Deine Unkenntnis hindert Dich dann aber nicht daran damit argumentieren zu wollen. Kurz formuliert: Unter dem Konzept Lebensraum wird die Summe der natuerlichen Resourcen verstanden, die Einfluss auf Kultur und Politik eines Volkes haben. Haushofer griff hauptsaechlich die Ideen von Friedrich Ratzel auf.
Das Zitat stammt aus der dubiosen Quelle "Tischgespraeche". Du haettest genauso gut selber was erfinden koennen. Mit etwas Kreativitaet kann man mit so etwas viel Geld machen
Man kann Gebiete und Kolonien auch auf diplomatischen Wege zurueckbekommen. Allerdings bedarf es da dennoch einer Wehrmacht, um ueberhaupt ernst genommen zu werden. Schau Dir doch einfach mal die internationale Politik an und wer da ueberhaupt ernst genommen wird und wer nicht. In den dreissiger Jahren war die Forderung nach Kolonien, nicht nach "Lebensraum im Osten". Selbst in Sachen dies Polenkonflikts hat Hitler immer weit weniger verstanden als selbst die Grenzen von 1914. Die Gebietserweiterungen z.B. im Wartheland wurden vorgenommen, weil man damit rechnete Millionen von Volksdeutschen aus Osteuropa aufzunehmen muessen. Das hat man so mit der Sowjetunion so vereinbart. Und unterstreicht noch mal, dass man keine groesseren Eroberung von "Lebensraum", wie die Hofhistoriker das so darstellen, zu diesem Zeitpunkt vor hatte.




Mit Zitat antworten
