Zitat Zitat von Feratu Beitrag anzeigen
Nein, sie war teurer, weil kaum erhältlich (die Banane).
Nein, sie war gleich teuer, aber man konnte sich diese nicht leisten, es wurden für diese keine Devisen erwirtschaftet, d.h. die DDR hatte nichts, was das Ausland tauschen wollte für Bananen.

Zitat Zitat von Feratu Beitrag anzeigen
Was die "Zwangsversicherung" angeht, geht es der AfD um die Befreiung der Verantwortung der Arbeitgeber auch dort einzahlen zu müssen. Das würde es für Otto-Normal natürlich verteuern und den Versicherungsgroßkonzernen satte Gewinne einbringen.
Schon mal darüber nachgedacht, was passiert wenn das freiwillig wäre? So viele Brücken könnte man gar nicht bauen, damit die Menschen die von heute auf morgen in Not geraten würden da unterkommen könnten.
Schon mal bei einer "Tafel" hingeschaut? Übrigens eine private Initiative, die die Verantwortung des Staates übernimmt für seine Bevölkerung zu sorgen, aufgrund immer größerer Armut und Not, bei uns allen übrigens "um die Ecke". Das Schlimme daran ist noch dazu, das deren Leistungen eigentlich für denjenigen der Transferleistungen erhält sogar angerechnet werden kann, wie übrigens auch Geldgeschenke an seine Kinder die 30 € monatlich übersteigen.
Das alles dank 35jähriger konservativer Politik, von der ich die Jahre der SPD und Grünen auch nicht ausnehme, weil die H4-Reformen zwar gut gedacht aber mies gemacht wurden und auch dank konservativer Mehrheit im BR stark verwässert wurden.
Ich habe täglich beruflich mit den Auswirkungen zu tun und weiß daher was Armut und Not auch in der BRD bedeuten.
Nein, das ist Unsinn, erstmal geht es um die Unfallversicherung und wenn hier seitens des Staates ein Zwang existiert, dann ist die Versicherung eher in der Lage den Preis in die Höhe zu treiben. ist dies nicht mehr der Fall, muss die Versicherung um den Preis konkurrieren, was den Preis senken wird.

Genauso wie bei privaten Telfonanschlüssen.

Zweitens zahlt der Arbeitgeber nichts an irgendeine Versicherung oder Kasse, das macht alles der Arbeitnehmer über den Bruttolohn. Du hast es nur leider nicht verstanden.