User in diesem Thread gebannt : Kurti, Schopenhauer, De Kuyper and oneisthebest |
Ja
Nein
Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!






Es muss zwischen Hitler und seinen Kumpanen unterschieden werden. Die Frage, ob Hitler den Krieg geplant hatte, muss bejaht werden.
Göring hatte bestimmt nicht eine Aufrüstung für einen Angriffskrieg im Sinn. Er hatte nach dem 1. WK das Glück, als Postflieger zu arbeiten. Viele Piloten wurden jedoch arbeitslos. Der Aufbau der Luftwaffe brachte also viele Angehörige seines Berufsstandes wieder in Arbeit (oder in bessere Arbeit). Für Göring bedeutete Wiederaufrüstung außerdem, die „Schmach des Versailler Vertrages“ zu überwinden und das Deutsche Reich wieder wehrfähig zu machen.




... und auch der Große Krieg von 1618-1648 hat längst schon Eingang gefunden in die Gene der deutschen Bevölkerung. Lächerlich zu glauben, dass dieses jemals bei sogenannten "Einwanderern" irgendwelche Gefühle hervorrufen könnte. NIEMALS werden aus solchen Leuten richtige Deutsche.








Es ist dieser Mischpoke noch niemals um Frieden gegangen. Damals nicht, und heute auch nicht. Nach dem 1. WK bildeten sich 2 Mächte in Europa heraus, die sich als ausgesprochen demokratiefeindlich erwiesen. Vielleicht sollte man sogar sagen: Sie wurden gebildet, denn beide, der sowjetische Bolschewismus wie auch der Nationalsozioalismus haben ihre Wurzeln in den Londoner und Washingtoner Büros und Salons. Um die jeweiligen Bevölkerungen dieser beiden Nationen reif "für die Demokratie" zu machen, schien es notwendig, beide gegeneinander in den Krieg zu hetzen.
Alles, was Hitler unternahm in all den Jahren seit 1933, um eine europäische Friedensordnung zu schaffen, wurde regelmäßig nicht nur abgelehnt, sondern auch noch mit Häme überschüttet. Diese "Politik" der sog. "Alliiertern" zog sich hin bis in die letzten Friedenstage.
Selbst die imemr wieder so großartig beschworene Konferenz von München Ende September 1938 diente letztlich für Frankreich und England nur dazu, einen von ihnen geplanten Kriegsausbruch aufzuschieben, bis "man soweit war" mit der eigenen Rüstungs- und Kriegsvorbereitung gegen das Deutsche Reich. Noch im Juli und August des Jahres 1939 sandte man seitens F und GB Abgeordnete nach Moskau, um mit Stalin angeblich einen gemeinschaftlichen Angriffsplan gegen den "Aggressor Deutschland" zu entwickeln. In Wahrheit ging es auch hier nur daarum, einen frühzeitigen Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Polen zu verhindern, denn Stalin konnte seine RA erst zu Beginn/Frühjahr 1940 angriffsbereit stellen. Hitler durchkreuzte diese Pläne mit dem Einmarsch in Polen am 1.9.1939. Danach war entsprechend der damaligen militärischen Auffassung wegen des herannahenden Winters ein Krieg für mehrere Monate nicht mehr möglich. Und ab Frühjahr 1940 würde sich die gegen das DR seit Februar 1939 begonnene Einkreisung noch weiter verfestigt haben.
Und nochmal: An dieser gegen Deutschland gerichteten Einstellung hat sich in den Köpfen einiger entscheidender Figuren der Weltpolitik bis heute nichts geändert. Die BRDeutschkand ist zwar militärisch ein Zwerg, aber das Gewicht Deutschlands hinsichtlich der Wirtschaftskraft innerhalb Europas hat nach Ansicht gewisser Kreise so stark zugenommen, dass man derzeit die gesamte Friedens- und Wirtschaftordnung Europas zerstört, offenbar mit dem Ziel, eine Neuauflage einer deutsch-russischen Auseinandersetzung zu inszenieren. Auch hier, ich bleibe dabei, ist das Hauptziel nicht Russland und auch nicht Putin, sondern die stärkste (Wirtschafts-) Kraft in der MItte Europas.
Er wußte, wie kriegsmüde das deutsche Volk 1939 war und aufgrund des bitteren Ernstes der Lage wurde sofort per Gesetz ein Tanzverbot erlassen. (Frenetischen Kriegsjubel gab es auch, allerdings nur in Warschau!). Keiner der beiden Flugzeugträger war fertiggestellt. Für strategische Bomber gab es nicht einmal ein Konzept, dabei wären sie die Grundlage für jedweden Aggressionskrieg gewesen.
Noch Fragen?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)