Zitat Zitat von Krabat Beitrag anzeigen
Ein Gutes hat der Angriff in Syrien ja, obwohl er sich keinesfalls gegen die ISIS wendet, wie der Strangtitel fälschlicherweise suggeriert. Damit wird Druck von der Ukraine und dem Baltikum weggenommen. Rußland muß jetzt auf Jahre in Syrien bleiben. Irgendwelche schnellen Lösungen gibt es da unten nicht.

Ein vernichtender Militärschlag gegen die Ukraine und gegen das Baltikum ist jetzt erst einmal nicht möglich. Diese Länder können aufatmen.

Unser deutsches Problem ist, daß jetzt noch mehr Flüchtlinge kommen, denn je mehr gebombt wird, desto mehr Menschen fliehen. Sinnvoll wäre es jetzt die Flüchtlingsströme auf Rußland umzulenken. Da ist Platz und wer Weltmacht sein will, der muß auch humanitäre Weltmacht sein. Bomben alleine machen keine Weltmacht.
Das Baltikum war nie in irgendeiner Weise bedroht , insofern ist das Kalter Kaffee. Die Ukraine nimmt Putin zum Frühstück ein, wenn er das vorhätte.
Bezeichnend ist es allerdings, wie Poroschenkos Rede vor der UNO "zur Kenntnis" genommen wurde... nämlich gar nicht. Nicht mal im Westen wurde das Gesülze groß
kommentiert- das zeigt, dass der Schokokasper derzeit keinerlei politische Rolle spielt.
Die Sanktionen gegen Russland werden aufweichen und man wird sich den Problemen "Fachkräfte aus aller Welt" und Syrien zuwenden.
Warum sollte man die Flüchtlingsströme nach Russland lenken, die vom Westen verursacht wurden...
Dass Russland eine humantäre Weltmacht ist, haben sie mit den berühmten weißen Konvois im Donbass bewiesen... schon vergessen?