User in diesem Thread gebannt : Efna, Ingeborg, Arnold, NEOM, tritra, Ali Ria Ashley, Antizion77, Fragender, Neugier72, SOKO, Chilii, Chelsea, Miau and Hagemaier |
Das spielt dabei keine rolle ob der Arbeitgeber staatlich, kirchlich oder Privat ist. Stell dir vor die bist ein Unternehmer und ein Mitarbeiter macht Wahlwerbung für die Linkspartei, dann hast du als Arbeitgeber das Recht dies zu unterbinden. Was dieser mitarbeiter in seiner Freizeit macht ist eine andere Sache. Es sei den versucht bsp. auf einer Demo im Namen der Firma, das darf er nicht, wenn es der Chef nicht will.
Bei den vielen unterschiedlichen *.GIDA Bezeichnungen fehlt die
Corporate Identity (CI) ueber eine farbliche Symbolik wie es z.B.
bei der " Orangenen Revolution " in der Ukraine der Fall war.
Die CIA koennte das Image der *.GIDA Revolution ueber eine CI
Design Kampagne als " Braune Revolution " aufpolieren!
Ausserdem fehlt in Deutschland noch eine HOMOGIDA bei der als
dominantes farbliches CI die Farbe rose oder pink ein muss ist.
Da geht noch mehr!![]()
Geändert von ABAS (21.01.2015 um 00:04 Uhr)
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel
Es geht in diesem Strang nicht um talmudisch-osteuropäische Eiferer und schwarzbärtige Christus-Lästerer, sondern um schwarzköpfige radikalislamische Juden- und Christen-Mörder im Morgenland, die auch das Abendland bedrohen und erobern wollen und jetzt hier für die Kriegsflüchtlingsschwemme aus dem christlichen Teil Syriens verantwortlich sind!
Gehöre zu den Scharen, die zwischen Maas und Memel, Etsch und Belt, immer schon hier waren!
"denk ich an Deutschland in der Nacht, so bin ich um den Schlaf gebracht".
In der Mülltonne, nach internem Kampf mit mir selbst: Dayan, Shivaayaa, borisbaran
„Ich finde es nicht richtig, dass man immer die Sorgen und Nöte der Bevölkerung ernst nehmen muss. Was haben die denn für Sorgen und Nöte? Ich kann das nicht verstehen!“
*
Elfriede Handrick, SPD Brandenburg



Das hat mit Arbeitgeber/Arbeitnehmer gar nichts zu tun. Das ist schlichtweg ein Maulkorberlass und ein krasser Verstoß gegen die Meinungsfreiheit. Der Priester tat nichts anderes als sein Bischof oder der Dompropst von Köln: er bezog in einer politischen Frage Stellung. Er ist übrigens nicht der einzige Pfarrer, der die Haltung seiner Amtskirche dazu nicht teilt.
„Ich finde es nicht richtig, dass man immer die Sorgen und Nöte der Bevölkerung ernst nehmen muss. Was haben die denn für Sorgen und Nöte? Ich kann das nicht verstehen!“
*
Elfriede Handrick, SPD Brandenburg
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 13Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.