Zitat Zitat von Dayan Beitrag anzeigen
Was ihr vergisst,das russische Piloten sind vollkommen unerfahren.Das ist ungefähr so:Als jemand den Führerschein macht und soll am nächsten Tag Formel 1 Fahren.ich schätze 99% der Forum Krieger nie beim Militär waren und schon mal in keinem echten wo es wirklich nach Pulver riecht!Auch wenn jetzt eine Beleidigungsorgien los lässt bin ich überzeugt,daas die russischen Piloten vollkommen unerfahren sind.1972 in der Verschleisskrieg zwischen Israel und Ägypten die Israelis in einem Luftkampf 5 Russen abgeschossen haben bie 0 Verlusten und das zu Sowjet Zeiten!
Also du bist ja echt kein schlechter Kerl, aber recht anfällig für Propaganda.
Zu der Zeit haben die Russen noch kein DACT (Dissimilar Air Combat Training) gekannt. Ebenso wie die Amerikaner (hatten wegen ähnlicher Erfahrungen auch erst kürzlich damit begonnen) waren sie ausgebildete Raketenschießer, denen ein realer Luftkampf fern war. Nichtsdestotrotz haben auch eure Piloten in dieser Aktion Mist gebaut und das Überraschungsmoment nicht mehr voll ausnutzen können. Normalerweise hätte die gut geplante aber in Teilen schlampig ausgeführte Aktion mit viel vernichtenderen Ergebnissen für die Russen enden müssen.
Dass es zu keinem Verlust kam, ist mehr oder weniger Glück gewesen. Die Mirage von Asher Snir wurde durch eine R-3s schwer beschädigt, die im Schubrohr explodiert war. Was schlussfolgern wir daraus? Die R-3s muss von dem "unfähigen" Russen aus einer optimalen Schussposition gefeuert worden sein. Dazu benötigte der Schießende, ein Kapitan Iwlew, eine geraume Zeit. Frühe Sidewinder, letztendlich war die R-3s nichts anderes, benötigten relativ lange, bis sie auf ein Ziel aufschalteten. Die Explosion im Schubrohr mit nicht zur Zielvernichtung ausreichendem Schaden war ebenfalls eine Art Markenzeichen der frühen Sidewinder. Auch einer indischen Su-7 passierte so etwas, auch diese flog nach Hause. Das Schubrohr, so heißt es, wird in einem indischen Museum heute noch ausgestellt. Von leichter Beschädigung kann jedenfalls keine Rede sein. Mit der etwas moderneren Version R-13M mit Stabmantelgefechtskopf getroffen, hätte Snir den Tag wohl nicht überlebt. So überlebte er, kam nach Hause und hatte einen Abschuss erzielt. Er starb 1986 mit 44 Jahren an Krebs. Ein leider sehr trauriges Ende für eine Fliegerlegende.
Gehen wir weiter: Die letzten zwei Abschüsse waren Migs, die sich aus Treibstoffmangel, das alte Leiden der Mig, aus dem Gefecht zurückzogen. Diese abzuschießen ist genausowenig ein ungeheurer Sieg, wie die Abschüsse der Amerikaner im Golfkrieg 1991, als sie in den Iran fliehende Flugzeuge ohne Gegenwehr wie Tontauben schossen.
Spätestens seit den 80ern begannen die Russen mit ihrem eigenen DACT-Programm, sie schufen Jägerschulen, an denen realere Luftkämpfe geübt wurden. Da wurden unter anderem auch solche "schmutzigen" Tricks geübt, wie sie eure Piloten gern und unbestreitbar erfolgreich in der Vergangenheit anwendeten.