Zitat Zitat von black_swan Beitrag anzeigen
Alles schön und gut, aber warum schafft man nicht mal endlich staatliche Jobs mit echten guten Tariflohn

Was denkt ihr darüber ???
Ich halte sehr viel von einem öffentlichen Beschäftigungssektor. Die Privatwirtschaft wird niemals (Egal zu welchen Bedingungen) alle Arbeitslosen einstellen und daher muss der Staat dafür sorgen, dass die übrigen nicht zu Hause verbleiben.

Zum Tariflohn wird das nicht möglich sein aber mit einem Zuschlag der sich von H4 abhebt.

Natürlich werden wieder die Argumente kommen, dass eh nicht genug Arbeitsplätze vorhanden wären. Aber die Möglichkeiten im öffentlichen Dienst sind vielseitig!

Zu den bestehenden H4-Empfängern sind doch in letzter Zeit auch viele kräftige Junge Männer gekommen, bei denen ebenso die Chance gering ist in der Privatwirtschaft unterzukommen und die Chance die los zu werden ebenso gering ist.
=> Daher kann man insgesamt über neue Aufgabengebiete nachdenken:
- Ein jedes ÖPNV-Verkehrsmittel bekommt einen Schaffner
- Eine jede ÖPNV-Haltestelle bekommt einen Bewacher
- Ein jeder Altpapier/Altglascontainer wird bewacht
- Eine jede Parkanlage ist bewacht
- etc...
=> Für die zusätzlichen Kosten hat man eine Gegenleistung die auch monetär sich auswirken wird, z.B. :
- Weniger Vandalismusschäden
- Höhere Effizienz beim Recycling, weniger Kosten der Müllbeseitigung
- Höhere ÖPNV-Nutzung
- Parks und sonstige öffentliche Flächen können 24/7 ohne jegliche Gefahr genutzt werden
- etc...