"Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann,
wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen,dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt.
Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang." - Carl Jacob Burckhardt (Schweizer Historiker) -
"Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann,
wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen,dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt.
Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang." - Carl Jacob Burckhardt (Schweizer Historiker) -
Kann mir mal einer das Titelbild der Elsässer-Prawda erklären? Ich kapier's nicht.Wer oder was soll das sein und was hat das mit dem Aufmacher-Thema zu tun?
![]()
Gehst du zum Griechen, vergiss die Peitsche nicht!
Aktueller Frontverlauf:
Wenn ich es richtig verstanden habe dann wurde Mariupol aufgegeben, die Frontlinien begradigt, an leicht zu verteidigende Stellungen angepasst, wie Fluesse, Erhebungen, Strassenverbindungen und Bruecken kontrolliert. Donetzk scheint nun Schwerpunkt zu sein.
Geändert von Rikimer (19.09.2014 um 20:45 Uhr)
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
(Theodor Körner 1791-1813)
Das ist aber Schade, dass der exklusive Club der "Checker" uns Nichteingeweihten nicht weiterhelfen kann oder will, zu begreifen. Und ich dachte, euch wäre daran gelegen, die Leute aufzuklären und "aufzuwecken" ...
Naja ein Ami-Soldat der vorm Kreml rumballert und "Krieg gegen Russland" führt ... muss man jetzt auch nicht unbedingt verstehen, vielleicht geht das ja auch nur, wenn man in der "Putinversteher"-Parallelwelt lebt.
Weitermachen.![]()
Eigentlich selbsterklärend. Grafisch interessant ist allenfalls der Bezug zu einem Wahlkampfplakat der CDU von 1953.
Titel: Alle Wege des Marxismus führen nach Moskau! Darum CDU
[Links nur für registrierte Nutzer]
Man muss dazu wissen, dass in römisch-katholisch-transatlantischen Milieus auch Sozialdemokraten gern als "Marxisten" etikettiert wurden, obwohl diesen ihre Wurzeln in der deutschen Arbeiterbewegung längst peinlich waren. Vor ihnen wurde mit dem Plakat gewarnt. Der Grafiker von Compact will offenbar zeigen, dass das Schreckgespenst von der russischen Bedrohung vor 60 Jahren eine ähnliche Funktion hatte wie heute: Die Anbindung Deutschlands an die USA.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 69Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.