+ Auf Thema antworten
Seite 79 von 413 ErsteErste ... 29 69 75 76 77 78 79 80 81 82 83 89 129 179 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 781 bis 790 von 4124

Thema: Klassische Musik

  1. #781
    Foren-Veteran
    Registriert seit
    06.04.2004
    Beiträge
    8.378

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Apostate Beitrag anzeigen
    Ich mag es nicht, wenn man mit den Werken von Haydn oder Schubert brutal und ruppig umgeht. Das VIENNA PIANO TRIO ist schon hart an der Grenze, zu kalt. Sicher gehört in dieses Andante con moto auch etwas Kraft und Leidenschaft, es sollte einen aber nicht herzlos erschlagen.

    Der metallische Streicherton liegt wohl eher an der Aufnahmetechnik. Um einen wärmeren Klang zu erzielen, nimmt man ja heute oft einen Röhrenvorverstärker. Aber ansonsten gebe ich Dir recht: die Interpretation wirkt auf mich maniriert und zu verkopft für Schubert.
    Vielleicht wollten die sich von der masse abheben. Die Details werden übermäßig pointiert hervorgehoben, z.b. mit sehr kurzer Artikulation in den Streichern. Ich würde das weicher spielen. Schubert war ein einfacher gescheiterter Volksschullehrer. Rafinesse paßt nicht zu seinem Stil (meine subjektive Meinung).

  2. #782
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.739

    Standard AW: Klassische Musik

    Über das Scheitern, meinte Nikloaus Harnoncourt, das gehöre dazu. Ein Beethoven habe das sogar musikalisch verpackt, wenn er an einer bestimmten Stelle in einer Sinfonie eine Note auslies; und quasi ein Bruch erfolgte. Das Scheitern des Komponisten. In der modernen Aufführungspraxis, spielt man diese Note einfach mit, weil man überheblich davon ausgeht, daß Beethoven da vergesslich war.

    Schubert war übrigens wie Beethoven auch ein Mann, der engen Kontakt zur politischen Widerstandsszene in Österreich hielt. Die rigide Politik der Restauration des Fürsten Metternich, lehnte er entschieden ab, und vermutet wird, daß seine literarischer Liederzyklus "Winterreise" voller Geheimcodes ist, die unter jenen, die gegen die Unterdrückung der Wahrheit kämpften, die Runde machten.

    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  3. #783
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: Klassische Musik



  4. #784
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.739

    Standard AW: Klassische Musik

    Kika Kanal, Joris, 11 Jahre alt, findet Obama hat auch Gutes gemacht, weil er probiert hat, sich für das Klima einzusetzen. Wenn noch irgendjemand Zweifel hat, wie schändlich die Medien ihre Macht missbrauchen, der muss nur genau hinhören, wenn's um Amerikaner und die USA geht.

    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  5. #785
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.739

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Apostate Beitrag anzeigen
    In der modernen Aufführungspraxis, spielt man diese Note einfach mit, weil man überheblich davon ausgeht, daß Beethoven da vergesslich war
    ZEIT: Sie haben mal zu Beethovens »Eroica« erklärt, wie da im ersten Satz ein Ton verweigert wird. Bei Karajan wird der gespielt …

    Harnoncourt: Ja, das Hauptthema bricht in der Trompete ab, ein Ton fehlt. Ich frage, warum schreibt der Beethoven den nicht. Darauf antwortet mir der normale Musiker: Weil der damalige Trompeter den Ton nicht spielen konnte. Der heutige Trompeter kann ihn spielen, daher spielen wir ihn, und so wurde das auch gemacht. Ich weiß aber, dass der damalige Trompeter den wohl spielen konnte, und jetzt sag ich: Das ist das komponierte Scheitern. Der Held in dieser Sinfonie kann auch scheitern. Daher spiele ich das genauso, wie es der Beethoven schreibt. Da hab ich genug Beweise, weil ich mich für die historischen Quellen interessiere.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  6. #786
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.739

    Standard AW: Klassische Musik

    Hätte schwören können, irgendwo gelesen zu haben, daß jemand den fehlenden Ton auf Vergesslichkeit des Komponisten zurückführte. Man interpretiert schnell etwas falsch, daher ist es umso wichtiger vorsichtig zu sein.

    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  7. #787
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.739

    Standard AW: Klassische Musik

    Opera Buffa!



    Gefahren für die Demokratie
    Trump ist ein Faschist
    Alle reden von Rechtspopulismus. Das ist eine Verharmlosung. Wir erleben die Rückkehr des Faschismus. Die Demokratie hat die Gefahr verschlafen. Jetzt ist es zu spät.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ein Leckerli für alle BRDlinge, die sich gierig nach solchen Meldungen die Finger lecken.



    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  8. #788
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.739

    Standard AW: Klassische Musik

    NEIN zur AFD! ‏@Nein_zur_AFD Vor 2 MinutenGefahren für die Demokratie: Trump ist ein Faschist [Links nur für registrierte Nutzer] via @SPIEGELONLINE

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Bei der Bambi-Preisverleihung haben sie gestern Abend auch wieder die Stimmung konkret gegen Trump, Orban, und die AfD angeheizt. "Film National" geht natürlich an "Er ist wieder da", die Hitler Parodie.

    Damit ist der "Faschismus" gemeint. Diese globale, deutsche Klasse, wie Primaten hocken sie auf ihren Premiumplätzen vor einem Robbie Williams und grinsen gekünstelt zu dessen grenzdebiler Musik. Was für ein Affentheater!!!

    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  9. #789
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.739

    Standard AW: Klassische Musik

    Ist mir schon so häufig jetzt aufgefallen, wie nutzlos das deutschsprachige Internet ist, wenn man wirklich Brisantes recherchiert. Im folgenden Beispiel besonders drastisch. Man könnte meinen, in Deutschland wird grundsätzlich alles weichgespült, und dem deutschen Michel vorgekaut. Sucht man unter antiklerikale Kunst, wird man gänzlich andere, uninteressante Informationen finden. Richtige Hämmerchen, findet man bereits unter "Anti-clerical art". Mich führte Georges Croegaert dorthin, das Gemälde im Anhang stammt auch von ihm:



    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  10. #790
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.739

    Standard AW: Klassische Musik

    Wenn die Deutschen heute auf einen Abgrund blicken, wenn sie ihr Vaterland betrachten, haben sie das nicht dummen, sondern kriminellen Politikern zu verdanken.



    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Große Männer der Zeitgeschichte: Klassische Musik, .....die Menschen verbindet!
    Von Simplex im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 13:59
  2. Klassische Stücke - Empfehlungen gesucht
    Von Oni im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 08:52
  3. klassische rollenverteilung in der familie?
    Von ernesto, die katze im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 20:21
  4. Quiz - Klassische Musik - Neu
    Von WALDSCHRAT im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 11:03
  5. Klassische Musik.
    Von Nebukadnezar im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.11.2003, 20:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 92

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben