Zitat Zitat von umananda Beitrag anzeigen
Zumindest hat dieses Referendum gezeigt, dass eine Vernachlässigung der Provinzen durch die jeweilige Zentralregierung sehr schnell zur Abspaltung führen kann. Das Referendum sollte man auch als Warnung an "Europa" verstehen ... die Provinz beziehungsweise die regionalen Befindlichkeiten gehören zu Europa ... jede Gleichmacherei wäre ein Schritt rückwärts.

Servus umananda
Schotten und Engländer, das war und ist so eine Sache. Das Ergebnis liegt vor und für mich als Verfechter der direkten Demokratie ist die Abstimmung perfekt gelaufen, auch wenn ich mir ein anderes Ergebnis gewünscht hätte. "Provinz" war Schottland nie, ebensowenig wie Wales oder die Isle of Man, es sind eigene Länder als Teil Großbritanniens. Wiewohl London zuviel bestimmt hat, ist Großbritannien kein zentralistischer Staat wie Portugal, Italien (mit Ausnahmen) oder Ungarn, wo fast alles in der Hauptstadt geregelt wird. Das hängt von der traditionellen Ausrichtung der Verwaltung in einer Nation ab.

Unabhängigkeit und Souveränität kann für ein Land sehr vorteilhaft sein, die Slowakei hat auch ihren Weg beschritten, Bratislava hat davon sehr profitiert.

Wie das Verhältnis Hauptstadt und Teilland, Region, Provinz, Bundesland oder Kanton geregelt wird muß jede Nation selbst festlegen. Manchmal wird ein Volksentscheid vonnöten sein, manchmal sind die gewachsenen Strukturen durchaus passend.

Würde der Völkerkerker zu Brüssel zu einer vernünftigen EWG oder einen EWR rückgebildet, einer Gemeinschaft unabhängiger, souveräner Nationen wären wir auf einem guten Weg...