User in diesem Thread gebannt : Efna, Ingeborg, Arnold, NEOM, tritra, Ali Ria Ashley, Antizion77, Fragender, Neugier72, SOKO, Chilii, Chelsea, Miau and Hagemaier


+ Auf Thema antworten
Seite 3394 von 3721 ErsteErste ... 2394 2894 3294 3344 3384 3390 3391 3392 3393 3394 3395 3396 3397 3398 3404 3444 3494 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 33.931 bis 33.940 von 37204

Thema: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

  1. #33931
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.935

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Hagemaier Beitrag anzeigen
    Das stimmt nicht! Bei der NPD heißt es ganz klar, Gruppenegoismen abschaffen. Gewerkschaft ist nichts anderes als eine Gruppe mit bestimmten Interessen.
    Nebelkerzen. Wo will das eine AfD ? was eine NPD will weiss ich nicht und belege es bitte.


    In den 70ern forderte der öffentliche Dienst 11 %. Der Rest zahlt diesen Egoismus.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  2. #33932
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.02.2016
    Beiträge
    729

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Deine gewerkschaftlichen Rechte enden genau bei der Kündigung.
    Und wenn eine Branche zwecks Binnenkonjuktur leidet, fällt der Kuchen kleiner aus, den Gewerkschaften sich krallen können.
    Mit den refugees wird die Binnenkonjuktur leiden.

    Ich halte dich für dumm.
    Du denkst doch echt die IG Metall müsste nur in Äthiopien fette oder deutsche Löhne fordern dann brummt der Laden ?
    Genau dies stimmt ebenfalls nicht. Es ist sogar so, dass bestimmte Rechte Arbeitnehmer vor Arbeitsgerichten erst zugestanden bekommen, wenn sie in einer Gewerkschaft sind und damit für ihnen der Tarifvertrag gültig ist. Ich bezweifle das du jemals in deinen leben dir Arbeitsgerichtsurteile durchgelesen hast, sonst würdest du nicht so einen Unsinn schreiben. Dann krallen sich nicht Gewerkschaften Gewinne von Unternehmen, sondern Arbeitnehmer sehen sich als eine Teil des Unternehmens der die Gewinne erwirtschaft hat und daher das Recht haben, einen bestimmten Teil des gemeinsam erwirtschafteten Kuchens abzubekommen.

    Ich frage dich ernsthaft, wer soll nach deiner Meinung darüber bestimmen, möglicherweise ganz alleine, was ein Arbeitnehmer zu bekommen hat? Was Urlaub, Urlaubsgeld, Lohnfortzahlung, Beschäftigungssicherung, Arbeitszeitlänge, Stunden- oder Monatslohn, Schichtzulagen, ERA oder Lohngruppeneinteilung, die Gewichtung von Betriebsvereinbarungen und vieles mehr, mit einschließt! Würden sich Gewerkschaften auflösen oder abgeschafft werden, wäre dies ja alles erst einmal auf einem Schlag weg, da es ja dazu keinen Vertragspartner dazu mehr geben würde. Wer würde also dann nach deiner Meinung über die Millionen deutsche Arbeitnehmer bestimmen sollen, was diese bekommen und was nicht?

  3. #33933
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.935

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Hagemaier Beitrag anzeigen
    Weil du ja geschrieben hast, jeder der eine von dir abweichende Meinung hat dumm wäre. Nur politische Meinungen haben eben auch etwas damit zu tun, wer die Interessen von jemanden besser vertritt. Was nutzt es mir da, wenn einer glaubt Ausländerprobleme zu beseitigen, aber auch dafür ist meine Interessen als Arbeitnehmer nicht zu vertreten. Wir hätten dann vielleicht weniger Ausländer, aber ich bin doch beispielsweise nicht dazu bereit auf die Hälfte meines Lohnes zu verzichten, oder mir Urlaub oder Weihnachtsgeld streichen zu lassen oder mir Rechte über Betriebsverfassungsgesetzt abzusprechen. Mir ist es also lieber in Deutschland mit Ausländer und den hier vorliegenden Verhältnisse, als eben Ungarn oder Polenverhältnisse ohne Ausländer. Meine Interessen fühle ich eben von Gewerkschaften besser vertreten, als durch irgend eine rechtspopulistische Partei hier. Was eben Gewerkschaften für mich erkämpft haben, da fällt mir einiges ein, was aber haben eine politische Ideologie die dir nahe steht bisher für mich getan? Zähle es mir halt einmal auf. Ich lerne gerne immer dazu!
    Deine Gewerkschaft ist ohne die Wirtschaftsstruktur null und nichtig.
    Siehe Griechenland. Eine rechte Partei fördert nationale Wirtschaft. Ein EUDSSR klaut uns Betriebe und subventioniert deren Abwanderung du hirngewascher Idiot nur Gewerkschaftstick, mehr kommt da nicht.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  4. #33934
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.935

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Hagemaier Beitrag anzeigen
    Genau dies stimmt ebenfalls nicht. Es ist sogar so, dass bestimmte Rechte Arbeitnehmer vor Arbeitsgerichten erst zugestanden bekommen, wenn sie in einer Gewerkschaft sind und damit für ihnen der Tarifvertrag gültig ist. Ich bezweifle das du jemals in deinen leben dir Arbeitsgerichtsurteile durchgelesen hast, sonst würdest du nicht so einen Unsinn schreiben. Dann krallen sich nicht Gewerkschaften Gewinne von Unternehmen, sondern Arbeitnehmer sehen sich als eine Teil des Unternehmens der die Gewinne erwirtschaft hat und daher das Recht haben, einen bestimmten Teil des gemeinsam erwirtschafteten Kuchens abzubekommen.

    Ich frage dich ernsthaft, wer soll nach deiner Meinung darüber bestimmen, möglicherweise ganz alleine, was ein Arbeitnehmer zu bekommen hat? Was Urlaub, Urlaubsgeld, Lohnfortzahlung, Beschäftigungssicherung, Arbeitszeitlänge, Stunden- oder Monatslohn, Schichtzulagen, ERA oder Lohngruppeneinteilung, die Gewichtung von Betriebsvereinbarungen und vieles mehr, mit einschließt! Würden sich Gewerkschaften auflösen oder abgeschafft werden, wäre dies ja alles erst einmal auf einem Schlag weg, da es ja dazu keinen Vertragspartner dazu mehr geben würde. Wer würde also dann nach deiner Meinung über die Millionen deutsche Arbeitnehmer bestimmen sollen, was diese bekommen und was nicht?
    Du hast von Wirtschaft null Ahnung.
    Ein Bauer kann ohne einen cent zu verdiénen dir nur die Hälfte zahlen. Du verstehst von Wertschöpfung und BWL und VWL null.
    Nur deinen dummen engstirnigen Gewerkschaftstick.
    Du warst nie selbständig.
    Ich war alles: Grossindustrie, Kleinbetrieb, Freiberufler, selbständig, mittelständischer Betrieb, nur nicht beim Staat.

    Ich brauchte nie eine Gewerkschaft. In den 80ern bekam ich von BBC Tarif. Wurde aber ungerecht eingestuft.
    In den nächsten Betrieben Angebot und Nachfrage. Schlechtzahler sollen zusehen wie sie Personal bekommen.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  5. #33935
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.935

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Hagemaier Beitrag anzeigen
    Weil du ja geschrieben hast, jeder der eine von dir abweichende Meinung hat dumm wäre. Nur politische Meinungen haben eben auch etwas damit zu tun, wer die Interessen von jemanden besser vertritt. Was nutzt es mir da, wenn einer glaubt Ausländerprobleme zu beseitigen, aber auch dafür ist meine Interessen als Arbeitnehmer nicht zu vertreten. Wir hätten dann vielleicht weniger Ausländer, aber ich bin doch beispielsweise nicht dazu bereit auf die Hälfte meines Lohnes zu verzichten, oder mir Urlaub oder Weihnachtsgeld streichen zu lassen oder mir Rechte über Betriebsverfassungsgesetzt abzusprechen. Mir ist es also lieber in Deutschland mit Ausländer und den hier vorliegenden Verhältnisse, als eben Ungarn oder Polenverhältnisse ohne Ausländer. Meine Interessen fühle ich eben von Gewerkschaften besser vertreten, als durch irgend eine rechtspopulistische Partei hier. Was eben Gewerkschaften für mich erkämpft haben, da fällt mir einiges ein, was aber haben eine politische Ideologie die dir nahe steht bisher für mich getan? Zähle es mir halt einmal auf. Ich lerne gerne immer dazu!
    Im übrigen ist Japan auch äusländerfrei zu guten Löhnen.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  6. #33936
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.935

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Hagemaier Beitrag anzeigen
    Genau dies stimmt ebenfalls nicht. Es ist sogar so, dass bestimmte Rechte Arbeitnehmer vor Arbeitsgerichten erst zugestanden bekommen, wenn sie in einer Gewerkschaft sind und damit für ihnen der Tarifvertrag gültig ist. Ich bezweifle das du jemals in deinen leben dir Arbeitsgerichtsurteile durchgelesen hast, sonst würdest du nicht so einen Unsinn schreiben. Dann krallen sich nicht Gewerkschaften Gewinne von Unternehmen, sondern Arbeitnehmer sehen sich als eine Teil des Unternehmens der die Gewinne erwirtschaft hat und daher das Recht haben, einen bestimmten Teil des gemeinsam erwirtschafteten Kuchens abzubekommen.

    Ich frage dich ernsthaft, wer soll nach deiner Meinung darüber bestimmen, möglicherweise ganz alleine, was ein Arbeitnehmer zu bekommen hat? Was Urlaub, Urlaubsgeld, Lohnfortzahlung, Beschäftigungssicherung, Arbeitszeitlänge, Stunden- oder Monatslohn, Schichtzulagen, ERA oder Lohngruppeneinteilung, die Gewichtung von Betriebsvereinbarungen und vieles mehr, mit einschließt! Würden sich Gewerkschaften auflösen oder abgeschafft werden, wäre dies ja alles erst einmal auf einem Schlag weg, da es ja dazu keinen Vertragspartner dazu mehr geben würde. Wer würde also dann nach deiner Meinung über die Millionen deutsche Arbeitnehmer bestimmen sollen, was diese bekommen und was nicht?
    Viel zu krank deine Gewerkschaftsdenke. Löhne hängen viel mehr vor Erträgen als von Supergewerkschaften ab. Es beweist die Schweiz. Bessere Löhne, kurze Kündigungszeiten.

    Glaubst du nicht Siemens könnte bessere Löhne ausschütten, bei flexibleren Kündigungen und einen chronisch Kranken mit zu füttern ?
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  7. #33937
    Mitglied Benutzerbild von laurin
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    18.363

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Hagemaier Beitrag anzeigen
    Genau dies stimmt ebenfalls nicht. Es ist sogar so, dass bestimmte Rechte Arbeitnehmer vor Arbeitsgerichten erst zugestanden bekommen, wenn sie in einer Gewerkschaft sind und damit für ihnen der Tarifvertrag gültig ist. Ich bezweifle das du jemals in deinen leben dir Arbeitsgerichtsurteile durchgelesen hast, sonst würdest du nicht so einen Unsinn schreiben. Dann krallen sich nicht Gewerkschaften Gewinne von Unternehmen, sondern Arbeitnehmer sehen sich als eine Teil des Unternehmens der die Gewinne erwirtschaft hat und daher das Recht haben, einen bestimmten Teil des gemeinsam erwirtschafteten Kuchens abzubekommen.

    Ich frage dich ernsthaft, wer soll nach deiner Meinung darüber bestimmen, möglicherweise ganz alleine, was ein Arbeitnehmer zu bekommen hat? Was Urlaub, Urlaubsgeld, Lohnfortzahlung, Beschäftigungssicherung, Arbeitszeitlänge, Stunden- oder Monatslohn, Schichtzulagen, ERA oder Lohngruppeneinteilung, die Gewichtung von Betriebsvereinbarungen und vieles mehr, mit einschließt! Würden sich Gewerkschaften auflösen oder abgeschafft werden, wäre dies ja alles erst einmal auf einem Schlag weg, da es ja dazu keinen Vertragspartner dazu mehr geben würde. Wer würde also dann nach deiner Meinung über die Millionen deutsche Arbeitnehmer bestimmen sollen, was diese bekommen und was nicht?
    ERA war wirklich ein Meisterwerk! Das Jahrhundertwerk der IG Metall! Damals eine Steilvorlage für Arbeitgeber, Löhne und Gehälter zu kürzen!
    Weiss ist das Schiff, das wir lieben!

  8. #33938
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.02.2016
    Beiträge
    729

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Im übrigen ist Japan auch äusländerfrei zu guten Löhnen.
    Japan ist erst mal wirtschaftlich am Abgrund! Wegen den wenig Ausländer?

  9. #33939
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.077

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Hagemaier Beitrag anzeigen
    Japan ist erst mal wirtschaftlich am Abgrund! Wegen den wenig Ausländer?
    Japan ist wirtschaftlich am Abgrund, nur weil es jetzt ein bisschen klemmt?

    Deswegen steht Japan noch lange nicht am wirtschaftlichen Abgrund.
    .


  10. #33940
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Hagemaier Beitrag anzeigen
    Japan ist erst mal wirtschaftlich am Abgrund! Wegen den wenig Ausländer?
    Japan tut gut daran weiterhin homogen zu bleiben!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Sensation: Lucke unterstützt nun doch PEGIDA
    Von Esreicht! im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 323
    Letzter Beitrag: 01.04.2015, 02:45
  2. MDR (gleichgeschaltet) diffamiert Pegida Demo
    Von Rockatansky im Forum Medien
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.11.2014, 22:42
  3. wacht das Volk langsam auf?
    Von manni 46 im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 408
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 19:01

Nutzer die den Thread gelesen haben : 13

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

demo

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

dresden

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

erfurt

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

pegida

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben