Nein, sie war gleich teuer, aber man konnte sich diese nicht leisten, es wurden für diese keine Devisen erwirtschaftet, d.h. die DDR hatte nichts, was das Ausland tauschen wollte für Bananen.
Nein, das ist Unsinn, erstmal geht es um die Unfallversicherung und wenn hier seitens des Staates ein Zwang existiert, dann ist die Versicherung eher in der Lage den Preis in die Höhe zu treiben. ist dies nicht mehr der Fall, muss die Versicherung um den Preis konkurrieren, was den Preis senken wird.
Genauso wie bei privaten Telfonanschlüssen.
Zweitens zahlt der Arbeitgeber nichts an irgendeine Versicherung oder Kasse, das macht alles der Arbeitnehmer über den Bruttolohn. Du hast es nur leider nicht verstanden.




Mit Zitat antworten
