User in diesem Thread gebannt : Kurti, Schopenhauer, De Kuyper and oneisthebest


Umfrageergebnis anzeigen: Kann man in Hitler den Begründer Israels sehen?

Teilnehmer
95. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    43 45,26%
  • Nein

    52 54,74%
+ Auf Thema antworten
Seite 672 von 1839 ErsteErste ... 172 572 622 662 668 669 670 671 672 673 674 675 676 682 722 772 1172 1672 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 6.711 bis 6.720 von 18385

Thema: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

  1. #6711
    GESPERRT
    Registriert seit
    05.09.2016
    Beiträge
    129

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von Lichtblau Beitrag anzeigen
    Nein.
    Macht trotzdem Spass zu diskutieren und man lernt was dabei.
    Na ja, interessanter ist doch sichtbar zu machen aus welchem elenden Gesinnungsgrund die kruden Thesen von der Rechtsaußenfraktion vertreten wird. Ist zwar alles zig mal und immer wieder widerlegt worden, aber mantra-ähnlich zerren sie den gleichen Schrott ständig wieder hervor.
    Sollten sich lieber als Heimatforscher um den Kirchturm ihres Dorfes kümmern...

  2. #6712
    forward ever Benutzerbild von Lichtblau
    Registriert seit
    14.02.2007
    Ort
    soviet solar system
    Beiträge
    19.814

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von De Kuyper Beitrag anzeigen
    Na ja, interessanter ist doch sichtbar zu machen aus welchem elenden Gesinnungsgrund die kruden Thesen von der Rechtsaußenfraktion vertreten wird. Ist zwar alles zig mal und immer wieder widerlegt worden, aber mantra-ähnlich zerren sie den gleichen Schrott ständig wieder hervor.
    Sollten sich lieber als Heimatforscher um den Kirchturm ihres Dorfes kümmern...
    Nee, ihre Gesinnung ist schon in Ordnung. Sie wehren sich nur gegen den Vorwurf böse zu sein.

    Aber bitte nicht solche Diskussionen in diesem Thread.

    Dieser Thread soll ein Sachthread sein.
    backward never.

    ignore: Lichtblau

  3. #6713
    Mitglied
    Registriert seit
    07.12.2010
    Beiträge
    8.982

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von De Kuyper Beitrag anzeigen


    Genau !! Wunderbare Selbstoffenbarung, deshalb stehst du auch in der Ecke der tumben Deutschen. Das hast du dir redlich verdient mit deinen exorbitanten Kenntnissen über die Intentionen von dem Postkartenmaler.

    Weitermachen.....
    Ei ei.. haben wir es bei dir mit einem Judenseifenherstellungsleugner zu tun ?

  4. #6714
    Mitglied
    Registriert seit
    07.12.2010
    Beiträge
    8.982

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von De Kuyper Beitrag anzeigen
    Na ja, interessanter ist doch sichtbar zu machen aus welchem elenden Gesinnungsgrund die kruden Thesen von der Rechtsaußenfraktion vertreten wird. Ist zwar alles zig mal und immer wieder widerlegt worden, aber mantra-ähnlich zerren sie den gleichen Schrott ständig wieder hervor.
    Sollten sich lieber als Heimatforscher um den Kirchturm ihres Dorfes kümmern...
    Aus der Kirche wurde inzwischen eine Moschee. Was gibts da noch groß zu forschen?

  5. #6715
    Mitglied
    Registriert seit
    07.12.2010
    Beiträge
    8.982

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von Lichtblau Beitrag anzeigen
    Nee, ihre Gesinnung ist schon in Ordnung. Sie wehren sich nur gegen den Vorwurf böse zu sein.

    Aber bitte nicht solche Diskussionen in diesem Thread.

    Dieser Thread soll ein Sachthread sein.
    Ah geh, dieser Hansel will alles, nur keine Diskussion.

  6. #6716
    Mitglied
    Registriert seit
    07.12.2010
    Beiträge
    8.982

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von Lichtblau Beitrag anzeigen
    Ende 1938 wurde eine erhebliche Beschleunigung der Rüstung befohlen.

    Der konkrete Kriegsentschluss scheint im September/Oktober 1938 gefallen zu sein.

    "DOCUMENT 1301-PS

    Besprechung bei Generalfeldmarschall G ö r i n g am 14.10.38, im Reichsluftfahrtministerium

    Generalfeldmarschall G ö r i n g eröffnete die Sitzung mit der Erklärung, dass er Weisungen geben wolle für die Arbeit der nächsten Monate. Jeder wisse ja aus der Presse wie die Lage in der Welt sei und der Führer habe ihn infolgedessen angewiesen, ein gigantisches Programm durchzuführen, gegen das die bisherigen Leistungen bedeutungslos seien. Dem gegenüber beständen Schwierigkeiten, die er mit der grössten Energie und Rücksichtslosigkeit überwinden werde.

    Der Devisenbestand sei durch die Vorbereitung für das tschechische Unternehmen völlig abgesunken und bedürfe einer sofortigen starken Erhöhung. Auch habe man die Auslandskonten schon stark überzogen, sodass grösste Exporttätigkeit -mehr wie bisher- im Vordergrund stände. An 1.Stelle stände für die nächsten Wochen Erhöhung des Exports zur Besserung der Devisenlage. R Wi M SOLL EINEN Vorschlag machen, wie die Exporttätigkeit zu heben ist, wobei über die derzeitigen exporthemmenden Schwierigkeiten hinweggeschritten werden müsse.

    Diese Exportgewinne sind einzusetzen für die Verschärfung der Rüstung. Die Rüstung dürfe durch die Exporttätigkeit nicht gekürzt werden. Er habe vom Führer den Auftrag, die Rüstung abnorm zu steigern, wobei in 1.Linie die Luftwaffe stände. Die Luftwaffe sei schnellstens zu verfünffachen auch die Marine müsse schneller rüsten und das Heer müsse schneller grosse Mengen von Angriffswaffen schaffen, in Sonderheit schwere Artillerie und schwere Tanks. Daneben her gehen muss die fabrikatorische Rüstung, wobei in Sonderheit Treibstoffe, Gummi, Pulver- und Sprengstoffe in den Vordergrund zu rücken sind. Daneben muss gehen der beschleunigte Strassenausbau, Kanalausbau und in Sonderheit der Eisenbahnausbau.

    Dazu käme der VJP, der nach 2 Gesichtspunkten neu zu ordnen ist.

    Im VJP sind in 1.Linie alle Bauten vorwärts zu treiben, die der Rüstung dienen und in 2.Linie alle die Anlagen zu schaffen, die wirklich devisensparend sind.

    Die Ersatzstoffe, die der VJP geschaffen hat, müssen nun beschleunigt in den Verkehr gebracht werden. R Wi M und die anderen Behörden sollen bis Anfang November Vorschlage machen für vermehrte Einführung der Ersatzstoffe. Die Einfuhr in den Stoffen, für die wir Ersatzstoffe haben, müsse rücksichtslos beschränkt werden.

    Generalfeldmarschall Göring kam dann zur Hauptfrage des Tages: wie können diese Forderungen erfüllt werden! -

    Er stände vor ungeahnten Schwierigkeiten. Die Kassen seien leer, die fabrikatorischen Kapazitaten für Jahre hinaus mit Aufträgen vollgepropft. Trotz dieser Schwierigkeiten werde er die Lage unter allen Umständen ändern. Denkschriften nutzten ihm nichts, er wünsche nur positive Vorschlage. Er werde die Wirtschaft, wenn es notwendig ist, mit brutalen Mitteln umdrehen, um dieses Ziel zu erreichen. Es sei jetzt der Moment da, wo die Privatwirtschaft zeigen könne, ob sie noch eine Daseinsberechtigung hätte. Wenn sie versagt, ginge er rücksichtslos zur Staatswirtschaft über. Er werde von seiner -ihm vom Führer erteilten - Generalvollmacht barbarischen Gebrauch machen.

    Alle Wünsche und Pläne von Staat, Partei oder anderen Stellen, die nicht ganz in dieser Linie liegen, sind rücksichtslos zurückzustellen. Auch weltanschauliche Fragen können jetzt nicht gelöst werden, dazu sei später Zeit. Er warne dringend, Arbeitern Versprechungen zu machen, die von ihm nicht gehalten werden können.
    Wünsche der Arbeitsfront treten voll in den Hintergrund.

    Die Wirtschaft müsse voll umgestellt werden. Es sei sofort eine Untersuchung aller Produktionsstellen einzuleiten, ob sie auf die Rüstung und den Export umgestellt werden könnten, oder still zu legen seien. Dabei stände die Frage der Maschinen-Industrie an 1. Stelle. Für Druckerei-, Wäscherei-Maschinen und ähnlichen Sorten sei kein Platz mehr, sie müssten alle Werkzeugmaschinen machen. In den Werkzeugmaschinen sei die Dringlichkeit der Aufträge zu prüfen, wo irgend möglich seien Kapazitatserweiterungen vorzunehmen. 3 Schichten-Arbeit sei selbstverständlich. [...]"


    Quelle IMT, Band 27, S. 160 ff.
    Ja.. Und?
    Was hätte Göring denn am 14.10.1936 denn noch anderes sagen oder tun können?

    Du schreibst es ja: Der konkrete Kriegsentschluss scheint im September/Oktober 1938 gefallen zu sein. Du kannst es sogar noch genauer eingrenzen: Streiche September und bleib einfach bei OKTOBER 1938. Capisce?

  7. #6717
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von Lichtblau Beitrag anzeigen
    Nee, ihre Gesinnung ist schon in Ordnung. Sie wehren sich nur gegen den Vorwurf böse zu sein.

    Aber bitte nicht solche Diskussionen in diesem Thread.

    Dieser Thread soll ein Sachthread sein.
    Ach muss man als Historiker eine Gesinnung haben ? Ich dachte immer Geschichte wäre eine Wissenschaft, und das ein Historiker keine moralische Instanz wäre.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  8. #6718
    forward ever Benutzerbild von Lichtblau
    Registriert seit
    14.02.2007
    Ort
    soviet solar system
    Beiträge
    19.814

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von RUMPEL Beitrag anzeigen
    Ja.. Und?
    Was hätte Göring denn am 14.10.1936 denn noch anderes sagen oder tun können?

    Du schreibst es ja: Der konkrete Kriegsentschluss scheint im September/Oktober 1938 gefallen zu sein. Du kannst es sogar noch genauer eingrenzen: Streiche September und bleib einfach bei OKTOBER 1938. Capisce?
    Das sagt uns schon mal das die Ursachen des Krieges vor Ende 38 liegen.
    Da fällt schon mal einiges weg was typischerweise an Kriegsgründen genannt wird.
    backward never.

    ignore: Lichtblau

  9. #6719
    forward ever Benutzerbild von Lichtblau
    Registriert seit
    14.02.2007
    Ort
    soviet solar system
    Beiträge
    19.814

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    Ach muss man als Historiker eine Gesinnung haben ? Ich dachte immer Geschichte wäre eine Wissenschaft, und das ein Historiker keine moralische Instanz wäre.
    Nach meiner Meinung wackelt bei allen Lagern der historischen "Forschung" der Schwanz mit der Katze. Das Endergebnis ist moralisch determiniert und jede Seite sucht sich die Argumente zusammen die zum gewünschten Ergebnis führen.
    backward never.

    ignore: Lichtblau

  10. #6720
    Mitglied
    Registriert seit
    07.12.2010
    Beiträge
    8.982

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von Lichtblau Beitrag anzeigen
    Das sagt uns schon mal das die Ursachen des Krieges vor Ende 38 liegen.
    Da fällt schon mal einiges weg was typischerweise an Kriegsgründen genannt wird.
    Nein. Die Ursachen liegen weiter zurück. Nur der Kriegsentschluss, von dem du geschrieben hast, wurde möglicherweise im Oktober 1938 gefasst, u.z. NACH der Münchner Konferenz und dem Frieden-Kommunique zwischen Chamberlain und Hitler vom 30. September 1938. Der Entschluss, nennen wir es mal so, wurde in London gefasst, nicht in Berlin.

    Da hatte man sich gegenseitig am 30. Sept 1938 in München versichert, alles tun zu wollen, damit es nie wiedwer zu einem deutsch-englischen Krieg kommen sollte. Chamberlain reist zurück nach London und verkündet noch auf dem Flugplatz bei seiner Ankunft: "Peace, peace in our time..!", wird mit Jubel empfangen... um am 3. Okt, also 3 Tage später, zu verkünden, dass die Hochrüstung GBs weiter geht. Warum? Warum hat man Hitler nicht beim Wort genommen? Man hätte unverzüglich mit Abrüstungsverhandlungen beginnen können? Nein, man tut in England genau das Gegenteil davon. Man rüstet nicht nur weiter, sondern führt bereits Gespräche u.a. mit Frankreich und bringt zum Ausdruck, dass man sich "große Sorgen mache" hinsichtlich der Rüstungsbemühungen Frankreichs.

    Es gibt unzählige Dokumente über die damaligen Ereignisse. Nur dann, wenn man sie liest, kann man sich ein Bild machen, wie es zu den weiteren Schritten hin zum Kriege kam.

    Es wird zwar behauptet, aber ich will dem nicht unbedingt zustimmen, dass Chamberlain in München von Anfang an ein falsches Spiel gespielt hat. Eines aber ist wohl sicher: Er hat dem Druck vonseiten seiner Parteigenossen Churchill, Vansittart, Coooper und Co nicht standhalten können, alles Leute, die selbst sich den Forderungen, Versprechungen und Erpressungen seitens Roosevelt in den USA ausgesetzt sahen, der keinen Zweifel daran lies, dass ihm die "Friedensbemühungen" und -erklärungen von München überhaupt nicht in den Kram passten.

    Hitler schien tatsächlich enttäuscht zu sein über diese Entwicklung. Auf jeden Fall wurde der Schalter in Berlin dann ebenfalls umgelegt. Trotzdem gelang es ihm noch, Anfang Dezember mit Frankreich zu einem Friedensabkommen zu gelangen. Versucht hat er offenbar Vieles, um den Frieden in Europa zu sichern. Heute alledings wird ihm immer wieder unterstellt, dass das "alles nur zum Schein geschah". Dafür allerdings habe ich keine wirklichen Anhantspunkte gefunden. Es wäre auch unlogisch gewesen, denn seine Wirtschaftspolitik war erfolgreicher als die des amerikanischen Präsidenten, aber noch nicht abgeschlossen bzw konsolidiert. Es blieb noch vieles zu tun. Ein Krieg konnte ihm zu dem Zeitpunkt nicht gelegen kommen.

    Folgt man anerkannten amerikanischen und britischen Historikern, dann stellt man fest, dass diese zu ähnlichen Ergebnissen kamen.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 16:15
  2. Der Krieg hat begonnen!
    Von Freeman im Forum Krisengebiete
    Antworten: 352
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 22:28
  3. Weder Fisch noch Fleisch!
    Von Misteredd im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.11.2006, 20:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 87

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben