+ Auf Thema antworten
Seite 32 von 412 ErsteErste ... 22 28 29 30 31 32 33 34 35 36 42 82 132 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 311 bis 320 von 4116

Thema: Klassische Musik

  1. #311
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.738

    Standard AW: Klassische Musik



    Dieses Werk von Dimitri Shostakovich entstand << zufällig >> im Jahre 1933.
    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  2. #312
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.738

    Standard AW: Klassische Musik

    Täusche ich mich, oder startet dieses Piano Konzert von Edvard Grieg mit einer Mannheimer Rakete?

    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  3. #313
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.738

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Apostate Beitrag anzeigen
    Täusche ich mich, oder startet dieses Piano Konzert von Edvard Grieg mit einer Mannheimer Rakete?
    Ich denke, es war ein Irrtum, denn bei Mozart und Beethoven klingen die gänzlich anders. Trotzdem ein genialer Einstieg, in ein außergewöhnliches Werk. Nenne ich es eben Trommelwirbel, das dürfte passen. Eine Menge Wirbel machte auch Haydn bei der 94. Sinfonie. Man könnte glatt annehmen, daß der Paukenschlag dazu gedacht war, dem Publikum einen Denkzettel zu verpassen:

    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  4. #314
    Antichrist Benutzerbild von Ruepel
    Registriert seit
    07.01.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    12.092

    Standard AW: Klassische Musik

    Warum soll ich ehrlich sein,wenn ich von Banditen regiert werde?!

  5. #315
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.738

    Standard AW: Klassische Musik

    Verdammt, wusste ich doch das da was faul ist:

    Handel - Sarabande

    9.118.988 Aufrufe

    Handel 's Sarabnande was played in the movie " Barry Lyndon "



    Der Name Sarabande, schreibt Marin Mersenne 1636 in seiner Harmonie Universelle, soll sich aus den Wörtern sarao „Tanz“ und banda „Gruppe“ ableiten. Der deutsche Liedforscher Franz Magnus Böhme vermutete 1886 hingegen einen maurischen Ursprung. Ottorino Pianigiani nahm eine Herleitung aus dem Persischen (sar = Kopf, band = Band) mit arabischer Vermittlung an.

    Die Sarabande aus der Cembalo-Suite Nr. 4 in d-moll von Georg Friedrich Händel (HWV 437) ist mehrfach als Filmmusik verwendet worden, unter anderem in Barry Lyndon von Stanley Kubrick.[7]

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Hört da oben jemand ein Cembalo raus? Dann möge derjenige dies bitte kundtun. Oder sich mal fragen, was in dieser Welt falsch läuft, daß alles nur noch kommerziell ausgeschlachtet wird.

    Hass Original Harpsichord (1764) Saraband by Handel

    12.907 Aufrufe



    Norberto Broggini weiß worauf es hier ankommt, er improvisiert genau richtig, und schafft somit was originär Individuelles. Fragt bitte nicht, wie ich darauf komme, fiel mir spontan ein und darauf fand ich dies:

    *Das Streben nach Glück hat als originäres individuelles Freiheitsrecht Eingang gefunden in das Gründungsdokument der ersten neuzeitlichen Demokratie, in die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten.*

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Diese Zugabe widme ich dem allseits beliebten Foristen Brutus, dem ich sehr viel zu verdanken habe und der hier angeblich in Vergessenheit geraten ist.
    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  6. #316
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.738

    Standard AW: Klassische Musik

    Hier ist nix Massenproduktion und Industrieprofitgier. Da kann man dann auch mal gerne von einem prächtigen 'Sound' sprechen:



    Wie man darauf schön feiern und tanzen könnte, frei und ausgelassen.
    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  7. #317
    Wetterleuchten Benutzerbild von Makkabäus
    Registriert seit
    14.11.2012
    Beiträge
    16.022

    Standard AW: Klassische Musik

    Die tiefsten Brunnen tragen die höchsten Wasser - Meister Eckhart

  8. #318
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.738

    Standard AW: Klassische Musik

    Vorhin bei SiN gefunden, mit bestem Dank an Langsax:

    Heinrich Hoffmann von Fallersleben:


    Der deutsche Philister, das bleibet der Mann
    auf den die Regierung vertrauen noch kann
    der passet zu ihren Beglückungsideen
    der läßt mit sich alles gutwillig geschehn

    Befohlenermaßen ist er stets bereit

    zu stören, zu hemmen den Fortschritt der Zeit
    zu hassen ein jegliches freies Gemüt
    und alles, was lebet, was grünet und blüht

    Sprich, deutsche Geschichte, bericht es der Welt

    wer war doch dein größter berühmtester Held
    Der Deutsche Philister, der Deutscheste Mann
    der alles verdirbt was man Gutes begann

    Was schön und erhaben, was wahr ist und recht

    das kann er nicht leiden, das findet er schlecht
    so ganz, wie er selbst ist, so kläglich, gemein
    hausbacken und ledern soll alles auch sein

    Solange der Philister regieret das Land

    ist jeglicher Fortschritt daraus wie verbannt
    denn dieses erbärmliche feige Geschlecht
    das kennet nicht Ehre, nicht Tugend und Recht

    Du Sklav der Gewohnheit, du Knecht der Gewalt

    käme dein Simson, o käm er doch Bald
    Du Deutscher Philister, du gräßlichste Qual
    o holte der Teufel dich endlich einmal

    Doch leider hat Beelzebub keinen Geschmack

    an unsern Philistern, dem lumpigen Pack
    und wollten sie selber hinein in sein Haus
    so schmiß der die Kerle zum Tempel hinaus

    8. Juni 1843

    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  9. #319
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.738

    Standard AW: Klassische Musik

    Johann Sebastian Bach hat im Laufe seines Lebens eine Anzahl seiner Werke für Cembalo oder Orgel im Druck veröffentlicht; in den Jahren von 1731 bis 1741 in einer vierteiligen Sammlung unter dem Namen Clavierübung. Er bedachte hier systematisch alle Instrumente mit Klaviatur: einmanualiges Cembalo oder auch Clavichord im ersten Teil, Orgel mit und ohne Pedal im dritten Teil und zweimanualiges Cembalo im zweiten und vierten Teil.

    Mit Suite, Konzert, Präludium und Fuge, Choralbearbeitung und Variation bot Bach hier die meisten der gängigen Gattungen und Kompositionsstile. Auch wenn der Titel „Übung“ heute ein Lehrwerk assoziiert, waren und sind die Kompositionen alles andere als leicht zu spielen und richteten sich keineswegs an Instrumentalschüler. Vielmehr zeigen sie ganz systematisch das kompromisslos hohe kompositorische und spieltechnische Niveau ihres Autors.

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  10. #320
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.738

    Standard AW: Klassische Musik

    *FAIT PAR ANTHONY SIDEY* steht dick auf der Front des Cembalos, auf dem Hyun Young Choi dort oben Bach interpretierte. Nur mal so als Anregung.

    Wegen J. S. Bach kommen wir aber jetzt auch hier einmal zu Andreas Staier, den ich bisher für einen Pianisten gehalten habe:

    „Bach ist keine Aufwärmübung“

    An den modernen Flügel setzt sich Andreas Staier, der in Hannover und Amsterdam Klavier und Cembalo studiert hat, nur selten. Als Spieler historischer Tasteninstrumente gilt der Wahl-Kölner vielen Fachleuten als der beste Interpret für das Repertoire des 17. und 18. Jahrhunderts.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Große Männer der Zeitgeschichte: Klassische Musik, .....die Menschen verbindet!
    Von Simplex im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 12:59
  2. Klassische Stücke - Empfehlungen gesucht
    Von Oni im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 07:52
  3. klassische rollenverteilung in der familie?
    Von ernesto, die katze im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 19:21
  4. Quiz - Klassische Musik - Neu
    Von WALDSCHRAT im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 10:03
  5. Klassische Musik.
    Von Nebukadnezar im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.11.2003, 19:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 92

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben