User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 2494 von 5131 ErsteErste ... 1494 1994 2394 2444 2484 2490 2491 2492 2493 2494 2495 2496 2497 2498 2504 2544 2594 2994 3494 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 24.931 bis 24.940 von 51305

Thema: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

  1. #24931
    Freidenker Benutzerbild von tommy3333
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Freistaat Thüringen
    Beiträge
    13.718

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Nikolaus Beitrag anzeigen
    Ein Zeitpunkt hat überhaupt keinen Trend. Nur Zeiträume.
    Selbstverständlich gibt es in Zeitreihen zu jedem Zeitpunkt einen zu derzeit aktuellen Trend. Dieser Trend wird nur jeweils aus Zeiträumen berechnet, die diesen jeweiligen Punkt enthalten. Trends von Zeitreihen sind zeitabhängig. Und da Zeitreihen Punktmengen sind, hat jeder dieser Zeitpunkte einen Trend.
    "Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann."
    "Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit."
    Bei ARD und ZDF verblöden Sie in der ersten Reihe.

  2. #24932
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    64.867

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Das Niveau hier ist deratig abgesunken, dass man eigentlich nur lachen sollte.
    Angesichts der wirklich katastrophalen Wanderungsbewegungen ist es mittlerweile völlig schnuppe, ob es wärmer oder kälter wird.

  3. #24933
    GESPERRT
    Registriert seit
    02.07.2011
    Beiträge
    8.852

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von tommy3333 Beitrag anzeigen
    Selbstverständlich gibt es in Zeitreihen zu jedem Zeitpunkt einen zu derzeit aktuellen Trend.
    Na dann rechne mir mal den "aktuellen" Trend von 8,5 aus.
    Oder sagen wir mal von 10. Ist vielleicht einfacher, mit einer glatten Zahl.

  4. #24934
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
    Das Niveau hier ist deratig abgesunken, dass man eigentlich nur lachen sollte.
    Angesichts der wirklich katastrophalen Wanderungsbewegungen ist es mittlerweile völlig schnuppe, ob es wärmer oder kälter wird.
    Nicht wirklich. Ein kalter Winter könnte einige Überraschungen bringen. So mancher würde die Erwärmung bitter vermissen

  5. #24935
    Vom Wahnsinn begeistert Benutzerbild von Affenpriester
    Registriert seit
    19.01.2011
    Ort
    - art is dead -
    Beiträge
    42.837

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
    Das Niveau hier ist deratig abgesunken, dass man eigentlich nur lachen sollte.
    Angesichts der wirklich katastrophalen Wanderungsbewegungen ist es mittlerweile völlig schnuppe, ob es wärmer oder kälter wird.
    Die kommen ja auch nur wegen dem Wetter her.
    Der Sommer war doch zeitweise toll! Ich lass den Trockner jetzt sogar ne halbe Stunde am Tag ohne Wäsche laufen und das Licht auch nachts an. Ich will als alter Sack später nicht frieren müssen und so. Darauf n Blondes!
    Man sagt ja Alkohol verändert dein Leben
    -
    Ich sauf nun schon so lange und warte noch immer auf Veränderung

  6. #24936
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von tommy3333 Beitrag anzeigen
    Vorsicht, damit wir uns nicht falsch verstehen:

    Es gibt einen Trend für den heutigen Zeitpunkt.
    Es gab einen Trend für den Zeitpunkt vor 1 Jahr.
    Es gab einen Trend für den Zeitpunkt vor 10 Jahren.
    Es gab einen Trend für den Zeitpunkt vor 100 Jahren.
    (...)

    Da Trends von Zeitreihen im Allgemeinen selbst zeitabgängig sind (also selbt wiederum Zeitreihen sind), sind sie kurzfristige Größen. Man sieht das ja auch an den Schwankungen der Temperaturdaten tzotz saisonaler Glättung. Die jüngsten Daten haben zudem darauf einen größeren Einfluss auf den Trend als uralte Daten. Es macht bspw. wenig Sinn, Temperaturdaten aus der kleinen Eiszeit für eine Temperaturprognose des nächsten Jahres heranzuziehen. Ebenso würden anders herum die Temperaturdaten aus dem letzten zurückliegenden Jahr allein nicht reichen, um eine Prognose über die kommenden nächsten 100 Jahre machen zu wollen, unter dem Vorbehalt, das dies überhaupt möglich wäre. Von den Klimamodellen ist es ja nun längst kein Geheimnis mehr, dass sie komplett versagt haben. Langzeitprognosen zur Temperaturentwicklung taugen daher allenfalls dazu, sich lächerlich zu machen. Selbst die Modellierer wissen, dass sie für das komplexe Klimagebilde aus Annahmen verschiedener Klimaparameter nur Szenarien entwickeln und berechnen können - und selbst das hat im Praxistest nicht funktioniert, da sie die "Erwärmungspause", wie Klimaideologen sie nennen (warum heißt es bei deeigentlich ausgerechnet "Erwärmungs"-Pause und nicht etwa Temperaturstillstand?). Auch diese Modellierer haben sich gemessen an ihrern eigenen Ansprüchen, und den pol. Forderungen, die sie daraus abgeiten (das angebliche und willkürlich festgelegte "2-Grad-Ziel") lächerlich gemacht, sie wollen es nur nicht wahr haben, damit sie weiterhin bequem durchsubventioniert werden, bis sie in Rente gehen. Ein Trend soll eine Aussage (Prognose) über den weiteren Verlauf in naher Zukunft ermöglichen - das hängt natürlich auch davon ab, auf welchem Zeithorizont in die Zukunft zuverlässige Prognosen überhaupt möglich sind. Legt man den Startpunkt der Klimamodelle in die Vergangenheit ("Vergangenheitstest"), dann sollten sie wenigstens eine Trendkurve aufzeigen (das Ziel der Modellierer geht dabei über die Ansprüche eines Trends noch hinaus, denn in ihrern Modellen auch Klimaschwankungen berücksichtigen, derer es nun mehrere gibt), aber zwischen Anspruch und Wirklichkeit liegt eben nun diese sog. "Erwärmungspause", ein Wort, dass suggerieren soll, dass es mit der Erwärmung trotzdem noch weiter ginge, obwohl diese Zauberlehrlinge weder wissen, wann das passiert, noch sich sicher sein können, ob nicht vorher auch das Gegenteil passieren könnte. Die Klimamodelle jedenfalls taugen für eine solche Aussage ja nicht (mehr).

    Das bedeutet, dass länger zurückliegende Temperaturen kaum Aussagekraft für den heutigen Zeitpunkt beitragen. Die Temperaturen von vor 10 Jahren bspw. bestimmten maßgeblich noch den Trend von vor 10 Jahren, den Trend von heute schon weniger. Die Temperaturen von vor 100 Jahren bestimmten maßgeblich noch den Trend von vor 100 Jahren, den Trend von heute dagegen praktisch nicht mehr. Dieser Tatsache tragen lineare Regressionen - noch dazu wenn sie über ein langes Zeitintervall gemacht werden - keine Rechnung. Beim gleitenden Durchschnitt, der sich hier tatsächlich viel besser für eine Trendbestimmung eignet, ist das anders, weil er die Daten für jeden Punkt nur aus der Spannweite seiner Glättung berechnet.

    Bei Klimaideologen kannst Du anschaulich beobachten, wie sie bei Bedarf aus einer Temperaturkurve, die zu einem Zeitpunkt beginnt, an dem nicht nur die industrielle Revolution begann, sondern an dem auch die kleine Eiszeit endete, mal locker eine Regressionsgerade durchziehen, um einen stetigen Trend vorzugaukeln, der aber keiner ist. Dann kommt u.a. so eine hirnverbrannte Grütze hier vom IPCC heraus:



    [Gemeint ist die Graphik unten - ich war nur zu faul, sie zuzuschneiden und zu skalieren.]

    Und die wissen sogar, was sie da für eine dumme Grütze veröffentlichten, denn die Statpunkte der Geradenschar wählten sie absichtlich in der Nähe lokaler Miminalstellen der Temperaturkurve, und trotzdem verkaufen sie den Leuten so einen Blödsinn. Als hätten die Temperaturen von 1860 oder von 1910 irgend einen statistischen Einfluss auf die Temperaturwerte von 2005, wo diese Graphik endet. Trotz dieser ideologisch-alarmistischen Winkelzüge zeigt sich selbst hier schon, dass (a) Trends zeitabhängig sind (nach 1900 und nach 1940 gab es vorübergehend keine so fröhnlichen Anstiege wie 2005 - und zudem waren die Anstiege in den Jahren 1860 und 1920 auch damals schon steiler gewesen als durch die rote Gerade angezeigt), und dass (b) Geraden sich nicht für Temperaturtrends eignen (man sieht, wie sie sich auf unterschiedlichen Teilintervallen ändern - man könnte mit der gleichen Berechtigung auch Geraden zwischen 1880 und 1910 oder zwischen 1940 und 1970 ziehen, die dann einen gegenläufigen Verlauf zu den dargestellten hätten - hat aber alles keine Aussagekraft im Sinne einer Trendkurve). Waum werden Graphiken dieser Art denn eigetnlich heute mit aktuellen Daten nicht mehr gezeigt? Etwa weil die Zauberlehrlinge dann ihre Geradenschar dann wieder flacher zeichnen müssten? Was zwar genauso Schwachsinn wäre, wenn man konsequent ist, aber die ideologische "Botschaft" wäre dann eine andere - und die ist pol. nicht korrekt. Gerne wird dabei auch glgtl. mal die Temperaturachse gestreckt und die Zeitachse gestaucht, um die Anstiege steiler wirken zu lassen, ohne dass sich die Daten (und die tatsächlichen Anstiege) dadurch ändern - und häufig wird - anders als in der IPCC Graphik die Temperaturskala mit den Absolutwerten (rechts) weggelassen, damit keiner auf die Idee kommt, diese Temperaturren mit der häufig von den gleichen Pfeifen postulierten "Normaltemperatur" von 15 °C (mit dem sog. "natürlichen Treibhauseffekt") zu vergleichen.

    Wenn ein Trend mit einer Methode berechnet wird, und die Trendkurve soll zuverlässig sein, dann sollte schon zumindest ein ähnlicher Verlauf dieser Trendkurve auch auf einem Teilstück des Zeitintervalls bei gleicher Berechnungsmethode, aber dann eben auf die Daten des Teilstücks beschränkt, wiederzuerkennen sein. Auch das schafft die lineare Regression, vor allem auf längeren Zeitintervallen, nicht. Der gleitende Durchschnitt dagegen schon, solange dieses Teilstück länger ist, als die Länge, auf der die Daten geglättet werden. Die Temperaturen kennen eben nicht nur eine Reichtung - nur Geraden kennen nur eine einzige Richtung. Der einzige Nachteil des gleitenden Durchschnitts ist, dass an den Endpunkten des Intervalls keine Informationen zur Verfügung stehen. Wenn Du bspw. über 3 Jahre glättest, dann hast Du den letzten Duchschnittswert von vor 1 Jahr - und bei einer Glättung über 36 Monate (die ja auch 3 Jahren entsprechen) hast Du den letzten Wert von vor 18 Monaten. Ein weiterer Nachteil kann noch entstehen, wenn die Trendkurve nicht deterministisch als Formel approximiert werden kann (das wäre zwar schön, aber diesen Gefallen tut und die Natur bei den Temperaturdaten bspw. nicht).
    Guter Beitrag!

    Die natürliche AMO-Oszillation erklärt fast die gesamte IPCC-Fälschung:



    Sie besteht allerdings aus HOCH und RUNTER.
    Deshalt nennt man sie ja auch Oszillation oder Schwingung.

    Der Anstieg ist die Erholung von der letzten KleinenEiszeit.


    Links RWP: Römische Wärme-Periode
    Mitte MWP: Mittelalter-Wärme-Periode
    DACP [Dark Ages Cold Period]: Völkerwanderung, Ende der Römerzeit
    LIA [Little Ice Age]: KleineEiszeit

    Natur.
    Nicht menschengemacht.
    Geändert von Olliver (26.09.2015 um 04:53 Uhr)

  7. #24937
    Mitglied Benutzerbild von Syntrillium
    Registriert seit
    02.07.2011
    Ort
    Kreisfreie Stadt
    Beiträge
    2.555

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    hallo,

    mal wieder etwas neues von der Sonne und der NAO vom Mai 2015:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    A simulated lagged response of the North Atlantic Oscillation to the solar cycle over the period 1960–2009
    Numerous studies have suggested an impact of the 11 year solar cycle on the winter North Atlantic Oscillation (NAO), with an increased tendency for positive (negative) NAO signals to occur at maxima (minima) of the solar cycle. Climate models have successfully reproduced this solar cycle modulation of the NAO, although the magnitude of the effect is often considerably weaker than implied by observations. A leading candidate for the mechanism of solar influence is via the impact of ultraviolet radiation variability on heating rates in the tropical upper stratosphere, and consequently on the meridional temperature gradient and zonal winds. Model simulations show a zonal mean wind anomaly that migrates polewards and downwards through wave–mean flow interaction. On reaching the troposphere this produces a response similar to the winter NAO. Recent analyses of observations have shown that solar cycle–NAO link becomes clearer approximately three years after solar maximum and minimum. Previous modelling studies have been unable to reproduce a lagged response of the observed magnitude. In this study, the impact of solar cycle on the NAO is investigated using an atmosphere–ocean coupled climate model. Simulations that include climate forcings are performed over the period 1960–2009 for two solar forcing scenarios: constant solar irradiance, and time-varying solar irradiance. We show that the model produces significant NAO responses peaking several years after extrema of the solar cycle, persisting even when the solar forcing becomes neutral. This confirms suggestions of a further component to the solar influence on the NAO beyond direct atmospheric heating and its dynamical response. Analysis of simulated upper ocean temperature anomalies confirms that the North Atlantic Ocean provides the memory of the solar forcing required to produce the lagged NAO response. These results have implications for improving skill in decadal predictions of the European and North American winter climate.
    mfg
    Es ist absolut möglich, dass jenseits der Wahrnehmung unserer Sinne ungeahnte Welten verborgen sind! (Albert Einstein)

  8. #24938
    Ex-Kirchenbankpolierer
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Lebe in dieser realen wunderschönen Welt ohne religiöse Fanatiker
    Beiträge
    29.624

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Offensichtlich will diese Nervensäge Brotzeit auch diesen Strang zerschreddern. Hat der im Religionsforum Hausverbot? Junge hau ab!

    Offensichtlich hat der Dummschwätzer ManfredM keine Ahnung von dem was er schwätzt!
    Sonst würde er nicht im Religionsforum und in anderen Foren den Unsinn den er allmorgentlich in der Bild und der Bibel gelesen hat , unkritisch weiter verbreiten!
    Glaube nichts; egal wo Du es gelesen hast oder wer es gesagt hat; nicht einmal wenn ich es gesagt habe; es sei denn, es entspricht deiner eigenen Überzeugung oder deinem eigenen Menschenverstand. Der Fuchs ist Schlau und stellt sich dumm; bei den Gläubigen ist es genau andersrum!

  9. #24939
    Freidenker Benutzerbild von tommy3333
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Freistaat Thüringen
    Beiträge
    13.718

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Nikolaus Beitrag anzeigen
    Na dann rechne mir mal den "aktuellen" Trend von 8,5 aus.
    Oder sagen wir mal von 10. Ist vielleicht einfacher, mit einer glatten Zahl.
    8,5 oder 10 was? Jahre n. Chr.? Grad? Erdumdrehungen? Anzahl sinnbefreiter Beiträge von Nikolaus? Ich habe Dir im Übrigen Trendsgrafiken verlinkt. Lies den Trend einfach auf dem Zeitpunkt auf der Zeitachse ab, zu dem Du den Trend wissen willst. Oder überfordert Dich das auch schon? Ich weiß ja, dass für Ideologen die Vorstellung schwer verdaulich sein muss, dass der Trend keine Art "Konstante" ist. Wenn man vor 10 Jahren schon Trends berechnet hat, dann muss es auch heute noch diese Trends zum Zeitpunkt von vor 10 Jahren geben - auch wenn der Endpunkt auf der Zeitskala heute ein anderer ist.

    Aber klar, was interessiert den Klimaideologen schon ihr Geschwätz von gestern, wenn sie heute noch dümmer daherschwätzen, nachdem die sog. "Erwärmungspause" sie in Erklärungsnot gebracht hat? Da kommen dann nach dem Vorbild kommunistischer Dialiktik eben solche Stilblüten heraus, dass die Erwärmung die Ursache für die Abkühlung sei (also wenn wärmer wird, dann wird es nicht nur wärmer, sondern auch mal kälter...), oder die (Hintergrund-)Wärme in die Meerestiefen versunken sei wie Atlantis (keiner weiß wann oder wo versunken).
    Geändert von tommy3333 (26.09.2015 um 15:44 Uhr)
    "Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann."
    "Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit."
    Bei ARD und ZDF verblöden Sie in der ersten Reihe.

  10. #24940
    GESPERRT
    Registriert seit
    02.07.2011
    Beiträge
    8.852

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von tommy3333 Beitrag anzeigen
    8,5 oder 10 was? Jahre n. Chr.? Grad? Erdumdrehungen?
    Von mir aus Äpfel. Renetteäpfel. Aber was spielt das für eine Rolle?

    Zitat Zitat von tommy3333 Beitrag anzeigen
    Lies den Trend einfach auf dem Zeitpunkt auf der Zeitachse ab, zu dem Du den Trend wissen willst. Oder überfordert Dich das auch schon?
    Ja das überfordert mich. Ich kann zu einem einzelnen Punkt keinen Trend berechnen. Und ich glaub du kannst es auch nicht. Genausowenig wie du die Differenz von 3 berechnen kannst.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 61 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 61)

Ähnliche Themen

  1. Ozonloch - Klimaschwindel
    Von SAMURAI im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.03.2024, 16:03
  2. Türkische Koks-Bande aufgeflogen
    Von Sterntaler im Forum Deutschland
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 22:03
  3. Gewaltiger Schlag gegen Islamistische Terrorszene in GB und Kanada
    Von Sterntaler im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.06.2006, 19:12
  4. Fernseh-Fälschung aufgeflogen
    Von Ekki-R im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.12.2003, 07:38

Nutzer die den Thread gelesen haben : 161

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

erderwärmung

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

global warming

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

klimawandel

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben