@Schorsch,
na, dann kann ja einer Stationierung von 300 russischen Soldaten und Militaerpersonal im Donbass nichts mehr im Wege stehen.
@Schorsch,
na, dann kann ja einer Stationierung von 300 russischen Soldaten und Militaerpersonal im Donbass nichts mehr im Wege stehen.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Bin ich mir nicht so sicher, weil Syrien eigentlich ein saekulaerer Staat gewesen ist. Die Mehrheit steht wohl hinter Assad und ist gegen die Sharia.
82% der Syrer sind der Ansicht, dass der IS eine von den USA gesponserte Terrorgruppe ist:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ein zukuenftig freies Syrien ist somit nur ohne den IS und die USA vorstellbar.
Dass die Syrer die USA in den naechsten 100 Jahren als Verbuendete ansehen werden, wage ich mal zu bezweifeln.
Wenn einer mit denen Geschaefte in Zukunft machen kann, dann der Iran, Russland und vielleicht die Tuerken, falls es zu einem Buendnis der Tuerkei mit Russland und dem Iran kommen sollte. Die Syrer werden mehrheitlich mit den verhassten USA nichts zu tun haben wollen. Dafuer haben die USA einfach viel zu viel Unheil gestiftet.
Die Kurden werden das wie die Tuerken auch noch erfahren muessen und dann aufwachen.
Die USA haben fertig in der Region. Ausser in Israel mag die eigentlich kaum einer noch. Vielleicht einige Oelstaaten, aber ansonsten haben die USA alles in der Region an Sympathien verspielt.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Wie die obige Quelle mit der Umfrage zeigt, geben viele Syrer den USA die Schuld fuer das Chaos in Syrien.
Deshalb glaube ich auch, dass viele Syrer im US Vasallenstaat BRD gar nicht leben wollen und am liebsten wieder zurueckwollen.
Ich sehe es wie Seymour Hersh, der glaubt, dass ein Sturz Assads zu noch mehr Chaos in Syrien und zu Verhaeltnissen wie in Libyen fuehren wird:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Assad sollte unbedingt weiter an der Macht bleiben, damit das Land stabilisiert werden kann. Die von den USA und den Oelgolfstaaten gesponserten islamischen Terrorgruppen muessen restlos vernichtet werden.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Realistisch gesehen wird es nicht möglich sein, dass Assad wieder Kontrolle über ganz Syrien erlangt. Vor 2-3 Jahren hätte ich es noch geglaubt, aber die syrische Armee ist bereits sehr, sehr erschöpft und die Fronten bewegen sich trotz massiver russischer Luftunterstützung nur sehr langsam (und nicht immer zu Assads Vorteil). Das Beste, was sich meiner Meinung nach erreichen ließe, wäre wenn er sich in die Küstengebiete und die Gegend um Damaskus zurückzieht, sich dort verfestigt und ein unabhängiges Alawistan gründet. Ich sehe nämlich kaum eine Möglichkeit, wie er den Rest von Latakia und entlegene Gebiete wie Deir ez Zor befreien kann.
"Dem modernen Menschen ist es gleichgültig, in seinem Leben keine Freiheit zu finden, wenn er sie in den Reden jener verherrlicht findet, die ihn unterdrücken." - Nicolás Gómez Dávila
Erdogan weiß, wenn er assad nicht stürzt , ist er und seine ganze Familie dran...Obama hat ihn dies erzählt
Den Kurden koennte man ein autonomes Gebiet in einem foederalistischen Syrien einraeumen ?
Es besteht die Gefahr, dass der neue Kurdenstaat von den USA gegen den Iran missbraucht werden wird. Die Destabilisierung des Irans mit Hilfe der Kurden koennte der Plan der Neocons sein ? Es wird ja nicht allein bei Syrien bleiben.
Der Sturz des Irans steht ebenfalls auf der Agenda der Neocons in Washington. Die Kurden werden da noch ihr blaues Wunder erleben und fuer die USA einen hohen Preis bezahlen muessen.
Ob der Eroberungsfeldzug der Kurden in Syrien voelkerrechtlich gedeckt ist ? Ich zweifle daran. Eine Volksgruppe kann nicht einfach so einen neuen Staat in einem anderen Land gruenden.
Ganz Syrien wird Assad nicht zurueckerobern koennen. Teile davon mit der Kueste, Palmyra, Damaskus und Aleppo usw. sollten aber schon drin sein. Die USA und der IS sind rauszuschmeissen.
Ich bin deshalb fuer massive Bodentruppen Chinas und Russlands. Im Ernstfall sollten jetzt auch Nuklearwaffen eingesetzt werden.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Leider gibt es seit einigen Tagen Kämpfe zwischen Assad und den Kurden in Hasakah. In Aleppo kooperieren sie auch nicht gerade. Ich glaube nicht, dass die Kurden sich mit Autonomie zufrieden geben werden. Aber es wäre auch nicht schlimm, wenn die Kurden nicht wieder in Syrien eingegliedert werden. Die kritischere Frage ist, was mit den ganzen von Terroristen besetzten Gebieten geschehen soll? Dauerbombardement?Den Kurden koennte man ein autonomes Gebiet in einem foederalistischen Syrien einraeumen ?
Die Kurden sind am ehesten den Türken ein Dorn im Auge, was bizarr ist. Die Türken sind schließlich Teil der NATO, während die Kurden vor allem von den USA unterstützt werden. Übrigens bist du der erste Israeli der mir begegnet, der Iran zu unterstützen scheint? Oder verstehe ich etwas falsch?Es besteht die Gefahr, dass der neue Kurdenstaat von den USA gegen den Iran missbraucht werden wird. Die Destabilisierung des Irans mit Hilfe der Kurden koennte der Plan der Neocons sein ? Es wird ja nicht allein bei Syrien bleiben.
Der Sturz des Irans steht ebenfalls auf der Agenda der Neocons in Washington. Die Kurden werden da noch ihr blaues Wunder erleben und fuer die USA einen hohen Preis bezahlen muessen.
Palmyra kann er ohne russische Unterstützung leider nie im Leben halten. Es ist viel zu leicht angreifbar. Russland hat bei der Verteidigung sogar einen Kampfhubschrauber verloren, was zwei hervorragenden russischen Piloten leider das Leben gekostet hat.Ganz Syrien wird Assad nicht zurueckerobern koennen. Teile davon mit der Kueste, Palmyra, Damaskus und Aleppo usw. sollten aber schon drin sein. Die USA und der IS sind rauszuschmeissen.
Niemand möchte Bodentruppen senden, denn das würde für Russland enden wie in Afghanistan und für die USA wie im Irak.Ich bin deshalb fuer massive Bodentruppen Chinas und Russlands. Im Ernstfall sollten jetzt auch Nuklearwaffen eingesetzt werden.
"Dem modernen Menschen ist es gleichgültig, in seinem Leben keine Freiheit zu finden, wenn er sie in den Reden jener verherrlicht findet, die ihn unterdrücken." - Nicolás Gómez Dávila
Vielleicht bin ich nicht "neutral", obwohl mich die Probleme von Arabern eigentlich herzlich wenig interessieren. Auch mit den islamischen Völkern verbindet mich nicht besonders viel. Aber bei den Kurden liegt es etwas anders. Irgendetwas verbindet mich mit ihrer Sehnsucht nach einem eigenen Staat. Es ist eher ein Bauchgefühl. Wie auch immer, man sollte manchmal auf das Bauchgefühl hören. Es ist nicht alles schlecht, was dieses Gefühl uns sagen möchte.
Servus umananda
Überzeugen ist unfruchtbar.
Walter Benjamin
(1892 - 1940)
Türkei beschießt kurdische Milizen und IS-Stellungen
Vor dem Besuch von US-Vizepräsident Joe Biden in Ankara hat die türkische Armee Stellungen der von den USA unterstützen kurdischen Milizen in Nordsyrien beschossen.
...Der Beschuss der kurdischen Stellungen in Syrien in der Nacht zum Dienstag sei in der Region um Manbidsch, rund 20 Kilometer von der türkischen Grenze entfernt, erfolgt, sagte ein Sprecher der Kurden in der Region, Scherwan Darwisch, der Deutschen Presse-Agentur.
Ein Bündnis unter Führung der kurdischen Volksschutzeinheiten (YPG) hatte die Stadt Manbidsch vor kurzem von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) zurückerobert. Die von den USA unterstützten kurdischen Milizen kontrollieren ein großes Gebiet an der türkischen Grenze, das nur durch das Einflussgebiet des IS unterbrochen wird.
Der Vormarsch der YPG, des syrischen Ablegers der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK, ist der Türkei ein Dorn im Auge. Erst kürzlich hatte die Regierung vor einem weiteren Vorrücken der Kurden in der Region gewarnt und deren Rückzug gefordert.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Vielleicht hätte Obamba erst Erdowahn fragen sollen mit wem er sich in Syrien verbündet!
Die USA sollten schleunigst ihre Atomwaffen aus der Türkei abziehen, die wird für die Amis immer mehr zum Feindstaat!
Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.