Heute ist aus dem russischen Flottenstützpunkt Murmansk, die [Links nur für registrierte Nutzer] K-551, ein neuer Typ der Borei Klasse ausgelaufen.
[Links nur für registrierte Nutzer]Neben der Raketenbewaffnung ist die Klasse mit sechs [Links nur für registrierte Nutzer] des Kalibers 533 mm bewaffnet. Über eine mögliche zusätzliche Bewaffnung mit aus den Torpedorohren abfeuerbaren RK-55-„Granat“-[Links nur für registrierte Nutzer] ([Links nur für registrierte Nutzer] „Sampson“) wird spekuliert.[Links nur für registrierte Nutzer]
Das vierte Boot gehört bereits zum Projekt 955A für den Serienbau und wird mit mindestens 16 [Links nur für registrierte Nutzer]-Raketen ausgerüstet sein. Die Boote vom Typ 955A können vollständig mit Bulawa-30-Raketen ausgerüstet werden, es ist jedoch auch eine Mischbestückung aus allen Typen möglich. Bulawa-M ist mit einem Gefechtskopf von 550 [Links nur für registrierte Nutzer] oder einer Megatonne für Angriffe auf großflächige Ziele wie z. B. Häfen gedacht. Die Bulawa-30 ist mit sechs Gefechtsköpfen zu 150 Kilotonnen für die Vernichtung von Flugplätzen ausgerüstet. Die Bulawa-47 ist noch in der Entwicklung, aber man vermutet, dass sie drei [Links nur für registrierte Nutzer]-gelenkte Penetrations-Gefechtsköpfe von jeweils fünf Kilotonnen trägt und imstande ist, als „überdimensionale [Links nur für registrierte Nutzer]“ Bunkeranlagen zu vernichten. Die Gefechtsköpfe wurden so entwickelt, dass [Links nur für registrierte Nutzer] und [Links nur für registrierte Nutzer] nur schwach sind und kurz anhalten. Die Daten in der Infobox beziehen sich zunächst nur auf die Klasse 955.
Alle bisherigen SSBN der russischen Marine von der [Links nur für registrierte Nutzer] bis zu Projekt 667BDRM mussten beim Abfeuern der Raketen entweder stoppen oder durften 3 [Links nur für registrierte Nutzer] Fahrt nicht überschreiten. Projekt 667BDRM und die Typhoons können in Vierer-Salven feuern, also immer vier Raketen gleichzeitig starten. Bei den neuen Booten hat man sich an den [Links nur für registrierte Nutzer] orientiert und die Silos in einem Winkel von 25 bis 35 Grad eingesetzt. So kann das Boot beim Ausstoßen der Raketen in 65 Metern Tiefe bis zu 15 Knoten Fahrt machen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
2 Schiffe der Ropoucha-Klasse haben Swastopol (Kaliningrad und Nowotscherkassk) verlassen und sind auf den Weg ins Mittelmeer. Außerdem wurde ein Raketenkreuzer ins Mittelmeer beordert.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Grund dafür ist das NATO Manöver im Schwarzen Meer, an dem sich 8 ukrainische und 6 Nato Schiffe beteiligen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Nein, aber selbst das ist noch nicht vom Tisch. Der Sprengkopf einer BUK unterscheidet sich "nur" in der Größe von denen, wie sie russische AA-Waffen tragen, und ohne Trümmer der Rakete(n) - die es dort irgendwo geben muss - kann man kaum schlüssig sagen, was letztlich wirklich passiert ist.
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
Maxvorstadt ist der Beste
Demokratie ist, wenn Idioten, die ich nicht gewählt habe und nie wählen würde, idiotische Dinge beschließen und behaupten, sie hätten das in meinem Namen und zu meinem Besten getan. Merkeldeutsche Demokratie heißt es, wenn diese Leute uns anschließend für ihre Idiotien zur Kasse bitten und sich selbst die Diäten erhöhen.
++***************++***************++***************++
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.