Natürlich. Er MEINT... und damit beweist er lediglich, dass er WISSEN durch MEINUNG zu ersetzen versucht. Aber das ist bei "Nazi-Jägern" durchaus üblich, genau so wie das alberne Herumschwadronieren.
Für militärische Präventivschlage gibt es zig Beispiele, selbst in der jüngeren Geschichte.
Zitiert ausnahmsweise mal aus WIKI und nicht etwa aus "rechtsradikalen und rechtpopulistishen" Blättern wie der "Nationalzeitung">>>
Aber DAS ist natürlich etwas gaaaanz anderesDer Sechstagekrieg oder Junikrieg (arabisch حرب الأيام الستة ḥarb al-ayyām as-sitta, hebräisch מלחמת ששת הימים milchémet schéschet haJamim) zwischen Israel und den arabischen Staaten Ägypten, Jordanien und Syrien dauerte vom 5. bis zum 10. Juni 1967. Als Teilaspekt des Nahostkonfliktes war er nach dem Israelischen Unabhängigkeitskrieg (1948) und der Sueskrise (1956) der dritte Arabisch-Israelische Krieg.
Unmittelbare Auslöser des Krieges waren die ägyptische Sperrung der Straße von Tiran für die israelische Schifffahrt, der von Nasser erzwungene Abzug der UNEF-Truppen vom Sinai und ein ägyptischer Aufmarsch von 1000 Panzern und fast 100.000 Soldaten an den Grenzen Israels. Der Krieg begann am 5. Juni mit einem Präventivschlag der israelischen Luftstreitkräfte gegen ägyptische Luftwaffenbasen, der einem befürchteten Angriff der arabischen Staaten zuvorkommen sollte. Jordanien, das am 30. Mai 1967 einen Verteidigungsvertrag mit Ägypten geschlossen hatte, griff daraufhin Westjerusalem und Netanja an. Am Ende des Krieges kontrollierte Israel den Gazastreifen, die Sinai-Halbinsel, die Golanhöhen, das Westjordanland und Ostjerusalem. Der Ausgang des Krieges beeinflusst die Geopolitik der Region bis zum heutigen Tag.
![]()




Mit Zitat antworten

mit deinem sinnfreien Geschwafel wirfst du die Deutsche Sprache weiiiiiiit hinter die Gebrüder Grimm zurück. 

