie nicht völlig demontiert hat!

  7. #607
    GESPERRT
    Registriert seit
    30.03.2017
    Beiträge
    3.022

    Standard AW: Bundesparteitag der AfD 2017 in Köln

    Zitat Zitat von Gärtner Beitrag anzeigen
    Das stimmt nur zum Teil. Wie Forist Feldmann angemerkt hat, hatten die Grünen einen über ihren tatsächlichen Wählerzuspruch wesentlich hinausreichenden Einfluß auf die deutsche Politik und die in ihr agierenden Parteien gewonnen weil sie unter den Mulitiplikatoren des Landes die Diskurshoheit errungen hatten. Dafür, daß sie im Grunde immer eine Kleinpartei geblieben sind, haben sie mit der Implantierung des Ökogedankens einen fulminanten Erfolg hingelegt, der das Land entscheidend geprägt hat.
    Eine Mehrheit haben sie dennoch nicht errungen. Sie sind immer Juniorpartner in Koalitionen geblieben.

    Um die Diskurshoheit zu erringen braucht es zwei Dinge: ein Thema, das die Mehrheit der Bevölkerung bewegt, und eine Richtung in der es diese Mehrheit bewegt. Die Grünen hatten dies mit der Atomkraft und mit der Sorge darüber bzw Furcht.

    Was für die Grünen die Atomkraft hätte theoretisch für die AfD die Flüchtlingsentwicklung sein können. Aber nur theoretisch, weil das Thema 1. im Gegensatz zur Atomkraft ein sehr kurzlebiges ist und 2. die Mehrheit der Bevölkerung beim Thema Flüchtlinge eben nicht in eine Richtung tendiert.

    Zitat Zitat von Gärtner Beitrag anzeigen
    Man sollte also nicht auf Deibel komm raus auf die Fleischtöpfe der Macht schielen und die AfD möglichst schnell auf Koalitionsfähigkeit striegeln. Diese reine Machtperspektive trägt auf Dauer nicht, wenn es keine programmatische Unterfütterung gibt. Die muß die AfD noch weiter ausarbeiten, differenzieren und vertiefen, in den nächsten drei, vier Jahren sollte sie sich nicht an Regierungen beteiligen.

    Das wäre ein Weg, der zugleich die Fundamental-Nationalen wie auch die Pragmatisch-Bürgerlichen einbindet. Für ihren langrfristigen Erfolg braucht die Partei beide Strömungen.
    Wer Politik maßgeblich gestalten will braucht entweder politische Macht oder Diskurshoheit. Beim Diskurs befindet sich die AfD in der Defensive und um politische Macht zu erringen, fehlt dem Führungspersonal die politische Intelligenz.

  8. #608
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Bundesparteitag der AfD 2017 in Köln

    Zitat Zitat von Frank Beitrag anzeigen
    Petry hat die AfD überhaupt erst in die Erfolgsspur gebracht. Sie ist ein Aushängeschild. Jetzt fängt die AfD halt wieder von vorn an.
    Die AfD fängt nicht von vorne an, die AfD hat sich jetzt lediglich klar positioniert, eine eindeutige Orientierung für jeden (potent.) AfD-Wähler.
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  9. #609
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Bundesparteitag der AfD 2017 in Köln

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    Die AfD fängt nicht von vorne an, die AfD hat sich jetzt lediglich klar positioniert, eine eindeutige Orientierung für jeden (potent.) AfD-Wähler.
    Sehe ich genau so. Eine konservativere FDP2.0 braucht niemand, von daher war die gestrige Entscheidung sehr gut.

  10. #610
    a.D. Benutzerbild von Gärtner
    Registriert seit
    13.11.2003
    Ort
    Im Gartenhaus
    Beiträge
    42.709

    Standard AW: Bundesparteitag der AfD 2017 in Köln

    Zitat Zitat von Uffzach Beitrag anzeigen
    Eine Mehrheit haben sie dennoch nicht errungen. Sie sind immer Juniorpartner in Koalitionen geblieben.

    Um die Diskurshoheit zu erringen braucht es zwei Dinge: ein Thema, das die Mehrheit der Bevölkerung bewegt, und eine Richtung in der es diese Mehrheit bewegt. Die Grünen hatten dies mit der Atomkraft und mit der Sorge darüber bzw Furcht.

    Was für die Grünen die Atomkraft hätte theoretisch für die AfD die Flüchtlingsentwicklung sein können. Aber nur theoretisch, weil das Thema 1. im Gegensatz zur Atomkraft ein sehr kurzlebiges ist und 2. die Mehrheit der Bevölkerung beim Thema Flüchtlinge eben nicht in eine Richtung tendiert.



    Wer Politik maßgeblich gestalten will braucht entweder politische Macht oder Diskurshoheit. Beim Diskurs befindet sich die AfD in der Defensive und um politische Macht zu erringen, fehlt dem Führungspersonal die politische Intelligenz.
    Ersetze/erweitere "Flüchtlinge" durch den Themenkomplex "Migranten, Integration und Leitkultur" und du hast schon aufgrund des bevölkerungspolitischen Ist-Zustandes einen Evergreen, der für die nächsten Jahrzehnte Stoff liefert.
    "Die beiden Gelehrten Gabundus und Terentius diskutierten 14 Tage und 14 Nächte lang
    über den Vokativ von Ego. Am Ende griffen sie zu den Waffen."

    Umberto Eco

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kein Bundesparteitag fuer die NPD
    Von melamarcia75 im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 361
    Letzter Beitrag: 16.11.2011, 17:08
  2. FDP 61. Bundesparteitag
    Von redstar im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 12:49
  3. Bundesparteitag der Republikaner
    Von Preuße im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 23.04.2009, 23:55
  4. NPD-Bundesparteitag ohne ARD
    Von hardStyler im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 29.05.2008, 11:54
  5. Direktübertragung vom NPD-Bundesparteitag
    Von Edmund im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 155
    Letzter Beitrag: 25.05.2008, 02:56

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben