User in diesem Thread gebannt : Efna, Ingeborg, Arnold, NEOM, tritra, Ali Ria Ashley, Antizion77, Fragender, Neugier72, SOKO, Chilii, Chelsea, Miau and Hagemaier |
Die Zeit zum Handeln jedesmal verpassen nennt ihr die Dinge sich entwickeln lassen.
Was hat sich denn entwickelt, sagt mir an, das man zur rechten Stunde nicht getan?
Emanuel Geibel
Ähem....ja. Chemieingenieur und Jup werden in Norwegen gesucht
Mechadronik kann man auch studieren als eine Mischung aus Maschinenbau und Informatik, gerade sehr gefragt.
Aber hey...du kannst hier die Stellung halten, gerne auch ne Fahne schwingen.
Das was Deutschland groß gemacht hat...und noch im Nachhall da ist...wird täglich abgewürgt auch von so engstirnigen Menschen wie euch. Zuwanderung gab es auch zur Industriellen Revolution. Jeder nach seiner Facon sollte ein Begriff sein oder?
Gruß Becker
Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten, vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk und es gnade euch Gott! C. T. Körner(1791-1813)
Seh ich auch so. Nehmen wir mal meinen Berufszweig. Ich hab noch den schnöden Gas-Wasser-Installateur gelernt. Damals eine Ausbildung von 3,5 Jahren, aber danach konnte man sicher nicht zu jedem Problem geschickt werden, weil in dem Beruf lernt man im Grunde nie aus. Heute heißt es Anlagenmechaniker, für Sanitär, Heizungs und Lüftungstechnik. Ich mußte schon immer alles machen, so wie jeder in meinem Beruf, aber daß sind ja nun schon in der Lehrzeit/Berufsschule drei Berufe, die früher alle ein Lehrzeit von 3,5 Jahren hatten und da kommt Elektro und Regeltechnik noch hinzu.
Wir wechsen auch Scheißerohre und WCs, aber ist so jemand billig in der Ausbildung und ein blöder Kerl?
Die Zeit zum Handeln jedesmal verpassen nennt ihr die Dinge sich entwickeln lassen.
Was hat sich denn entwickelt, sagt mir an, das man zur rechten Stunde nicht getan?
Emanuel Geibel
Die Zeit zum Handeln jedesmal verpassen nennt ihr die Dinge sich entwickeln lassen.
Was hat sich denn entwickelt, sagt mir an, das man zur rechten Stunde nicht getan?
Emanuel Geibel
Du meinst, du könntest Qualifikationen auf- oder abwerten ... und am besten noch festlegen, wie hoch jede einzelne davon entlohnt werden soll.
Da scheißt dein toller Markt aber einen fetten Haufen drauf. Wenn Mechatroniker zum Zeitpunkt X gut bezahlt werden, dann werden viele diesen Beruf ergreifen und zum Zeitpunkt Y hast du so viele Mechatroniker, dass die Qualifikation nichts mehr wert ist und die Entlohnung nach unten geht.
Teilen ist das neue Haben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 13Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.