User in diesem Thread gebannt : Krabat |


Der Strang lautet "Friedensengel für die Ukraine". Das ist mehr als Jubel, das ist Vergöttlichung.
Außerdem ist für Dich Kritik an Putin "Russenphobie".
Du erklärst also alle, die Putin kritisieren als krank, denn Phobie ist eine Krankheit.
Du und andere verhalten sich wie Moslems, die "Islamophobie" anprangern.
Putin ist mittlerweile zur Religion einer Clique deutscher Hosenscheißer mit Vaterfigurproblem geworden.
Dir scheint voellig entgangen zu sein das der Praesident
und die Regierungsmarionette Georgiens Sackarschwilli
den ethnischen Konflikt provoziert hat um Russland den
einzigen natuerlichen Landzugang durch den Kaukasus
zu verbauen. Die Grusinische Heerstrasse hat erhebliche
militaerische und geostrategische Bedeutung.
Russland hat sich gegen die Vorwaende und Absichten
der von USA gesteuerten Regierung Georgiens klar und
konsequent behauptet!
Die georgische Heerstraße – Eine Straße verbindet die Kontinente
Die Georgische Heerstraße ist wieder eine transkontinentale Hauptverbindung, doch kann sie bald den Transitverkehr nicht mehr bewältigen.
Die sogenannte Georgische Heerstraße von Wladikawkas nach Tiflis, seit Jahrtausenden eine integrale überregionale Verbindung und seit dem späten 18. Jahrhundert auch als Straße ausgebaut, ist speziell seit dem Zerfall der Sowjetunion ein Zankapfel.
Die heutige strategische Bedeutung wird klar, wenn man bedenkt, dass dieser Weg nun die einzige Landverbindung zwischen Russland und den ehemaligen südkaukasischen Sowjetrepubliken ist.
Seit dem Zerfall der Sowjetunion ist der Transit durch Abchasien und Südossetien nicht mehr möglich. Auch die Fahrt von Aserbaidschan nach Russland führt durchs bürgerkriegsgebeutelte Dagestan und ist für Ausländer gesperrt.
Seit Kurzem ist nun der Grenzübergang Dariali / Werchnyj Lars zwischen Stepanzminda und Wladikawkas wieder für alle Reisende geöffnet – entsprechende Visa vorausgesetzt. Dadurch erlangt diese Straßenverbindung umso mehr eine wichtige überregionale Bedeutung. Nicht mehr nur geht es hier um den geopolitischen Einfluss, den die Russische Föderation im Südkaukasus ausübt bzw. ausüben möchte. Es geht auch nicht mehr nur um kulturelle und wirtschaftliche Beziehungen, die über Jahrhunderte, und nicht erst seit der Sowjetzeit, gewachsen sind, die aufrecht erhalten und ausgebaut werden sollen. Die Straße ist wieder ein wichtiger interkontinentaler Weg geworden, der Nordosteuropa mit dem Nahen Osten auf kürzestem Wege verbindet. Die Strecke von Wien nach Tiflis ist beispielsweise über Wladikawkas knapp 300 km kürzer als über Istanbul, von Berlin aus beträgt die Wegersparnis sogar mehr als 700 km.
[Links nur für registrierte Nutzer]
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel


Ich stelle schon bissige Fragen wo max eine lau beantwortet wird.
wenn du die deutsche gut heisst müssen wir die russische nicht diskutieren denke ich Demokrat.Als Antidemokrat kennst du dich sicher bestens mit den Machenschaften manipulativer Berichterstattung aus. Putin-Russland lässt grüßen.
Ich bin Demokrat und du ein Heuchler.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.


Die Aggressionen beruhten wohl eher auf Gegenseitigkeit. Und Russland wollte seine Machtbasis auf georgischem Staatsgebiet sichern, ebenso wie das auch in der Ukraine der Fall war. Immerhin haben sich schon genug ex-sowjetische Staaten von Russland abgewendet. Für Putin ist dieser Verlust an Einflußsphäre nur schwer zu ertragen.
Nationalismus - das ist die Religion der ganz armen Schweine (frei nach Wiglaf Droste)


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)