“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Genau so ist das. Am 09.08.2008 begann die russische Invasion in Ossetien, am 12.08. war die Sache gelaufen.
Es gibt eine ganze Reihe von Parallelen. Erst eine farbige Revolution, dann gemeinsame Manöver mit den Amis, und danach ein kleiner Bürgerkrieg. Seinerzeit waren russische Friedenstruppen in Ossetien stationiert. Insoweit war die russische Invasion durch den Angriff der Georgier auf diese GUS-Friedenstruppe gerechtfertigt.
Geändert von FranzKonz (18.09.2014 um 10:35 Uhr)
„Die Windflügel sind Sakralbauten für ein neues Glaubensbekenntnis.“ (Hans-Werner Sinn)
Diese Berichte dürften übertrieben sein. Sicher ist nur, dass der deutsche Werkzeugmaschinenbau von den Sanktionen erheblich betroffen ist, denn gerade die Produkte dieser Branche sind naturgemäß als "dual use" eingestuft. Dreh- oder Fräsmaschinen sind nun mal universelle Werkzeuge.
„Die Windflügel sind Sakralbauten für ein neues Glaubensbekenntnis.“ (Hans-Werner Sinn)
[Links nur für registrierte Nutzer]
Nach dem Kalten Krieg: Wie dreist die westliche Allianz Russland austrickste
Ullstein-Verlag
Das Buch "Der Fluch der bösen Tat" von Peter Scholl-Latour erschien am 12. September im Propyläen-Verlag (24,99 Euro, 352 Seiten)
In seinem letzten Buch rechnet die kürzlich verstorbene Reporter-Legende Peter Scholl-Latour mit der Politik des Westens ab. Nach dem Kalten Krieg hätten die USA und ihre Partner die Chance auf einen echten Neustart mit Russland vergeben, indem sie ihre eigenen Versprechen in den Wind schlugen.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Die EU-Staaten sollen reine Vasallen der USA sein. Der Schaden fuer Deutschland soll durch die Sanktionen immens sein. Das kann noch zum Fiasko fuer die deutsche Wirtschaft werden:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Sanktionen gegen Russland dienen ausschliesslich den US-Interessen:
[Links nur für registrierte Nutzer]
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Das sehe ich ähnlich, wobei die angegebene Seite leider auch nicht die zuverlässigste aller Quellen ist.
Eine Tatsache ist aber unbestreitbar: Es besteht eine gegenseitige Abhängigkeit zwischen Russland und der EU. Für die USA ist es deshalb sehr vorteilhaft, Russland und die EU zu schwächen.
„Die Windflügel sind Sakralbauten für ein neues Glaubensbekenntnis.“ (Hans-Werner Sinn)
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.