User in diesem Thread gebannt : Efna, Ingeborg, Arnold, NEOM, tritra, Ali Ria Ashley, Antizion77, Fragender, Neugier72, SOKO, Chilii, Chelsea, Miau and Hagemaier |
Die Zeit zum Handeln jedesmal verpassen nennt ihr die Dinge sich entwickeln lassen.
Was hat sich denn entwickelt, sagt mir an, das man zur rechten Stunde nicht getan?
Emanuel Geibel
Letztlich ist es einerlei ... es bleibt nur die Erkenntnis, dass sich Deutschland offene Grenzen leistet. Und wenn andere ihre Grenzen dichtmachen, kommt aus Berlin nur ein empörter Aufschrei. Mit dem kleinen Österreich wagen sie ein kleines Spiel ... aber auch das kann in die Hose gehen.
Servus umananda
Überzeugen ist unfruchtbar.
Walter Benjamin
(1892 - 1940)
Die griechischen Fähr- und Hafenmitarbeiter streiken seit Tagen.
Kein Witz.
So etwas sagen die in den ÖR Medien. Naja, die Mehrheit hält das noch für vollkommen normal. Sind ja alles Flüchtlinge.
Die Mehrheit ist ja auch vollkommen verblödet. (Deshalb halte ich Partei-Demokratie für schlechtmöglichste Variante.)
Ich bewege mich ausschließlich in der Realität. Allgemein sollte es auch bis zu dir vorgedrungen sein, dass die Flüchtlingsinvasion unverdrossen weitergeht. Ob in einem Jahr oder in zwei bis fünf Jahren die Völkerwanderung unser System sprengen wird ist für mich irrelevant. Zahlenspiele helfen da auch nicht weiter.
Servus umananda
Überzeugen ist unfruchtbar.
Walter Benjamin
(1892 - 1940)
[Links nur für registrierte Nutzer]Politischer Paukenschlag in der Flüchtlingskrise: Deutschland will syrische Asylbewerber wieder nach dem Dublin-Verfahren in andere EU-Länder zurückschicken, über die sie in die Europäische Union eingereist sind. Tausende Flüchtlinge müssen nun damit rechnen, von Deutschland rückgeführt zu werden. "Das wäre das Signal auf das wir die letzten Wochen gewartet haben - der Wendepunkt von der grenzenlosen Willkommenskultur zurück zu einer Kultur der Vernunft und des Augenmaßes", kommentierte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner gegenüber der "Krone" die Maßnahme.
Ich freu mich so. Endlich wird alles wie es vorher war.![]()
Die Zeit zum Handeln jedesmal verpassen nennt ihr die Dinge sich entwickeln lassen.
Was hat sich denn entwickelt, sagt mir an, das man zur rechten Stunde nicht getan?
Emanuel Geibel
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 13Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.