User in diesem Thread gebannt : Efna, Ingeborg, Arnold, NEOM, tritra, Ali Ria Ashley, Antizion77, Fragender, Neugier72, SOKO, Chilii, Chelsea, Miau and Hagemaier


+ Auf Thema antworten
Seite 2824 von 3721 ErsteErste ... 1824 2324 2724 2774 2814 2820 2821 2822 2823 2824 2825 2826 2827 2828 2834 2874 2924 3324 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 28.231 bis 28.240 von 37204

Thema: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

  1. #28231
    Mitglied Benutzerbild von Apollyon
    Registriert seit
    16.12.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.881

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von hthor Beitrag anzeigen
    Wer sich verändert, entwickelt sich, die Germanen haben es in der Geschichte mehrfach bewiesen, das sich sich anpassen können , das röhmische Reich in ihre Schranken gewiesen, viele Errungenschaften von den Römern übernommen, das sie die Völkerwanderung aus den Osten überlebt haben, bis ins 20igste Jahrhundert zum dominanten Volk der Erdgeschichte wurden.
    Veränderung kann aber auch ins Negative umschlagen, wenn ein Volk seine fortschrittliche Zivilisation aufgibt und sich mit einer Kultur vereinigt, die nicht nur auf einen niedrigen Level sich befindet, sondern sich immer noch von niedrigen Instinkten leiten läßt.
    Menschen die aus Regionen kommen, wo Ehrenmord, Totschlag, Vergewaltigungen zum normalen Leben gehören, können eine fortgeschrittene Zivilisation, wie die Termiten, den noch so prunktvollen Holzbau, zum Einsturz bringen.
    Die Geschichte hat es mehrfach bewiesen, wie schnell sowas durchaus gehen kann, das römische Reich aufgebläht , fremde Kulturen aufgenommen, war nicht mehr in der Lage , wirkungsvollen Wiederstand gegen die vordringenden Germanen und Ostvölker zu leisten.
    Das alte homogene Rom, hätte womöglich die Völkerwanderung und sein eigenen Niedergang stoppen bzw verhindern können.
    Die Geschichte wiederholt sich, nur diesmal ist es nicht das römische Reich sondern die EU mit seiner vielzahl von Völker, die sich nicht mal versuchen zu wehren gegen den Ansturm aus Afrika und muslimische Staaten.
    Es gab nie ein tatsächlich homogenes Rom, da die Römer ihre errungenschaften alle irgendwo hergeholt haben, die Gelehrtensprache der Römer war z.b Griechisch. Ansonsten ist alles Korrekt das römische Reich ist unteren anderen durch die Völkerwanderung zusammen gebrochen, es war ein römisches Prinzip Asyl zu gewähren und dass hat man bei den Germanen unter anderen angewandt. Ich kann nicht sagen was in den nächsten Hundert oder zweihundert Jahren passieren wird, aber das Prinzip der kausalität ist Maßgebend.
    Wie ich bereits schrieb, derzeit sehe ich es wie folgt: wer sein Acker nicht pflegt erntet unkraut.
    Aber trotzdem muss man sich an moralische und ethische Grundsätze halten, und auch das juristische Recht gibt die Maßstäbe vor. Darum kann man nichts fordern was nicht umsetzbar ist, man hätte es von vorderein einen Maßstab geben sollen, ist eine Situation bereits vorhanden muss man anhand der Ressourcen entscheidungen treffen ansonsten führt es zu Chaos und Instabilität. Die meisten halten es für Revolutionär auf Trommeln zuhauen oder in Trillerpfeifen zu pfeifen, aber eine echte Revolution ist blutig und kostet viel, und das können sich die wenigsten vorstellen, noch können es die meisten ertragen solch einen Pfad zubeschreiten, eingeschlossen meiner wenigkeit.

  2. #28232
    Mitglied Benutzerbild von hthor
    Registriert seit
    07.01.2013
    Ort
    Schweden
    Beiträge
    4.080

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Apollyon Beitrag anzeigen
    Es gab nie ein tatsächlich homogenes Rom, da die Römer ihre errungenschaften alle irgendwo hergeholt haben, die Gelehrtensprache der Römer war z.b Griechisch. Ansonsten ist alles Korrekt das römische Reich ist unteren anderen durch die Völkerwanderung zusammen gebrochen, es war ein römisches Prinzip Asyl zu gewähren und dass hat man bei den Germanen unter anderen angewandt. Ich kann nicht sagen was in den nächsten Hundert oder zweihundert Jahren passieren wird, aber das Prinzip der kausalität ist Maßgebend.
    Wie ich bereits schrieb, derzeit sehe ich es wie folgt: wer sein Acker nicht pflegt erntet unkraut.
    Aber trotzdem muss man sich an moralische und ethische Grundsätze halten, und auch das juristische Recht gibt die Maßstäbe vor. Darum kann man nichts fordern was nicht umsetzbar ist, man hätte es von vorderein einen Maßstab geben sollen, ist eine Situation bereits vorhanden muss man anhand der Ressourcen entscheidungen treffen ansonsten führt es zu Chaos und Instabilität.
    Das die Römer ihre Errungenschaften, insbesondere dem alten Antiken Griechenland zu verdanken haben, ist schon klar, aber Bürger Roms durfte zumindestens in den großen Jahren des Erfolges nicht gleich jeder werden, aber gut, das Thema wäre zu umfassend und gehört ja nicht hier her.

    Was moralische und ethische Grundsätze betrifft, ist es ein sensibles Thema, weil wir inzwischen in eine Situation angekommen sind, die nicht nur den sozialen Frieden in Europa gefährdet sondern auch die europäischen Staaten in ihrer Wirtschaft und Kultur enorm belasten, man siehe die grossen Probleme die vor allem die Italiener momentan haben.
    Ich bin in meiner persönlichen Meinung weder ein Humanist, noch ein Freund von Hilfe für fremde Völker. Natürlich lehne ich das Abschlachten und Morden von Menschen ab. Aber wir haben mittlerweile 8 Milliarden Menschen auf den Planet, der Mensch ist eine Plage geworden. Es wird für jeden einzelnen Menschen mehr getan, als für eine ganze Tiergattung die vom Austerben bedroht sind.
    Völker die es nicht schaffen, sich selbst auf eine stabile Lebensgrundlage zu stellen, die es nicht schaffen ihre eigene Geschicke zu lenken, sollten auch nicht das Recht in Anspruch nehmen, von den erfolgreichen Völkern und Staaten zu leben und sie auszusaugen.
    Die Afrikaner sind nun mal unfähig, die stabilen Regierungen in Nordafrika die es hätten schaffen können wie Lybien unter den ehrenwerten Oberst Gaddafi werden dann auch noch vom Westen wegbombardiert. Damit nur das Schwache und Unfähige überlebt.

    Übrigens, wenn wir bei einer Diskussion nur bei den ethnischen und moralischen Grundsätzen bleiben, oder treu brav uns nach juristischen Recht orientieren, sind wir
    starr unbeweglich im Denken. Natürlich haben wir nicht gerade eine andere wahl, als danach zu Handeln, aber aufzuzeichnen das es noch andere Wege gibt, und auch mal quer denken, hat noch nie gescahdet.

  3. #28233
    Mitglied
    Registriert seit
    16.03.2008
    Beiträge
    9.887

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von hthor Beitrag anzeigen
    Das die Römer ihre Errungenschaften, insbesondere dem alten Antiken Griechenland zu verdanken haben, ist schon klar, aber Bürger Roms durfte zumindestens in den großen Jahren des Erfolges nicht gleich jeder werden, aber gut, das Thema wäre zu umfassend und gehört ja nicht hier her.

    Was moralische und ethische Grundsätze betrifft, ist es ein sensibles Thema, weil wir inzwischen in eine Situation angekommen sind, die nicht nur den sozialen Frieden in Europa gefährdet sondern auch die europäischen Staaten in ihrer Wirtschaft und Kultur enorm belasten, man siehe die grossen Probleme die vor allem die Italiener momentan haben.
    Ich bin in meiner persönlichen Meinung weder ein Humanist, noch ein Freund von Hilfe für fremde Völker. Natürlich lehne ich das Abschlachten und Morden von Menschen ab. Aber wir haben mittlerweile 8 Milliarden Menschen auf den Planet, der Mensch ist eine Plage geworden. Es wird für jeden einzelnen Menschen mehr getan, als für eine ganze Tiergattung die vom Austerben bedroht sind.
    Völker die es nicht schaffen, sich selbst auf eine stabile Lebensgrundlage zu stellen, die es nicht schaffen ihre eigene Geschicke zu lenken, sollten auch nicht das Recht in Anspruch nehmen, von den erfolgreichen Völkern und Staaten zu leben und sie auszusaugen.
    Die Afrikaner sind nun mal unfähig, die stabilen Regierungen in Nordafrika die es hätten schaffen können wie Lybien unter den ehrenwerten Oberst Gaddafi werden dann auch noch vom Westen wegbombardiert. Damit nur das Schwache und Unfähige überlebt.

    Übrigens, wenn wir bei einer Diskussion nur bei den ethnischen und moralischen Grundsätzen bleiben, oder treu brav uns nach juristischen Recht orientieren, sind wir
    starr unbeweglich im Denken. Natürlich haben wir nicht gerade eine andere wahl, als danach zu Handeln, aber aufzuzeichnen das es noch andere Wege gibt, und auch mal quer denken, hat noch nie gescahdet.
    Da ich den versteckten Weg schon genutzt habe, muß und möchte ich nun den offenen Weg für GRÜN nutzen für Deinen Beitrag.
    Nicht jeder Abgrund hat ein Geländer

    "In Deutschland gilt derjenige, der auf Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht."
    Kurt Tucholsky

  4. #28234
    Mitglied Benutzerbild von Apollyon
    Registriert seit
    16.12.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.881

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von hthor Beitrag anzeigen
    Das die Römer ihre Errungenschaften, insbesondere dem alten Antiken Griechenland zu verdanken haben, ist schon klar, aber Bürger Roms durfte zumindestens in den großen Jahren des Erfolges nicht gleich jeder werden, aber gut, das Thema wäre zu umfassend und gehört ja nicht hier her.

    Was moralische und ethische Grundsätze betrifft, ist es ein sensibles Thema, weil wir inzwischen in eine Situation angekommen sind, die nicht nur den sozialen Frieden in Europa gefährdet sondern auch die europäischen Staaten in ihrer Wirtschaft und Kultur enorm belasten, man siehe die grossen Probleme die vor allem die Italiener momentan haben.
    Ich bin in meiner persönlichen Meinung weder ein Humanist, noch ein Freund von Hilfe für fremde Völker. Natürlich lehne ich das Abschlachten und Morden von Menschen ab. Aber wir haben mittlerweile 8 Milliarden Menschen auf den Planet, der Mensch ist eine Plage geworden. Es wird für jeden einzelnen Menschen mehr getan, als für eine ganze Tiergattung die vom Austerben bedroht sind.
    Völker die es nicht schaffen, sich selbst auf eine stabile Lebensgrundlage zu stellen, die es nicht schaffen ihre eigene Geschicke zu lenken, sollten auch nicht das Recht in Anspruch nehmen, von den erfolgreichen Völkern und Staaten zu leben und sie auszusaugen.
    Die Afrikaner sind nun mal unfähig, die stabilen Regierungen in Nordafrika die es hätten schaffen können wie Lybien unter den ehrenwerten Oberst Gaddafi werden dann auch noch vom Westen wegbombardiert. Damit nur das Schwache und Unfähige überlebt.

    Übrigens, wenn wir bei einer Diskussion nur bei den ethnischen und moralischen Grundsätzen bleiben, oder treu brav uns nach juristischen Recht orientieren, sind wir
    starr unbeweglich im Denken. Natürlich haben wir nicht gerade eine andere wahl, als danach zu Handeln, aber aufzuzeichnen das es noch andere Wege gibt, und auch mal quer denken, hat noch nie gescahdet.
    Ich bin ein Mensch der lange im Voraus plant, zumindest meine moralischen und ethischen Grundsätze geben mir Grenzen vor, das juristische Recht lässt sich durchaus verändern. Und ohne Plan zu handeln halte ich für Irrational, es verschlimmert die Situation.
    Die Menschheit hatte bereits Anfang des letzten Jahrhunderts die Technologien die meisten Probleme zu lösen, sie haben es nicht getan, und sie werden es auch jetzt nicht machen. Die Menschen sind noch selbstgerechter und ignoranter geworden, nach meinen Gefühl zu Urteilen zumindest. Alles was wir jetzt haben ist unseren Vorfahren zuverdanken, ein permanter desolater Zustand hätte uns auch jede Grundlage geraubt. Schon allein wenn ich Nahrung als Maßstab nehme sind wir klar in Vorteil, ohne genügend Eiweißzufuhr hat Testosteron einen negativen Effekt auf das Gehirn, und ein (schwarzer) Afrikaner hat einen erhöhten Testosteronspiegel (und vergleichsweise wenig Eiweißzufuhr) im Gegensatz zum Europäer, den geringsten Testosteronspiegel haben Ost-Asiaten (und höchste Eiweißzufuhr, selbst im historischen kontext).
    Geändert von Apollyon (04.08.2015 um 19:49 Uhr)

  5. #28235
    Mitglied Benutzerbild von Rumburak
    Registriert seit
    16.02.2007
    Ort
    Freier Staat Sachsen
    Beiträge
    34.809

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  6. #28236
    GESPERRT
    Registriert seit
    03.07.2013
    Beiträge
    7.198

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Rumburak Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wenn du nicht aufpasst, machen die kreativen Wortschöpfer auch aus diesem Opfer, ein Opfer des Faschismus. Denn, hätt es Hitler nicht gegeben, wäre dieser Mensch vielleicht gar nicht geboren worden, und somit kein Opfer geworden. Also bitte, instrumentalisiere man den gesunden Menschenverstand nicht.

  7. #28237
    GESPERRT
    Registriert seit
    30.03.2012
    Ort
    Deutschland; Freistaat Sachsen; Görlitz
    Beiträge
    1.819

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?



    Das Wort ......PEGIDA.......hat 3 Geburtsfehler, die da wären........

    1.) Bachmann ist nicht der Macher der für seine Sache wirklich steht, weil er die die anfangs als Volk dabei waren
    mit den braunen Idioten auf einer Bühne haben wollte, so diese Aktion mit den fliegenden Holländer "Wilders" auch
    für Deutschland zusätzlich betrachtet völlig unnötig war.

    Gerade ab dann haben sich viele Befürworter von PEGIDA abgewandt, obwohl in dieser Ur-Organisation eine Menge
    Wahrheit steckte, immer noch steckt und aufzuarbeiten gilt. Bachmann aber ist nicht die Person die wirklich PEGIDA
    ausmacht, nur einer - er selbst hat es noch nicht bemerkt.

    2.) PEGIDA hat so in dieser Funktion als Name auch keine Zukunft, weil es um Deutschland geht und weil diese
    Organisation es analytisch nicht schafft Politik offen vorzuführen, so der Bürger erkennt wofür diese steht. Mit
    Geschrei und Polemik hat noch nie eine Organisation überlebt. PEGIDA ist in dieser Form ein Auslaufmodell,
    welches sich selbst ....., ähnlich wie fast die AfD ins eigene Abseits katapultiert. Auch die AfD hatte sehr gute
    Ansätze und sogar den Anspruch auf Bestand und Wähler-Zuspruch.
    Aber auch hier .... leider - die Macher können es nicht wirklich und haben es geistig wie organisatorisch nicht drauf.

    Wer aber die Medien für sich gewinnt, mit der Rückendeckung des Volkes hat schon gewonnen.

    Ob das die Petry, dieser Bachmann, Henkel oder Lucke noch jemals und auch im Interesse der Deutschen begreifen
    wird, sieht momentan eher nicht danach aus. Schade eigentlich, weil - die Zeit wäre reif für grundlegenden
    Veränderungen in unserer politischen Landschaft. Nun werden sich andere versuchen, denn ein Anfang ist
    schon gemacht.

    3.) Es wird schon sehr bald neue Volks-Strömungen geben, weil die Unzufrfiedenheit in unserem Lande wächst
    bereits von stunde zu Stunde und es ist sicher, dass dieser "Schneelkochtopf-Deutschland" irgendwann mit dem
    Druckabbau Probleme bekommt und dieser sich in Aufständen auf der Straße entlädt.

    Hier stellt sich nicht mehr die Frage ob das jemals sein könnte, sondern nur noch wann das sein wird.

    Nach PGEIDA, nach Lucke und nach den Rest der AfD kommen schon sehr bald andere auf die politische Bühne,
    die die Fehler ihrer Vorgänger nicht wiederholen. Und wenn das passiert und das wird es schon sehr bald, vielleicht
    sogar ist Griechenland der Auslöser, möchte ich selbst nicht geschenkt ein Mandat ausüben.

    Thomas

  8. #28238
    Mitglied Benutzerbild von owl eye
    Registriert seit
    21.07.2011
    Ort
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    1.394

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Toleranz ist die billigste Form der Feigheit !Henryk M. Broder
    "Fri ! Fri ! ... un denn Landluft un Landbrod un von morgens bet´s Abends en deipen Drunk frische Luft ..."
    Fritz Reuter ("Ut mine Festungstid", Kapitel 26; 1862) Mekelnborg-Vörpommern

  9. #28239
    2022 - WW3 Benutzerbild von Th.R.
    Registriert seit
    24.02.2013
    Ort
    Merkels Atlantikbrücke Vollzugsangstalt `BRD´
    Beiträge
    4.439

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von owl eye Beitrag anzeigen
    Soll gestern wieder viel los gewesen sein in Dresden. 4000-4500 Teilnehmer nach Schätzungen, die Teilnehmer gemacht haben.

    Und das bei 34 Grad Sonne!

  10. #28240
    Mitglied Benutzerbild von Cybeth
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    8.731

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Sensation: Lucke unterstützt nun doch PEGIDA
    Von Esreicht! im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 323
    Letzter Beitrag: 01.04.2015, 02:45
  2. MDR (gleichgeschaltet) diffamiert Pegida Demo
    Von Rockatansky im Forum Medien
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.11.2014, 22:42
  3. wacht das Volk langsam auf?
    Von manni 46 im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 408
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 19:01

Nutzer die den Thread gelesen haben : 13

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

demo

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

dresden

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

erfurt

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

pegida

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben