User in diesem Thread gebannt : Efna, Ingeborg, Arnold, NEOM, tritra, Ali Ria Ashley, Antizion77, Fragender, Neugier72, SOKO, Chilii, Chelsea, Miau and Hagemaier |
Gute Frage, am ehesten eine Art Anarchokommunismus, oder so etwas in der Richtung. Keine freie marktwirtschaft aber auch keine Staatliche Planwirtschaft, sondern eine Demokratisierung der Wirtschaft und das die Wirtschaft in erster Linie den Volk dienen muss und nicht dem Gewinn der Einzelnen.
Uhhhh....das ist wenn du sagen würdest Friede führt zwangsläufig zum Krieg.
Planwirtschaft und staatliche Zentralisierung sind das Gegenteil von Kapitalismus. Zu einer Aufkonzentrierung kann es vor allem dann kommen, wenn der Staat ein gewisses Klientel darin unterstützt sein Kapital schön auszubauen...was halt tatsächlich der Fall ist aber NICHT Kapitalismus ist.
Kapitalisten.....die meisten Ökonomen sind Keynesianer die in meinen Augen auch keine Kapitalisten sind sondern gerade die Burschen die dem Staat...weil er ja so gutherzig ist....gerne das Heft der Umverteilung und Marktordnung in die Hand geben wollen.
@ Anarchokommunismus.......
Das funktioniert nicht.
Der Mensch an sich ist egoistisch. Was erstmal kein Problem ist. Wenn man ihn aber sämtlicher Verantwortung entlässt gibt es wenig Grund sich anzustrengen was dann dazu führt, dass einfach weniger Waren hergestellt werden. Dein Kuchen wird viel viel vieeeeel kleiner als in einer freien Marktwirtschaft. Warum soll ich ein Brot backen wenn ich einfach die Hälfte von dem des Nachbarn ....öh....sozialisiere.
Der Libertärerklärbär sagt: Lasst uns das einzig wahre Gesetz niederschreiben und danach leben.
Die goldene Regel (hier in der Postivform):
"Behandele andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest!"
http://www.ethik-werkstatt.de/Goldene_Regel.htm
Wer sich nicht daran hält, verwirkt sich den Anspruch auf dieses Recht
Der Libertärerklärbär sagt: Lasst uns das einzig wahre Gesetz niederschreiben und danach leben.
Die goldene Regel (hier in der Postivform):
"Behandele andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest!"
http://www.ethik-werkstatt.de/Goldene_Regel.htm
Wer sich nicht daran hält, verwirkt sich den Anspruch auf dieses Recht
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 13Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.