Umfrageergebnis anzeigen: Sind diese Angriffe gerechtfertigt?

Teilnehmer
312. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Die Angriffe der Alliierten sind notwendig, um das Regime von Gaddafi zu stürzen und eine Demokratisierung des Landes zu ermöglichen.

    31 9,94%
  • Die USA, Großbritannien, Frankreich und die übrigen an den Luftschlägen beteiligten Staaten wissen nicht, worauf sie sich einlassen.

    23 7,37%
  • Laut Angaben der Alliierten geht es nicht darum, Gaddafi zu stürzen, sondern um den Schutz der Zivilbevölkerung.

    7 2,24%
  • Die Vorgabe idealistischer Ziele ist scheinheilig. Es geht den Alliierten nur darum Macht, Einfluss und den Zugang zu Ölreserven in der Region zu sichern.

    234 75,00%
  • Ich bin anderer Meinung.

    17 5,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 1789 von 1903 ErsteErste ... 789 1289 1689 1739 1779 1785 1786 1787 1788 1789 1790 1791 1792 1793 1799 1839 1889 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 17.881 bis 17.890 von 19024

Thema: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang

  1. #17881
    LOL
    Gast

    Standard AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    FranzKonz schreibt keinen " Unsinn " sondern ist faehig zu scharfsinniger
    Analyse und Verwendung der Kenntnisse.
    Verstehe... Umi muss dir aber arg den Laufpass verpasst haben...

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Ausserdem streiten nur noch
    Transatlantiker und verblende, gehirngewaechse US Systemlurche die
    Tatsache ab das die US Amerikaner ihren vorgeblichen Einstand fuer
    " westliche Werte " wie " Demokratie ", " Freiheit " und " Menschenrechte "
    nur zum Vorwand nutzten um global auf Diebestour und Raubzuege
    in Laender zu gehen die wg. Bodenschaetze und Rohstoffvorkommen die
    Gier und Begehrlichkeiten der imperialistischen, postkolonialistischen
    US Bestie geweckt haben.
    [...]
    Diese Kritik ist sicher berechtigt, auch wenn es mit der US-getriebenen Demokratisierung in Deutschland (und teilweise sogar in der Türkei) doch ganz gut funktionierte.
    Nur zeig mir Mal wer überhaupt sonst irgendwo demokratisiert hätte? Denn um die Alternativen geht es, und nicht nur um die immerfort pösen pösen Amis...oder?
    Ich sehe ja auch nicht das Afghanistan damals von den RU, oder Tibet von den Chinesen demokratisert wurden....




    Zitat Zitat von FranzKonz Beitrag anzeigen
    Du kannst es halt auch nicht besser. Andere haben den Beitrag verstanden und den Sinn erkannt.
    Obere Frage gilt selbstverständlich auch für dich...

  2. #17882
    nouvelles à la main Benutzerbild von umananda
    Registriert seit
    11.03.2005
    Beiträge
    38.507

    Standard AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang

    Zitat Zitat von FranzKonz Beitrag anzeigen
    Tja, über die Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte einschließlich der Rechte der Personen, die Minderheiten angehören in den Gegenden, in die die Amis eingefallen sind, berichten die Medien täglich. Afghanistan, Libyen, Irak, Syrien sind echte Vorbilder geworden, an denen sich Russen und Araber orientieren können.
    Zitat Zitat von FranzKonz Beitrag anzeigen
    Du kannst es halt auch nicht besser. Andere haben den Beitrag verstanden und den Sinn erkannt.
    Dann lies dir doch diesen Blödsinn noch einmal durch. Die nachfolgenden Beitrage dazu waren allesamt Spams. Mehr hast du heute nicht geschrieben. Ich wünsche dir einen schönen Tag.


    Servus umananda
    Geändert von umananda (23.04.2015 um 20:35 Uhr)


    Überzeugen ist unfruchtbar.

    Walter Benjamin
    (1892 - 1940)

  3. #17883
    GESPERRT
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    15.565

    Standard AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang

    Wir schreiben hier übrigens im Libyen Thema, wie kann man da eigentlich die Rolle der USA loben?

  4. #17884
    Selberdenker Benutzerbild von FranzKonz
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    76.613

    Standard AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang

    Zitat Zitat von umananda Beitrag anzeigen
    Dann lies dir doch diesen Blödsinn noch einmal durch. Die nachfolgenden Beitrage dazu waren allesamt Spams. Mehr hat du heute nicht geschrieben. Ich wünsche dir einen schönen Tag.


    Servus umananda
    Ich hab's verstanden. Es fehlt allerdings ein Komma. Tut mir wirklich leid.
    „Die Windflügel sind Sakralbauten für ein neues Glaubensbekenntnis.“ (Hans-Werner Sinn)

  5. #17885
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.060

    Standard AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang

    Zitat Zitat von LOL Beitrag anzeigen
    Verstehe... Umi muss dir aber arg den Laufpass verpasst haben...

    Diese Kritik ist sicher berechtigt, auch wenn es mit der US-getriebenen Demokratisierung in Deutschland (und teilweise sogar in der Türkei) doch ganz gut funktionierte.
    Nur zeig mir Mal wer überhaupt sonst irgendwo demokratisiert hätte? Denn um die Alternativen geht es, und nicht nur um die immerfort pösen pösen Amis...oder?
    Ich sehe ja auch nicht das Afghanistan damals von den RU, oder Tibet von den Chinesen demokratisert wurden....




    Obere Frage gilt selbstverständlich auch für dich...

    Quatsch! Umi ist eine " Soldatin Zions " mit Ueberzeugung und Haltung.
    Ich habe niemals versucht sie argumentativ oder anderweitig in ihrer
    Ueberzeugung zu beeinflussen sondern akzeptiere sie und nehme sie so
    wie sie ist.

    Wer denkt Umi submissionieren zu koennen ueberschaetzt sich selbst
    und unterschaetzt sie! Die meisten User die sich hier im Forum mit Umi
    anlegen machen das nur um sie zu unterwerfen oder zu unterdruecken,
    was bereits im Versuch scheitert.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel

  6. #17886
    nouvelles à la main Benutzerbild von umananda
    Registriert seit
    11.03.2005
    Beiträge
    38.507

    Standard AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    JEDER Krieg ist ungerechtfertigt. Und alle ermordeten sind bedauernswerte Opfer. Eine Weltmacht, die moralisch so verkommen ist, wie die USA, wird seine gerechte Strafe für ihre Schandtaten bekommen. Die Geschichte strotzt nur vom tiefen Fall nach dem gottgleichen Streben. Es ist nur eine Frage der Zeit.
    Jeder Krieg? Nun, dann gibt es ja auch für dich keinen Grund darüber weiter zu diskutieren. Wenn du ausnahmslos allen Kriegen jegliche Rechtfertigung absprechen willst, dann bleibt ja nicht viel übrig ... ich kann mich an keine Kultur erinnern, die keine Kriege führte. Dass die Opfer eines Krieges als bedauernswert empfunden werden, das gehört wohl zur Grundausstattung eines Menschen, wenn er nicht gerade völlig gestört ist. Das Frieden immer die beste Lösung ist, daran habe ich nicht den geringsten Zweifel. Aber es ist nicht realisierbar ... zumindest nicht in dieser Welt.

    Servus umananda


    Überzeugen ist unfruchtbar.

    Walter Benjamin
    (1892 - 1940)

  7. #17887
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.541

    Standard AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang

    Zitat Zitat von FranzKonz Beitrag anzeigen
    Ich hab's verstanden. Es fehlt allerdings ein Komma. Tut mir wirklich leid.
    Habe mir das mal durchgelesen. Da fehlt kein Komma, jedenfalls nach den alten Rechtschreibregeln. Und der Text ist sehr verständlich. Man müsste nur "richtig" darauf antworten können, um dem Inhalt widersprechen zu können.

  8. #17888
    https://www.algerie360.co Benutzerbild von ladydewinter
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    8.467

    Standard AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang

    Kommt mal zum Thema zurück
    Tombé pour la france



    Es wird nichts so sehr geglaubt wie das, was nicht gewusst wird.



    Décès de Khaled Nezzar à l'âge de 86 ans - Algerie360


    Je ne suis pas Charlie... et j't'emmerde - Kontre Kulture

  9. #17889
    LOL
    Gast

    Standard AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang

    Zitat Zitat von ladydewinter Beitrag anzeigen
    Bleib bei der Wahrheit du wussest das ich wiederkomme und hier landen werde.
    Nein, ich konnte es nicht wissen, denn ich wusste ja nicht ob du überhaupt noch unter den Lebenden weilst...Deswegen war ich dann gleich doppelt glücklich.

    Zitat Zitat von ladydewinter Beitrag anzeigen
    Kommt mal zum Thema zurück
    Mit Muammar wirst du dennoch etwas mehr Überzeugungsarbeit leisten müssen, denn ich hatte und habe da meine arge Bedenken.
    Allerdings gebe ich zu, dass ich heute zigfach lieber einen Gaddafi in Libyen sehen würde, als diese Banden welche jetzt dort ihr Unheil verbreiten. Ich hatte damals falsch getippt...

  10. #17890
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.060

    Standard AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang

    Zitat Zitat von Towarish Beitrag anzeigen
    Wir schreiben hier übrigens im Libyen Thema, wie kann man da eigentlich die Rolle der USA loben?
    Die USA und ihre NATO Verbrechergehilfen haben die aufwendig verlegten
    Wasserkanaele des Great-Man-Made-River Projects gezielt zerbomt
    und damit Schaeden im mehrstelligen Milliarden US Dollar Bereich angerichet.
    Man hat die bereits vorgenommen Investitionen in das Trinkwasser Megaprojekt vernichtet.

    Grund:

    Bei Nutzung der gigantischen Grundwasservorkommen in Libyen fuer die
    erweiterte Landwirtschaftsprojekte bestaende langfristig fuer alle Staaten
    die an Libyen Grenzen, ein Absinken des Grundwasserspiegels. Gerade die
    Israelis haben erhebliche Suesswasserknappheit. Die Entsalzungsanlagen
    des Meerwassers koennen langfristig den Bedarf Israels an Suesswasser
    nicht decken.

    Die USA und Israeli wollen ueber die Grundwasservorkommen in Libyen
    die Kontrolle bekommen weil wer ueber das Trinkwasser die Macht hat,
    ist der tatsaechliche Machthaber im Nahen Osten der allen Anderen ueber
    die Preisgestaltung entweder die Weiterexistenz ermoeglicht oder nimmt!



    Great-Man-Made-River Projekt

    Über Libyens "Weltwunder", das GMMRP: Great Man Made River-Projekt. Pipelines zur Wasserversorgung der libyschen Städte und landwirtschaftlicher Nutzflächen.

    Anfang der 1960er Jahre wurde in Libyen erstmals Erdöl gefunden, die Ausbeutung der Vorkommen begann. Damit verbunden war die intensive Suche neuer Lagerstätten. Die Erkundung wurde bis tief in die Sahara ausgedehnt.

    Sozusagen als Nebenresultat dieser Explorationstätigkeit stießen die Bohrtrupps damals auf reiche Süßwasservorkommen, deren Umfang für aride Zonen, wie sie der größte Teil Libyens darstellt, die Ausbeutung geradezu unabdingbar erscheinen lassen.

    Mit diesen Wasserreserven nahmen Pläne Gestalt an, dass Libyen eines Tages die Versorgung seiner Bevölkerung mit landwirtschaftlichen Produkten aus eigenem Aufkommen sichern kann und darüber hinaus diese Erzeugnisse exportiert.

    Ursprüngliche Vorstellungen zur Errichtung riesiger Farmen in der Wüste nahe der Brunnen ließen sich nicht verwirklichen. Die Alternative war die Fortleitung des Wassers aus den Brunnenfeldern in die Küstenregionen, um die dort vorhandene Landwirtschaft zu vervielfachen.

    Die zu transportierenden Wassermengen bewegen sich nach Abschluss der Arbeiten in Größenordnungen von über 2 Mio. Kubikmeter pro Tag, damit erscheint die Bezeichnung des Leitungssystems als größten von Menschenhand geschaffenen Fluss als gerechtfertigt.

    Dieses Projekt wird von dem libyschen Revolutionsführer Muammar el Gaddafi auch als 8. Wunderwerk der Welt bezeichnet und gilt bis heute als die größte Baustelle der Welt.

    Das große Projekt "Fluss durch Menschenhand" startete im Januar 1984 nach anderen Berichten zufolge ab September 1984. Es transportiert die Wassermassen von Kufra und den Sareer Reservoirs unterirdisch zu den Küstengebieten Bengasi, Sirte und Tripolis.

    Das Wasser stammt aus riesigen unterirdischen Seen, die sich als Folge der abtauenden Gletscher nach der letzten Eiszeit gebildet haben. Das kostbare Süßwasser kommt aus 2.000 m Tiefe und ist 20.000 bis 30.000 Jahre alt.

    Die Versorgung der Bevölkerungszentren geschieht über ein riesiges Netzwerk von Pipelines, das nach Beendigung der Arbeiten ca. 3.380 km umfassen wird. Zwei spezielle Rohrfabriken wurden in Brega und der Sarir Region gebaut, um sicherzustellen, dass immer genügend Leitungsmaterial für das Projekt vorhanden ist. Diese Rohrstücke wiegen zwischen 73 und 78 Tonnen und haben einen Durchmesser von 4 m und sind jeweils 7,25 m lang. Dieses Jahrhundertprojekt beinhaltet drei Phasen:

    In der ersten Phase werden Pipelines von Tazerbon und Sarir im Süden nach Adjedabia im Norden verlegt. In der zweiten Phase werden 2 Millionen Kubikmeter Wasser täglich von den Brunnen der Fezzan - Region zuzüglich weiterer 500.000 Kubikmeter aus den Hasawna-Bergen transportiert. In der dritten Phase werden noch einmal 1,68 Millionen Kubikmeter zu den ersten zwei Phasen dazukommen.


    Für das große Projekt mussten 960 Brunnen mit einer Tiefe von 450 bis 650 Meter gebohrt werden. Dieses Netz von Brunnen bedeckt eine Fläche von 8000 qkm. Jedes Rohrsegment ist mit 18 km carbonisiertem Metalldraht umsponnen. Das bedeutet allein für die erste Phase wurde eine Menge Draht verbraucht, mit der man den Globus 230-mal einwickeln könnte.

    Die Wasserreserven im Kufrabecken entsprechen der Wassermenge, die in 220 Jahren den Nil herunter fließen. Nach Fertigstellung des Projekts werden jeden Tag Wassermassen transportiert, die der Hälfte des weltweit geförderten Erdöls entsprechen.

    Mit den Sand und den Steinen, die für die Produktion der Rohrleitungen benötigt werden, hätte man 16-mal die ägyptische Pyramide von Gizeh bauen können. Der verbrauchte Zement hätte für eine Autobahn von Tripolis bis Bombay gereicht.

    Experten sagen voraus, dass die libysche Bevölkerung bei einen täglichem Wasserverbrauch von 6 Millionen Kubikmetern pro Tag für über 50 Jahre versorgt sein wird.

    Die drei Bauphasen des GMMR-Projekts

    Phase I - östlicher Teil Libyens bis Benghazi

    Von Januar 1984 bis Dezember 1992 (November 1994)

    Kosten: 3,6 Milliarden US-Dollar


    Phase II - westlicher Teil Libyens bis Tripolis

    Von Juni 1990 bis August 1996

    Kosten: 5,6 Milliarden US-Dollar

    Phase III - östlich-zentraler Teil Libyens

    Von Januar 2002 bis Juni 2005

    Kosten: 15,5 Milliarden US-Dollar

    weiterlesen...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (23.04.2015 um 20:54 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Goldene Regel mit enttäuschender Wirkung
    Von sisyphos im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 18:21
  2. Steuererstattung in den USA zeigt Wirkung
    Von jochen53 im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2008, 19:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 13

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben