Umfrageergebnis anzeigen: Schottland -- sollte es unabhängig werden?

Teilnehmer
128. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Hell, YES! Schottland ware so viel besser dran ohne die englischen Kolonialisten!

    97 75,78%
  • Hell, NO! Schottland ist Teil einer grossen Nation und sollte es bleiben.

    8 6,25%
  • Hell, NO! Aber bitte mehr Selbstbestimmung für Schottland!

    11 8,59%
  • Hell, UWYAY. Couldn't care less. So egal, wir haben andere, wichtigere Probleme.

    7 5,47%
  • Schottland... Ist das da, wo Mel Gibson rumlaeuft..?

    5 3,91%
+ Auf Thema antworten
Seite 34 von 91 ErsteErste ... 24 30 31 32 33 34 35 36 37 38 44 84 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 331 bis 340 von 905

Thema: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?

  1. #331
    Mitglied Benutzerbild von Alwin
    Registriert seit
    14.05.2010
    Beiträge
    776

    Standard AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?

    Zitat Zitat von Sprecher Beitrag anzeigen
    Ersetze "Gewinner" durch "Betrüger" dann passt es. Vermutlich werden die englischen Hundsfotte die Abstimmung zu ihren Gunsten fälschen.
    England hatte in seiner Geschichte immer wieder nützliche Idioten, die letztlich für englische Interessen kämpften.
    England war daher meistens der lachende dritte.

  2. #332
    Mitglied Benutzerbild von Alwin
    Registriert seit
    14.05.2010
    Beiträge
    776

    Standard AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?

    Die mögliche schottische Unabhängigkeit wird mal wieder genutzt um gegen Deutschland zu hetzen.
    Deutschland beherrscht die EU, in England wird das wirklich geglaubt.

    Wenn England aus der EU austreten sollte, dann würde Deutschland die anderen EU-Mitgliedstaaten
    beherrschen.
    Without a counterbalance to Germany, will the other countries in the EU want to be ruled by Berlin?
    Volltext siehe hier:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  3. #333
    endlich zuhause Benutzerbild von Sprecher
    Registriert seit
    16.12.2007
    Ort
    Rückseite Pluto
    Beiträge
    50.475

    Standard AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?

    Zitat Zitat von Trashcansinatra Beitrag anzeigen
    Ich bin jedenfalls für eine Mitgliedschaft Groß-(oder Klein-)Britanniens in der EU - aber nur unter deutsch-österreichischer Besatzung!
    Was sollen wir mit der verregneten Insel?

  4. #334
    endlich zuhause Benutzerbild von Sprecher
    Registriert seit
    16.12.2007
    Ort
    Rückseite Pluto
    Beiträge
    50.475

    Standard AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?

    Zitat Zitat von Helgoland Beitrag anzeigen
    Bei hauchdünnen Entscheidungen ist das auch nicht weiter schwer. Siehe AfD in der BRD. Zunächst 5,1% auf 4,9% zu "korrigieren", ist nicht weiter schwierig. Bei 2-stelligen Ergebnissen ist das dann nicht mehr möglich. In Schottland verhält es sich ähnlich. Bei einem Verhältnis von z.B. 30 zu 70 wäre die Sache klar. Bei derzeit fast 50 zu 50 braucht man nicht lange überlegen, zu wessen Gunsten das Pendel ausschlagen wird. Bedenklich sind aber die Folgen der Spaltung in der Bevölkerung, die sich aus diesem Referendum ergeben werden. Bei den Katalanen wäre das Ganze z.B. völlig anders, da über 80% für eine Loslösung von Spanien sind.
    Ich will aber GB verkleinern und nicht Spanien

  5. #335
    endlich zuhause Benutzerbild von Sprecher
    Registriert seit
    16.12.2007
    Ort
    Rückseite Pluto
    Beiträge
    50.475

    Standard AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?

    Zitat Zitat von Alwin Beitrag anzeigen
    Die mögliche schottische Unabhängigkeit wird mal wieder genutzt um gegen Deutschland zu hetzen.
    Deutschland beherrscht die EU, in England wird das wirklich geglaubt.

    Wenn England aus der EU austreten sollte, dann würde Deutschland die anderen EU-Mitgliedstaaten
    beherrschen.

    Volltext siehe hier:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Und dann soll noch jemand behaupten England habe die letzten beiden Weltkriege, zu Zeiten als Deutschland noch viel mächtiger war als die lächerliche BRD von heute, nicht gewollt und herbeigeführt.

  6. #336
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    15.089

    Standard AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Selbst wenn es den separatischen Minderheiten gelingt die
    Verfuegungsgewalt ueber Rohostoffe und Bodenschaetze in
    den Regionen zu erlangen die sie als " autonomes Gebiet "
    fuer die eigenen Staatsgruendung vorsehen, scheitert es
    durchweg an den nicht vorhandenen Humanressourchen!

    Das Vorhandensein von Bodenschaetzen und Rohstoffen als
    finanzielle Grundlage fuer " Autonomie " ist kein Garant fuer
    die dauerhafte Faehigkeit der autnomen Existenz.

    Es muessen die Humanressourchen, eine geistige Elite fuer
    den Aufbau eines funktionalen Staatsapparates und samt des
    Staatswesens und gesellschaftlicher Strukturen vorhanden sein.
    Deswegen sag ich ja immer, dass ein Staat (besonders ein neugegründeter) von unten nach oben aufgebaut sein muss, und das allgemeine Wahlrecht nur für den lokalen Ort (Stadt oder Landkreis) gelten sollte. Denn nur dann können die Vertreter der Städte und Landkreise sich das nötige Fachpersonal herausfiltern (oder von außerhalb einladen) und in die oberen Ebenen des Staates entsenden. Der Normalbürger ist mit dieser Aufgabe zeitlich überfordert und wird außerdem von interessierten Massenmedien in die Irre geführt.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  7. #337
    Libertärer Republikaner Benutzerbild von BRDDR_geschaedigter
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    40.657

    Standard AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?

    Zitat Zitat von Helgoland Beitrag anzeigen
    Bei hauchdünnen Entscheidungen ist das auch nicht weiter schwer. Siehe AfD in der BRD. Zunächst 5,1% auf 4,9% zu "korrigieren", ist nicht weiter schwierig. Bei 2-stelligen Ergebnissen ist das dann nicht mehr möglich. In Schottland verhält es sich ähnlich. Bei einem Verhältnis von z.B. 30 zu 70 wäre die Sache klar. Bei derzeit fast 50 zu 50 braucht man nicht lange überlegen, zu wessen Gunsten das Pendel ausschlagen wird. Bedenklich sind aber die Folgen der Spaltung in der Bevölkerung, die sich aus diesem Referendum ergeben werden. Bei den Katalanen wäre das Ganze z.B. völlig anders, da über 80% für eine Loslösung von Spanien sind.
    Die machen das doch mit Absicht "hauchdünn" damit sie besser manipulieren können.
    Sozialismus und Freiheit schließen einander definitionsgemäß aus. - Friedrich Hayek


    Sprüche 1:7
    Des HERRN Furcht ist Anfang der Erkenntnis. Die Ruchlosen verachten Weisheit und Zucht.

  8. #338
    Österreich zuerst Benutzerbild von WIENER
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.506

    Standard AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?

    Zitat Zitat von BRDDR_geschaedigter Beitrag anzeigen
    Die machen das doch mit Absicht "hauchdünn" damit sie besser manipulieren können.
    Ich würde eine Wette eingehen, dass Schottland bei GB. bleibt. Laut letzter Umfrage sind über 10% "unentschlossen", von denen wird sich wahrscheinlich der größere Teil dafür entscheiden, dass alles so bleibt wie es ist.

    Mir persönlich ist es wurscht.
    „ Wer in einem gewissen Alter nicht merkt , daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist , merkt es aus einem "gewissen" Grunde nicht .“

  9. #339
    Verloren Benutzerbild von Brathering
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Hermannstraße
    Beiträge
    10.073

    Standard AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?

    Zitat Zitat von Alwin Beitrag anzeigen
    Die mögliche schottische Unabhängigkeit wird mal wieder genutzt um gegen Deutschland zu hetzen.
    Deutschland beherrscht die EU, in England wird das wirklich geglaubt.

    Wenn England aus der EU austreten sollte, dann würde Deutschland die anderen EU-Mitgliedstaaten
    beherrschen.

    Volltext siehe hier:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    edit:

    Deutsche Sozialdemokraten übernehmen ja die EU, wenn England raus ist.
    Gerade dominiert die BRD natürlich auch per Demografie, die sich in den Abgeordneten niederschlägt.
    In der BRD ist man für die Macht des eigenen Landes in der EU blind.
    Gehst du zum Griechen, vergiss die Peitsche nicht!

  10. #340
    islamophob Benutzerbild von Lieschen
    Registriert seit
    31.08.2014
    Beiträge
    2.065

    Standard AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?

    Ich wünsche den Schotten heute abend viel, viel Glück. Mögen sie mit ihrer Zustimmung zu ihrer Unabhängigkeit den Rotröcken zeigen, was eine schottische Harke ist.




+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Referendum im Südsudan - Fast 99 Prozent stimmen für Unabhängigkeit
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.10.2015, 21:19
  2. Schottland will Unabhängig werden.
    Von jowest im Forum Europa
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 05.03.2014, 15:43
  3. Soll Schottland unabhängig werden?
    Von Brathase im Forum Europa
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 19.05.2008, 01:51
  4. Soll Schottland ein unabhängiger Staat werden?!
    Von Monarchist1985 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 21:10
  5. Welche Staatsform soll das unabhängige Schottland haben?!
    Von Monarchist1985 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 11:33

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben