20. April ?
Gehört verboten!
User in diesem Thread gebannt : Kurti, Schopenhauer, De Kuyper and oneisthebest |
Ja
Nein
20. April ?
Gehört verboten!
Stalin glaubte vielleicht einfach die Finnen werden eh losschlagen wenns passt.
Schon 1930 schrieb er, dass er einen finnischen Angriff befürchtet.
Hier ein Dokument wie es interner nicht sein könnte (wenn es echt ist)
Brief Stalins an Molotow vom 1. September 1930:
"Wjatscheslaw!
Achte (vorläufig) auf zwei Dinge.
1) Die Polen schmieden ganz sicher (wenn sie es nicht schon getan haben) einen Block der baltischen Staaten (Estland, Lettland, Finnland), um Krieg gegen die UdSSR zu führen. Ich denke, solange sie diesen Block noch nicht haben, werden sie keinen Krieg mit der UdSSR anfangen, was bedeutet, sobald sie den Block sicher haben, werden sie in den Krieg ziehen (ein Anlass findet sich). Um zu gewährleisten, dass wir sowohl die Polen- Rumänen als auch die Balten abwehren können, müssen wir Voraussetzungen für die Aufstellung von mindestens 150 bis 160 Infanteriedivisionen (im Kriegsfalle) schaffen. das sind (mindestens) 40 bis 50 Divisionen mehr als nach unseren gegenwärtigen Richtlinien. Das heißt, wir müssen die gegenwärtige Friedensstärke unserer Armee von 640000 Mann auf 700000 Mann erhöhen."
Oleg Naumow, Oleg Chlewnjuk (Hrsg.), Stalin, Briefe an Molotow 1925-1936, Berlin 1996, S. 226.
Stalin glaubte vielleicht einfach
Was Hitler oder Stalin glaubte das bringt uns nicht weiter.
Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!
Also wenn man von dem Modell ausgeht das die Entscheidungen vollständig von Hitler und Stalin getroffen werden, dann liegt die Frage nach dem Charakter des deutsch-sowjetischen Krieges vollständig in ihren Hirnen vergraben, und man kann niemals entscheiden was sie gedacht haben.
Man kann zwar feststellen was sie sagten, aber man kann niemals beurteilen ob sie das was sie sagen auch wirklich dachten.
Wenn Barbarossa ein Raubkrieg war, muss nach diesem Modell Hitler primär an Raub gedacht haben.
Was ist Barbarossa dann eigentlich wenn Hitlers Gehirnströme völlig indifferente Muster hatten? Wenn er gar keine klaren Gedanken hatte?
Ich habe noch nie ein Geschichtsbuch gelesen, dass diese trivialen Gedanken tiefergehend reflektiert hätte.
So viel zum Zustand der "Geschichtswissenschaft".
Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)