

Das hat du bisher gut gemacht. Der Anwalt scheint ein Abzocker zu sein!
Du koenntest ihn noch persoenlich anrufen und fragen ob er zumindest
musikalisches Talent hat und zu einem anstaendigen, ehrenwerten Job
taugt, mit dem er ehrlich sein Geld verdient, z.B. Pianospieler im Puff! Haha!
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel


" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel


Der Anwalt kommt aus der Nähe, ist auch kein Abmahnanwalt. Ist ein normaler Strafverteidiger, der seine Mandanten aufhetztauch wenn die Erfolgsaussichten eher dürftig bis Null tendieren.
Ich hatte sogar mal einen Fall, wo ich ein Anwaltshonorar ausgemacht hatte, aber leider nicht schriftlich. Per Handschlag...
Das Ende vom Lied war, ich mußte vor Gericht erscheinen und die Anwaltskosten nach Gebührenordnung zahlen. Obwohl ich einen Mitschnitt eines Telefongespräches auf Band hatte, wo die Honorarvereinbarung nochmals telefonisch festgehalten wurden! Das wurde vom Gericht nicht als Beweis zugelassen, da es sich angeblich um einen illegalen Mitschnitt gehandelt hatte
Desweiteren behauptete der Anwalt, er hätte die Vereinbarung am Tag X von seiner Kanzlei aus telefonisch widerrufen, obwohl er am Tag X sich im Urlaub in Irland befand
Das alles spielte keine Rolle für den Richter und mußte alles blechen. So sieht ware Klüngelwirtschaft in der BRD aus und das ist noch nicht mal mein krassester Fall.
Das stimmt! Man muss den Anwaelten ohnehin fast Alles
vorschreiben, damit sie im Fall bewandert sind. Wer sich
rechtlich einarbeitet kann sich auf Amtsgerichtsebene
durchaus selbst vertreten. Man sollte aber in Anwaltstaktik
bewandert und verschlagen sein.
Beim Landgerichten ist Anwaltszwang. Man muss aber selbst
mit Anwalt hoellisch aufpassen. Mir ist passiert das eine Klage
beim Bundesverfassungsgericht, die jeder selbst einreichen
kann, abgewiesen wurde weil die Rechtsanwaeltin versaeumte
nicht alle Rechtsmittel auf Landgerichtsebene auszuschoepfen.
Sie hat einen Fehler gemacht, weil sie wahrscheinlich ueberlastet
war.
Die Klage habe ich verloren aber die Anwaltskosten durfte die
Berufshaftpflichtversicherung der dummen Kuh uebernehmen!
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)