Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
Offenbar kapierst Du es nicht. Ich bin nicht der Autor des Nature-Artikels und deswegen muss ich mich nicht rechtfertigen für die Ergebnisse der Studie.

Hier eine Studie, welche die Effekte von Zhou et al geprüft und bestätigt hat:

Ich vermute, Du arbeitest für einen Windkraftanlagenhersteller und bist deshalb so voreingenommen. Tja, Dein Problem.
Hier noch ein Hinweis auf das [Links nur für registrierte Nutzer], der extra für Nicht-Meteorologen dies zusammengetragen hat. Daraus:
Why do the operating wind turbines warm nighttime temperature?
This warming effect is most likely caused by the turbulence in turbine wakes acting like fans to pull down warmer near surface air from higher altitudes at night. Typically nighttime has a stable atmosphere with a warm layer overlying a cool layer. Enhanced vertical mixing mixes warm air down and cold air up, leading to a warming near the surface at night. Daytime often has an unstable atmosphere with cool air lying over warmer air. Turbulent wakes mix cool air down and warm air up, producing a cooling near the surface during the day. However, daytime mixing is already very large due to solar heating. Hence, the turbine-enhanced turbulent mixing may play a smaller role during the daytime.
Du solltest aber nichts verteidigen, was du nicht kapierst.
Selbst wenn die Räuberprosa oben irgendwelche Fakten enthalten spllten, es ist wurscht.
Denn wenn irgendwas durchmischt wird, wirds auf der einen Seite kühler wenns auf der anderen wärmer wird. Man kann das feststellen, wenn man in der Badewanne.....
Gut, vielleicht zu komplex für Esoteriker.