Hell, YES! Schottland ware so viel besser dran ohne die englischen Kolonialisten!
Hell, NO! Schottland ist Teil einer grossen Nation und sollte es bleiben.
Hell, NO! Aber bitte mehr Selbstbestimmung für Schottland!
Hell, UWYAY. Couldn't care less. So egal, wir haben andere, wichtigere Probleme.
Schottland... Ist das da, wo Mel Gibson rumlaeuft..?
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Trotzdem reissen sich viele Frauen um den. Neulich hat sich erst eine umgebracht weil er sie verlassen hat.
Außerdem war Jagger nur ein Beispiel von vielen Promis die Werbung für "Better together" machten. Die Unabhängigkeits-Befürworter konnten nur den leider schon dementen Connery aufbieten.
Sehe ich nicht so.
Auch das glaube ich nicht. Ich bin nun wahrlich nicht eine, die ein Problem mit den USA hat, aber wegen mir können sie morgen einpacken und gehen. Glaube nicht, dass andere das überwiegend anders sehen.Wie würde wohl eine Abstimmung hier ausgehen, über den Verbleib der US Truppen? Eine Mehrheit würde für den Verbleib stimmen und gerne für den "Schutz" weiter zahlen.
Weil nicht jeder selbstständig sein kann? Wer arbeitet dann noch für ihn? Alles One-Man Shows??Warum gibt es hauptsächlich abhängig Beschäftigte hier....
Die Schweiz war immer schon etwas langsamer.Nicht ohne Grund durften die Frauen übrigens in de Schweiz früher nicht wählen.
Kreischen?? Da "kreischen" übrigens locker zu 50% Männer. Wenn nicht in der Überzahl. Ist ja nun wahrlich keine Boyband voller schöner Jünglinge, die Teenagergirls begeistern.Wer die Menge an hirnlos kreischenden Mädchen bei Auftritten der Stones mal gesehen hat, der versteht das![]()
An sich sollte jeder, der der deutschen Sprache mächtig ist, den Begriff "Hammelsprung" verstehen können.
Der Begriff ist zutreffend gewählt, denn bei diesem Vorgang sind wirklich Hammel am Werk.
Eine Abstimmung sollte immer geheim sein, das ist sie im Bundestag eben nicht.
Da bewirkt das Herdenprinzip, die Sorge, von den Futtertrögen ausgesperrt zu werden bei anderm Verhalten, ein System konformes Abstimmungsverhalten.
Der Begriff aus dem Tierreich trifft also den Nagel auf dem Kopf.
Für dich mag das Demokratie sein......
Wenn du Dokumentationsmaterial brauchst, frag einfach....
Ich habe ausreichend Bildmaterial....wo die Verteilung klar zu sehen ist.
Leider hast du auch den begriff der Selbstständigkeit nicht verstanden. Ich kann für verschiedene Auftraggeber arbeiten, auch als Klempner oder Handwerker.
Dazu muss ich keinen Chef haben. Das Prinzip Subunternehmer beschreibt das. Aber dabei muss man natürlich etwas mehr Gehirn haben, wenn man erfolgreich sein will.
Diese Gehirnmasse fehlt der Mehrheit leider.....
Schotten und Engländer, das war und ist so eine Sache. Das Ergebnis liegt vor und für mich als Verfechter der direkten Demokratie ist die Abstimmung perfekt gelaufen, auch wenn ich mir ein anderes Ergebnis gewünscht hätte. "Provinz" war Schottland nie, ebensowenig wie Wales oder die Isle of Man, es sind eigene Länder als Teil Großbritanniens. Wiewohl London zuviel bestimmt hat, ist Großbritannien kein zentralistischer Staat wie Portugal, Italien (mit Ausnahmen) oder Ungarn, wo fast alles in der Hauptstadt geregelt wird. Das hängt von der traditionellen Ausrichtung der Verwaltung in einer Nation ab.
Unabhängigkeit und Souveränität kann für ein Land sehr vorteilhaft sein, die Slowakei hat auch ihren Weg beschritten, Bratislava hat davon sehr profitiert.
Wie das Verhältnis Hauptstadt und Teilland, Region, Provinz, Bundesland oder Kanton geregelt wird muß jede Nation selbst festlegen. Manchmal wird ein Volksentscheid vonnöten sein, manchmal sind die gewachsenen Strukturen durchaus passend.
Würde der Völkerkerker zu Brüssel zu einer vernünftigen EWG oder einen EWR rückgebildet, einer Gemeinschaft unabhängiger, souveräner Nationen wären wir auf einem guten Weg...
Nein, die fehlt der Mehrheit nicht. Immer wieder nett, wie manche sich versuchen selbst aufzuwerten, indem sie andere abwerten (ohne sie beurteilen können vor allem).
Nicht jeder will selbstständig sein, auch nicht als Subunternehmer. Was spricht gegen ein Angestelltenverhältnis? Ich kenne selbst beides und beides hat Vor- und Nachteile.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)