Die Russen fühlen sich dort schon lange bedroht oder zumindest diskriminiert, trotzdem mischt sich Russland dort nicht ein. Wenn die Balten Angst vor Russland haben, dann nur deswegen, weil sie wissen, dass sie die Russen schlecht behandeln. Die Balten hatten es in der Sowjetunion nicht schlechter als die Russen in Russland. Im Gegenteil das Baltikum galt als Aushängeschild der Sowjetunion gegenüber dem Westen. Die Balten sollen mal nicht so tun, als hätten sie damals zu leiden.
Was glaubst du wohl, warum der Ami so viel Wert darauf gelegt hatte, West-Berlin zu behalten? Hätte man es aufgegeben, wäre für den Russen kein Halten mehr gewesen. Ihr wisst ja gar nicht, was passiert wäre, wenn es gar keinen Ami-Soldaten in seiner Zone gegeben hätte. Das gleiche gilt für den Fall, dass Adenauer die Neutralität gewählt hätte. Die Westbindung war die bessere Lösung. Sozusagen das kleinere Übel.
Das Detail steckt im Teufel
(Versprecher bei einer Betriebsversammlung)
Sicher? Fragt sich, wer zu Letzt lacht. Wenn im Dezember, also drei Monate nach Hahn Zudrehen - solange sollen die Vorräte in den Gasspeichern ja reichen - hier dann reihenweise die blauen Flämmchen in den teuren Niederbrennwert-Gasthermen ausgehen, weil "unvorhersehbare Lücken in der Erdgasversorgung" auftraten.
Was meinst Du, wohin die Versorger das verbliebene Gas zuerst hin leiten? Industrie-Großverbraucher (die ihre Kontingente längst gekauft haben) oder Haushalte?? Wer ist DENEN wohl wichtiger? Was meinst Du?
Was haben meine Nachbarn alle gelacht, als ich sagte, ich wolle zunächst mal meine E-Nachtspeicherheizung behalten, weil ich den Return on Invest erst in etwa 15 Jahren sehe.....Von denen lacht keiner mehr.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.