
Zitat von
hthor
Wer sich verändert, entwickelt sich, die Germanen haben es in der Geschichte mehrfach bewiesen, das sich sich anpassen können , das röhmische Reich in ihre Schranken gewiesen, viele Errungenschaften von den Römern übernommen, das sie die Völkerwanderung aus den Osten überlebt haben, bis ins 20igste Jahrhundert zum dominanten Volk der Erdgeschichte wurden.
Veränderung kann aber auch ins Negative umschlagen, wenn ein Volk seine fortschrittliche Zivilisation aufgibt und sich mit einer Kultur vereinigt, die nicht nur auf einen niedrigen Level sich befindet, sondern sich immer noch von niedrigen Instinkten leiten läßt.
Menschen die aus Regionen kommen, wo Ehrenmord, Totschlag, Vergewaltigungen zum normalen Leben gehören, können eine fortgeschrittene Zivilisation, wie die Termiten, den noch so prunktvollen Holzbau, zum Einsturz bringen.
Die Geschichte hat es mehrfach bewiesen, wie schnell sowas durchaus gehen kann, das römische Reich aufgebläht , fremde Kulturen aufgenommen, war nicht mehr in der Lage , wirkungsvollen Wiederstand gegen die vordringenden Germanen und Ostvölker zu leisten.
Das alte homogene Rom, hätte womöglich die Völkerwanderung und sein eigenen Niedergang stoppen bzw verhindern können.
Die Geschichte wiederholt sich, nur diesmal ist es nicht das römische Reich sondern die EU mit seiner vielzahl von Völker, die sich nicht mal versuchen zu wehren gegen den Ansturm aus Afrika und muslimische Staaten.