User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
hallo,
die Seeeisschmelze ist damit widerlegt, aber der trendberg oder wie er heißt sagt ja, das die Wärme sich in die Tiefe der Ozeane irgendwie mittels Strahlung verzogen hat, nur der Mechanismus ist wie immer unbekannt.
mfg
Es ist absolut möglich, dass jenseits der Wahrnehmung unserer Sinne ungeahnte Welten verborgen sind! (Albert Einstein)
Auf der Südhalbkugel, vor allem in der Antarktis findet seit 10 Jahren eine Abkühlung statt.
Diese Abkühlung wird auch bald auf die Nordhalbkugel aufschlagen.
In Europa hatten wir infolge der Industrialisierung und der Verschmutzung durch Kohleabgase zwischen 1850-1980 eine regionale Abkühlung.
Schwefeldioxid und Schweflige Säure (Saurer Regen) wirken atmosphärisch abkühlend. Hinzukommen Rußabgabe in der Luft die auch abkühlend wirken.
Auf Eis wirken Ruß und Dreck anders herum. Es gibt Gletschereis in den Alpen was beinahe schwarz durch den Dreck der letzten 100 Jahre ist und natürlich augenblicklich im nächsten Sommer wegschmilzt, wenn nicht mehr viel da ist, als 1 oder 2m.
Das hat man 1990 nach dem Zusammenbruch der DDR Wirtschaft und Neubau von Kraftwerken augenblicklich in Mitteldeutschland in den nächsten Sommern gemerkt. Die zu den wärmsten und sonnigsten Sommern
meines Lebens gehören.
Deshalb gibts jedes Jahr in der Antarktis jetzt jedes Jahr immer neue noch nie gemessene Eisrekorde.
Einfach weil es wärmer wird, waß das abschmelzen des Meereises verhindert.
2013 könnte dieses Jahr noch getoppt werden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 25 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 25)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.