

Die „SZ“ schließt ihre Kommentarfunktion
Die Süddeutsche Zeitung will in Zukunft auf ihrem Online-Angebot „direkter“ kommunizieren...
weiter:[Links nur für registrierte Nutzer]
-------------------
GottseiDank gibt es das HPF.




Ich glaube das ich den Grund für den Ukraine Konflikt erkannt habe. Es geht wieder mal um das liebe Öl. Nur diesmal wollen die Amis und die Kanadier keines haben , sondern welches los werden. Und dieses Öl sollen die Europäer kaufen. Nur ist diese Öl (Freakig Verfahren)sehr schlecht für die Umwelt, weil es schadstoffreichere Abgase entwickelt. Damit die Europäer dieses Öl minderer Qualität kaufen, muss die jetzt noch bestehende Versorgung aus russischem Öl und Gas als unsicher geltend gemacht werden. Die Abhängigkeit von so einem unsicheren Lieferanten wie dem Russen muss beendet werden. Also kaufen wir zukünftig das schlechtere Öl der Amis und Kanadier...?! Bei einem so inszenierten Konflikt in der Ukraine nur wegen der NATO Osterweiterung direkt vor Russlands Haustür - nein das alleine konnte es nicht sein.
Du bist ausschließlich hier um eine vernünftige Diskussion zu verhindern. Es geht dir darum zu teilen. Zu zerstören. Das verbindet dich mit den anderen Separatisten aus Russland die in die Ostukraine eingesickert sind. Die radikale Minderheit der ukrainischen Faschisten hat bei der letzten Wahl 10% erreicht und steht jetzt wo Janokowitsch weg ist bei 3,5% Zustimmung. Für die paar versprengten Irrsinnigen die auf dem Maidan außer Rand und Band geraten sind kann man doch keinen Krieg vom Zaun brechen! Und das weißt du auch. Deshalb ständig dieses Märchen von den Horden an Faschisten die der Westen angeblich unterstützt. Das ist einfach nur Blödsinn. Unterstützer findest du unter westlichen Radikalen wie den Nazis aus Schweden. Nur sind das halt nicht gerade viele. Dagegen muß man polizeilich vorgehen. Da braucht man keine Armee auffahren.
Du bist ein Kriegstreiber und Hetzer übelster Sorte. Leute von deiner Art sorgen für Flüchtlinge und Tote und schieben dann noch anderen die Verantwortung zu.
Es geht nicht um einen NATO Beitritt. Diese Tür haben Frankreich und Deutschland schon vor Jahren krachend zugeschlagen. Das gilt auch für Georgien. Russlands Auftritt sorgt dafür daß diese Debatte wieder aufgeflamt ist. Genau wie die Stationierung von NATO-Truppen im Osten. Auch das hat Merkel gerade erst verhindert.
Es geht bei Assozierung um eine privilegierte Partnerschaft wie bei der Türkei. Das das keineswegs eine Mitgliedschaft ist kannst du an der Reaktion der Türkei sehen die unbedingt in die EU will aber auch nicht darf.
Russland hät sie Ukraine am Tropf. Mehr nicht. Ist wie bei Weißrussland. Es reicht gerade so um eine Oberschicht glücklich zu machen. Eine wirtschaftliche Erneuerung wie man sie in Polen sehen kann ist so weder in Weißrussland noch in der Ukraine realisierbar. Oder hast du den Eindruck daß Weißrussland unter dem 100%igen Einfluß Russlands ein Erfolgsmodell ist? Lukaschenko ein erfolgreicher Führer? Ihr macht euch lächerlich.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 74Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.