"Die Hütte auf Hühnerfüßen" ! Herrlich !!!!
"Die Hütte auf Hühnerfüßen" ! Herrlich !!!!
Die tiefsten Brunnen tragen die höchsten Wasser - Meister Eckhart
..........dies ist auch schöne Klassische Musik!
Elbegeist![]()
Es wäre eine gute Idee, sich von USrael am Arsch lecken zu lassen. Dazu einfach Glotze aus, den medialen Gesinnungsterror hinter sich lassen und sich Dingen zuwenden, bei denen die Werteordnung noch normal, und nicht völlig verdreht war.
Zitat von Franz Schubert
« La haine impie accroîtrait vos misères »
("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")
Als ich neulich zum ersten Mal auf einen vertonten Suizid aufmerksam gemacht wurde, konnte ich es kaum fassen, daß man etwas so schönes und wundersames mit Tod in Verbindung bringen kann. Hier bei Bach jedoch, sucht man vergeblich nach einem doppelten oder rettenden Boden:
« La haine impie accroîtrait vos misères »
("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")





Gelegentlich kommt es sogar vor, daß Komponisten ihre eigenen Kompositionen im Nachhinein langweilig finden.
Hier eine Äußerung Rachmaninows über seine Erfahrungen nach der eigenen Aufführung seiner "Corelli-Variationen" (nach Wikipedia):
Er kürzte das Stück während der Aufführung also ab in dem Maße, wie stark das Publikum während des Spiels gehustet hat.I've played the Variations about fifteen times, but of these fifteen performances only one was good. The others were sloppy. I can't play my own compositions! And it's so boring! Not once have I played these all in continuity. I was guided by the coughing of the audience. Whenever the coughing would increase, I would skip the next variation. Whenever there was no coughing, I would play them in proper order. In one concert, I don't remember where - some small town - the coughing was so violent that I played only ten variations (out of 20). My best record was set in New York, where I played 18 variations. However, I hope that you will play all of them, and won't "cough".
Das ist betrüblich und zugleich lustig.
Aber in Bezug auf das Werk auch nachvollziehbar:
Wenn man bedenkt, wie vergleichweise wenig er in fast 20 Minuten aus diesem schon damals ausgelutschten LaFolia-Thema macht und z.B. die Händelvariationen von Brahms dagegen stellt..
Vielleicht liegt ihm die Variationsform nicht so, was aber auch nicht sein kann, wenn man seine Paganini Variationen für Klavier und Orchester ("Rhapsodie" genannt) sieht. Es muß bei Rachmaninow eben immer virtuos sein, und wenn mal nicht virtuos, dann gefühlvoll-sentimental.
Nach dem Klavier war sein bevorzugtes Instrument das Violoncello. Auf die Frage, warum er nie etwas für Geige geschrieben habe, antwortete er: "Warum soll ich etwas für Geige schreiben, wenn es ein Cello gibt?"
Bezüglich des Stückes vom größten Alkoholixxer musikal-terrestrischer Bedeutung in Rußland:
... von den Musikern der deutschsprechenden Welt nicht "Bilder einer Ausstellung", sondern "Schilder einer Baustelle" tituliert....
"Gotteslob" # 380, Strophe 9 und aktueller denn je:
Melodie: "Großer Gott, wir loben Dich!"
Sieh dein Volk in Gnaden an.
Hilf uns, segne, Herr, dein Erbe;
leit es auf der rechten Bahn,
dass der Feind es nicht verderbe.
Führe es durch diese Zeit,
nimm es auf in Ewigkeit.
Ruft man sich Mozarts Don Giovanni in Erinnerung, dann weiß man, daß pseudoelitäres Geschmeiß den Begriff "Freiheit" natürlich ganz anders auslegt, als das Volk.
So auch zu sehen in der berühmten Szene "Viva la Liberta". Der Don meint da natürlich die Freiheit, nach Lust und Laune die Sau rauszulassen. Der Gemeine jedoch, hofft wohl eher auf jene Freiheit, die sich erst dann einstellt, wenn man solche verdorbenen Subjekte wie ihn zur Hölle gejagt hat.
« La haine impie accroîtrait vos misères »
("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")
Kann jetzt nicht aus einer Quelle zitieren, aber ich habe mal gehört, daß Beethoven mit seiner Mondscheinsonate auch nicht sonderlich zufrieden war. Nach wenigen Darbietungen wäre sie ihm gewöhnlich geworden. Bei der Fülle an Werken die Männer wie er geschaffen haben, sollte einen das aber auch nicht weiter verwundern.
« La haine impie accroîtrait vos misères »
("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)