Was sind Amerikaner? Landräuber,Indianermörder und Bisonschlächter.Die Gene von beschränkt,bewaffnet und blöd haben sich vererbt.Es besteht aber die Hoffnung,das sich alle selbst erschießen.
Grundsätzlich ist es mir egal, wer vermittelt. Hauptsache es holt endlich jemand die Beteiligten an den Verhandlungstisch. Wenn die EU, die USA und die NATO das nicht tun, ist mir Putin genauso recht. Die Regierung der Ukraine alleine hat sich verweigert.
Du wiederholst permanent dass Russland aktiv in den Kämpfen involviert sei. Einen schlüssigen Beweis von neutraler Seite kannst Du für diese Behauptung nicht vorlegen.
Nach dem, was beweisbar ist, könnte man Putin für einen wahren Friedensengel halten.
„Die Windflügel sind Sakralbauten für ein neues Glaubensbekenntnis.“ (Hans-Werner Sinn)
Ich habe auch niemals die USA als liebevolles Kuscheltier bezeichnet. Ganz und gar nicht. Sie haben viele Kriege geführt und werden auch noch viele führen. Trotzdem lebe ich in Europa ziemlich angenehm ... und in den USA lässt es sich als Individuum auch gut leben. Es ist wahrlich nicht alles perfekt und es liegen viele Leichen im Keller. Ich jedenfalls bin heilfroh ... unter der Schirmherrschaft der USA leben zu dürfen. Ich sehne mich nicht nach einem Erlöser.
Servus umananda
Überzeugen ist unfruchtbar.
Walter Benjamin
(1892 - 1940)
Das Bataillon Azov wurde vom Oligarchen Ihor Kolomoiskyins ins Leben gerufen.
Dort kämpfen ausschliesslich die Jungs mit der Wolfsangel. Angeleitet werden die
Kämpfer von amerikanischen Söldnern. Der Chef der Söldner, ein gewisser Stan Patton ist ein ehemaliger Navy Seal und heute bei
den Blackwater Jungs.
Er bietet auf seinem Twitterkonto "Ukraine Safaris" an. Dort können sich Freiwillige melden, die schon immer Krieg spielen wollten.
Schuss aus einer Haubitze = 100$.
Ein ganz Dorf zu beschiessen = 350 $.
Die ersten die sich freiwillig meldeten, waren übrigens reiche Italiener.
Safari in Ukraine (Running man style)
-Shot (howitzer) — $100
-Shot (tank) — $200
-Shot through the village — $350
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]Volunteers funded by a Ukrainian oligarch Ihor Kolomoisky mercenary battalion " Azov " took the oath and went East of Ukraine, where will participate in military operations together with servicemen.
together with experienced fighters in an area of special operations sent 70 recruits, and the total number battalion increased to five hundred fighters, RIA " news " referring to TCH. The battalion " Azov " is funded by a Ukrainian oligarch Ihor Kolomoisky.
Sagen wir mal so: Nach 1945 war es tendenziell klar besser, nicht unter der russische. Fuchtel zu leben, da stimme ich dir zu. Aber wir - Europa - haben inzwischen eigentlich alles geleistet, was man als Gegenleistung dafür erwarten kann. Da sind wir schlicht quitt.
Heute stehen die USA für ihre Interessen, und das ist ihnen auch unbenommen. Aber Russland steht für seine, und auch das sollte man gelten lassen. Und es gibt keinen Grund, aus dem wir in "unverbrüchlicher Treue" zu Washington stehen sollten. Es ist eher gegen unsere europäischen Interessen, das zu tun, es entspräche eher unseren Bedürfnissen, zu einer eigenständigen Sicherheitspolitik zu finden.
Jetzt bekommen diese Verbündeten des Westen und Anti-Terroristen Einheiten erstmal genügend Munition, um in ein paar Wochen, jedes Haus und jedes Gebäude im Donbass vor dem Winter in Klump zu schießen.
Die Pravyy Milizen haben schon angekündigt, im Fall eines Sieges, sich die Krim und sich Gebiete im heutigen Polen wieder zurück zu holen.
Die Polen werden für ihre Dummheit noch teuer zahlen. Der Westen hat sich da wieder hervorragende Verbündete angelacht. Mit denen werden die noch richtig Spaß haben.
Auch gut. Und was willst du damit sagen? Das Russland ab heute als asiatisches Land gilt? Russland strebt nicht nach Asien, sondern nach Europa. Das ist dir anscheinend neu. Aber ich kann dich beruhigen. Das ist schon uralt. Selbst unter den Zaren strebten sie nach Westen. Und das wird immer schwieriger, je länger Putin die Politik der "verbrannten Erde" gegenüber dem Westen betreibt, umso weiter wird sich Russland von Europa politisch entfernen. Landhungrige Despoten haben nicht zum ersten Mal ein Land in den Abgrund getrieben.
Servus umananda
Überzeugen ist unfruchtbar.
Walter Benjamin
(1892 - 1940)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.