+ Auf Thema antworten
Seite 21 von 37 ErsteErste ... 11 17 18 19 20 21 22 23 24 25 31 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 201 bis 210 von 370

Thema: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?

  1. #201
    GESPERRT
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    15.565

    Standard AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?

    Vorher sollte erwähnt werden, dass der Strangersteller kein gesundes Verhältnis zu Russen, oder Slawen allgemein haben soll.

    Man könnte jetzt fragen, welche Motive spielen da eine Rolle?
    Verzweiflung, Frustration? Unerfüllte Begierden? Häme? Was sagen die verschiedenen Disziplinen (Psychologie etc.)?

    Gut, diese Frage muss nicht sein, Spaß beiseite.

    Zitat Zitat von Agesilaos Megas Beitrag anzeigen
    Brandaktuell: Hierzuforum liest man mehr und mehr nur einen Namen: Putin.
    Dieser Strang ist eine grooooooooße Abwechslung.
    Auch hier Spaß beiseite.

    Zitat Zitat von Agesilaos Megas Beitrag anzeigen
    Während man sich hier heißredet, um hartnäckig darzulegen, wie gut doch der starke Mann sei, soll es in diesem Strang um die Frage gehen, warum Menschen sich gern starken Führer-Idolen anbiedern.
    Du als vermeintlich vernünftiger Mensch kannst mir ja erklären, ob es direkt der Ruf nach einer Führerfigur, oder einem Führer-Idol ist, wenn man Verständnis/Zustimmung für Putins Politik zeigt?

    Liegt es nicht eher nahe, dass dieses Führer-Gerede diesen Herren diskreditieren soll?
    Was ja offensichtlich der eigentliche Zweck des Themas ist, sonst würdest du die Fragestellung nicht so offensichtlich mit Putin in Verbindung bringen.

    Zitat Zitat von Agesilaos Megas Beitrag anzeigen
    Welche Motive spielen eine Rolle? Verzweiflung, Frustration? Unerfüllte Begierden? Häme? Was sagen die verschiedenen Disziplinen (Psychologie etc.)?
    Vielleicht ist den Menschen die Regierung eine zu wichtige Institution, um sie einem unzuverlässigen Schreibtischtäter zu überlassen?

    Vielleicht ist die Zustimmung für Putin in Russland deswegen so groß, weil die Russen Respekt vor seinen Leistungen haben und ihm für den Erhalt ihres Landes dankbar sind?

    Oder es existiert einfach keine nennenswerte Alternative, weswegen Putin immer wieder gewählt wird?

    Wahrscheinlich bist du auf diese potentiellen Antworten nicht selbst gekommen, weil sie dich intelltektuell einfach überfordern.

    Schönen Abend noch.

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    NATO Pudel gibt es nicht.
    Für dich gibt es nichts, was dir nicht passt.

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    Das ist eher die Angst der Rechten vor allem und jedem der nicht ist wie sie.
    Könnte diese Angst nicht auch auf Linke und Liberale übertragen werden? Schließlich hast du doch selber Angst vor einer rechten Regierung.


    Mit freundlichen Grüßen

    Towarish

  2. #202
    GESPERRT
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    15.565

    Standard AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?

    Zitat Zitat von Sprecher Beitrag anzeigen
    Von Russen habe ich solche Frechheiten noch nie gehört, selbst von deren germanophoben Vertretern nicht.
    Solche Russen gibt es durchaus, eigentlich sogar sehr viele, doch die sind in der Regel im russischen Netz aktiv.

  3. #203
    GESPERRT
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    15.565

    Standard AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?

    Zitat Zitat von Sprecher Beitrag anzeigen
    Putin ist zu danken dass er so manchem Pseudonationalen die Maske vom häßlichen, antideutschen Gesicht reisst.
    Da ist was dran.

  4. #204
    GESPERRT
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    15.565

    Standard AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Nö, es gehört sehr wohl zum Thema.

    Euer Hass auf Putin dürfte wohl auf seine sehr konsequente Ablehnung der Homosexualität zurückzuführen sein und da wird dann halt - wie die berühmte Katze - mit den fadenscheinigsten Argumenten um den heissen Brei geschlichen und der Putin verteufelt.

    Sehr durchsichtig.
    Da ist auch etwas dran. Schwule und Lesben stehen bei Agesilaos Megas(seiner eigenen Aussage nach) bekanntlich über Slawen.

    Homoerotische Neigungen sind daher nicht auszuschließen.

  5. #205
    Paluten Benutzerbild von Rocko
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Erie/Pennsylvania/USA
    Beiträge
    7.272

    Standard AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?

    Zitat Zitat von Gärtner Beitrag anzeigen
    Ich schrub das heute bereits im Nachbarforum: Wäre Erdogan kein Türke, nähme auch er auf den Hausaltärchen vieler unserer sich "national" gebärdender Foristen einen Ehrenplatz ein.

    In der Tat, wirklich merkwürdig, diese Lust an der Unterwerfung. Ist das am Ende doch etwa typisch deutsch? Wie in Heinrich Manns "Untertan"?

    "Die Macht, die über uns hingeht und deren Hufe wir küssen! Die über Hunger, Trotz und Hohn hingeht! Gegen die wir nichts können, weil wir alle sie lieben! Die wir im Blut haben, weil wir die Unterwerfung darin haben! Ein Atom sind wir von ihr, ein verschwindendes Molekül von etwas, das sie ausgespuckt hat! Jeder einzelne ein Nichts, steigen wir in gegliederten Massen als Neuteutonen, als Militär, Beamtentum, Kirche und Wissenschaft, als Wirtschaftsorganisation und Machtverbände kegelförmig hinan, bis dort oben, wo sie selbst steht, steinern und blitzend! Leben in ihr, haben teil an ihr, unerbittlich gegen die, die ihr ferner sind, und triumphierend, noch wenn sie uns zerschmettert: denn so rechtfertigt sie unsere Liebe!"


    Oder hatte Churchill recht?

    "Man hat die Deutschen entweder an der Gurgel oder zu Füßen."


    Sehr, sehr merkwürdig ist es allemal.
    Ich denke, die spezielle Form der Obrigkeitshörigkeit der Deutschen ist dafür verantwortlich!
    Der Deutsche glaubt insgeheim stets daran, der Staat bzw. andere externe Faktoren (Erdogan, Putin, Assad und was weiss ich noch wer) würden für ihn seine Probleme lösen.
    Die gesamte deutsche Gesellschaftsstruktur und das gesamte deutsche Wesen ist auf diesem Trugschluss aufgebaut.

    Versagt nun die Regierung bzw. der Staat, bei was auch immer und warum auch immer, steckt der Deutsche im Dilemma, weil die Regierung bzw. der Staat nach dem deutschen Wesen im Grunde der Freund des Volkes zu sein hat und nicht von sich aus versagen darf, weil der Staat bzw. die Regierung dann auch nicht mehr in der Lage wäre, die Probleme der Deutschen zu lösen, was ja wie eben beschrieben eine der Grundfeste des deutschen Wesens und der deutschen Identität an sich ist.

    Was passiert dann also?

    Der Deutsche sucht krampfhaft nach Rechtfertigungsgründen, um das Verhalten des Staates zu entschuldigen.
    Der Linke erzählt dann, der Staat und die Regierung seien von der Wirtschaft gekauft bzw. kooptiert!
    Der Rechte erzählt dann, der Staat und die Regierung seien wahlweise von den USA, den Juden oder "den Allierten" unterwandert worden.

    Beide Seiten haben allerdings die Gemeinsamkeit, dass im Schluss daraus dann unweigerlich folgt, dass der Staat keine Verantwortung für das hat, was passiert und man deshalb sowieso nichts ändern kann. Dieser Zustand ist dem deutschen Wesen natürlich sehr genehm, denn dann muss er sein Staatsvertrauen nicht hinterfragen. Nur darum geht es, wenn der Deutsche mal wieder von "Juden" oder "Aliierten" fabuliert.

    Aus diesen Umständen folgt dann natürlich die innere Hinwendung zu totalitären Systemen, denn dort kann "der Staat" am besten die "Probleme" lösen.
    Aus diesen Umständen folgt auch, dass der Deutsche glaubt, er brauche jemanden, der "den Karren aus dem Dreck zieht".

    Da der Deutsche aber seiner Regierung, wie vorher schon erwähnt, bereits die Verantwortung abgesprochen und auf Dritte übertragen hat, ist für den Deutschen natürlich klar, dass auch nur ein "Dritter" für die Lösung seiner Probleme infrage kommt.

    Das Blöde daran ist nur, weder die USA, noch die Sowjetunion noch sonst irgendwer Dritter interessiert sich dafür, was die Deutschen für Probleme haben (warum auch?), also kommt da auch keiner, der sich hinstellt und sagt: "Liebe Deutsche, wir lösen jetzt mal eure Probleme!".

  6. #206
    GESPERRT Benutzerbild von Wadenkater
    Registriert seit
    24.06.2012
    Ort
    Proletistan
    Beiträge
    2.641

    Standard AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?

    Zitat Zitat von WIENER Beitrag anzeigen
    Naja Erdowahn ist eher eine billige Kopie, ein Klon von Putin. Aber was ist mit eurer Bundesmutti, ist sie nicht auch schon eine "Führerin, der sich fast halb Deutschland Alternativlos vor die Füße wirft?
    Deutschland wirft sich ja auch schon dem Dieter Bohlen und DSDS vor die Füße, also quasi jedem der den Mumm hat in der Öffentlichkeit aufzutreten.

  7. #207
    endlich zuhause Benutzerbild von Sprecher
    Registriert seit
    16.12.2007
    Ort
    Rückseite Pluto
    Beiträge
    50.475

    Standard AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?

    Zitat Zitat von Towarish Beitrag anzeigen
    Vorher sollte erwähnt werden, dass der Strangersteller kein gesundes Verhältnis zu Russen, oder Slawen allgemein haben soll.
    Ach gegen Polen und Tschechen wird er sicher nichts haben, das sind doch so brave US-Pudel.

  8. #208
    statt BILD Benutzerbild von -jmw-
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    Wagrien
    Beiträge
    64.190

    Standard AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?

    Der Artikel 16 hat nie einen Staat abgehalten, Homosexualität, Inzest, Polygamie usw. zu regulieren.
    Wollte man hierzulande etwas unter Verweis auf Artikel 16 legalisieren, dann wäre die Polygynie mein Kandidat, nicht so sehr aus Eigennutz (), sondern einfach darum, weil bei Verabschiedung von Art. 16 sie in einigen unterzeichnenden Staaten legal praktiziert wurde und man insofern argumentieren kann, dass sie noch am wenigsten unter Verbote fallen darf.
    Aktueller Kalenderspruch, KW 46: Toleranz heißt Schwund durch Gewöhnung. (Affenpriester, HPF, 191016)

  9. #209
    statt BILD Benutzerbild von -jmw-
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    Wagrien
    Beiträge
    64.190

    Standard AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?

    I.Ü. könnte, wer sich für qualifiziert hält, mal einen psychologischen Zusammenhang zwischen Führeridolatrie und (unbewussten) gleich- und gegengeschlechtlichen sexuellen Neigungen erörtern.
    Aktueller Kalenderspruch, KW 46: Toleranz heißt Schwund durch Gewöhnung. (Affenpriester, HPF, 191016)

  10. #210
    Mitglied Benutzerbild von Zirrus
    Registriert seit
    11.08.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    9.432

    Standard AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?

    Nicht jeder braucht den „Starken Mann“. Nur die Schwachen und die Ängstlichen sehnen sich nach einer Vaterfigur. Umso freier und selbstständiger ein Mensch ist, umso stärker wird er eine „Führerfigur“ ablehnen, weil er in der Lage ist, die Defizite und die intellektuellen Schwächen dieser „Führerfigur“ zu erkennen.
    Jedoch gibt es nicht nur rationale politische Beweggründe für die Auswahl von politischen Personen. Sehr häufig wird auch nach emotionellen Beweggründen ausgewählt. Zum Beispiel ist das Aussehen (z. B. die erotische Ausstrahlung bei männlichen Kandidaten) für viele Wählerin von entscheidender Bedeutung.
    Die größten Chancen bei einer Wahl haben männliche Bewerber, die zwischen 25 und 45 Jahre alt sind und einen gesunden, dynamischen und sympathischen Eindruck bei den Wählern hinterlassen. Wer verbeult und zerknittert daher kommt, der hat keine großen Chancen auf den Thron platz nehmen zu dürfen.
    Auch die Intelligenz des Wähler spielt natürlich eine große Rolle. Intelligente Menschen möchten gerne selber Entscheidungen treffen und politische Abläufe auch selber mitgestalten. Menschen mit einer minderen Intelligenz wünschen sich eher den „Papa“, der die Entscheidungen für sie fällen soll, weil sie in der Regel ja auch nicht imstande sind, die komplexen und politischen Vorgänge richtig einzuschätzen.
    Im Grund kann man sagen, dass die Psychologie, wer welche Personen, Starke Männer/Frauen oder Führer wählt oder sich wünscht, recht einfach ist.


    Hier noch eine Interessante Studie von den Wahlen in Sachsen.


    Berufe und Bildung


    Die SPD hat ihren stärksten Wert bei den Beamten (19 Prozent). Besonders auffällig: Selbstständige wählen nach der CDU (45 Prozent) vor allem die AfD (15 Prozent). 2009 hatte noch die FDP bei dieser Klientel punkten können. Die CDU findet in jeder Berufsgruppe Zuspruch, ihr schwächstes Ergebnis hat sie bei den Arbeitslosen. Diese wiederum wählen vor allem die Linke, mit 28 Prozent hat die Partei den größten Zulauf bei Menschen ohne Beschäftigung.

    Die Christdemokraten werden besonders häufig von Menschen mit niedriger Bildung gewählt (46 Prozent). Auffällig: Bei der SPD (14), den Linken (20), der FDP (4) und den Grünen (10) sind es die hochgebildeten, die den größten Wähleranteil ausmachen. Die NPD hingegen kann bei diesen Menschen überhaupt nicht landen, sie kommt nur auf zwei Prozent an hochgebildeten Wählern.
    Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bestseller-Autor: Deutsche sehnen sich nach Scheisse
    Von Gottfried im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 18:04
  2. Von den Idealen und Idolen
    Von Leila im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.10.2009, 17:41
  3. Gutmenschlich indoktrinierte Kinder sehnen sich nach dem Armaggedon
    Von marc im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 20:35
  4. Palästinenser sehnen sich nach Israels Herrschaft!
    Von Dayan im Forum Krisengebiete
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.06.2007, 00:08

Nutzer die den Thread gelesen haben : 1

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben