Ja, es ist schwierig, und das ist auch mein Problem. Hinzu kommt, dass ich mich nicht unnoetig tief mit der Problematik dort befasst habe.
Heute abend fand ich nun beim Rumsuchen im Netz bezueglich der Zwischenwahlen in den VS einen vorzueglichen Artikel...
Was wird die US-Politik nach den Zwischenwahlen werden?
von Thierry Meyssan
Dieser Artikel enthaelt auch einen Abschnitt ueber die Ukraine. Ich bin fast aus meinen Pantoffeln gefallen, als ich folgendes las:Hast Du das schon gewusst, grosser weiser Tosh?? Der Yats klaute Geld und wollte damit abhauen? Macht der Thierry etwa Witze?Die Standpunkte des Weißen Hauses
Was die heißen Themen betrifft, führen diese Grundsätze das Weiße Haus dazu, folgende Positionen zu fördern:
- Wir müssen zugeben, dass die Ukraine ein bankrotter Staat ist und seine Führer korrupt und inkompetent sind.
Präsident Petro Poroschenko lobte öffentlich die Kollaborateure der Nazis,
und man musste dem Premierminister Arseniy Yatsenyuk am Flughafen nachlaufen, weil er versuchte, mit dem Geld zu fliehen, das er gestohlen hatte.
Es handelt sich daher nicht um zuverlässige Partner auf die sich die Vereinigten Staaten verlassen können, um die Russland-Föderation herauszufordern.
Daher sollte man die Situation im Donbass verrotten lassen, um eine Spielkarte zu behalten, aber man muss die Idee aufgeben, Moskau dort in einen Krieg zu stürzen.
O.k., weiter im Text:Hier alles lesen, auch ueber den "Tiefen Staat":- Nach drei Jahren Krieg wird die syrische nationale Koalition nur mehr von einer winzigen Minderheit von Syrern unterstützt. Sie ist daher nicht imstande zu regieren, und man wird früher oder später normale Beziehungen mit Staatspräsident Bashar Al-Assad aufnehmen müssen.
Die Priorität ist heute, regionale Rahmenbedingungen zu schaffen, die Syrien und Irak zwingen werden, die Weltordnung nicht zu stören, wenn die Feindseligkeiten aufhören werden.
Daher müssen die chinesischen Einrichtungen im Irak zerstört werden (Beijing wurde der erste Kunde von irakischem Öl)
und gleichfalls muss man sicherstellen, dass die syrische arabische Armee für ein Jahrzehnt mit innenpolitischen Problemen beschäftigt sei, was ihr nicht erlauben wird, Israel zu konfrontieren.
Schließlich soll man das Steuer über die Dschihadisten beibehalten, die sich einem Siegestaumel zu ergeben scheinen, der ihnen geschenkt wurde.
- Und zum Schluss, Ebola bedroht absolut nicht den Westen,
es ist lediglich ein Vorwand zum Bereitstellen von AfriCom-Truppen in Westafrika.
Die Hysterie, die seit der Entdeckung eines Falles in Texas die amerikanische Öffentlichkeit ergriffen hat, muss auf korrekte Verhältnisse reduziert werden. In dieser Hinsicht hat das Zentrum zur Bekämpfung und Verhütung von Krankheiten (CDC) in Atlanta seine Unwirksamkeit gezeigt und sollte bestraft werden.
Dies vorausgesetzt, erlauben diese Stellungnahmen, auf Ereignisse zu reagieren, nicht aber sie vorauszusehen. Sie verbessern das Management, aber bilden keine Politik. Präsident Obama sucht daher neue Mitarbeiter, damit sie ihm neue Sichten der Welt vorschlagen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
--------------------------------------------------------
Nun weiss ich ganz sicher, dass man Russland in einen Krieg ziehen wollte. Putin roch die Ratte und weigerte sich.
Was hat China denn im Irak gebaut, dass wieder zerstoert werden muss? Da hab ich keine Ahnung. Wenn das man gut gehen wird.
Der Yats ein Betrueger!!! Sollte eigentlich nicht ueberraschen. Er ist sicherlich nicht der einzige Lump.
Da stehen die Amis nun vor einem Berg Scherben. Ich beneide Obama nicht.