+ Auf Thema antworten
Seite 6 von 37 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 7 8 9 10 16 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 51 bis 60 von 370

Thema: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?

  1. #51
    GESPERRT
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    2.394

    Standard AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?

    Zitat Zitat von -jmw- Beitrag anzeigen
    Sobald es darum geht, dass das Tun sehr vieler Menschen einen Einfluss auf das Leben von noch viel mehr Menschen hat, wird "Verantwortung übernehmen" schwierig, weil die individuellen Verantwortlichkeiten gar nicht mehr zurechenbar sind.
    Das ist schon viel zu weit gegriffen. Man sollte bei Veränderungen mit kleinen Schritten anfangen. Wenn zb. jeder die Deutsche Bank incl. ihrer Zweigstellen (Post AG) boykottieren würde, hätten wir morgen eine andere Welt.

    Das wäre einfach.
    Das tut aber keiner. Warum wohl?

  2. #52
    statt BILD Benutzerbild von -jmw-
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    Wagrien
    Beiträge
    64.096

    Standard AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?

    Zitat Zitat von MindoverMatter Beitrag anzeigen
    Versteh ich nicht. Und hier greift m. Meinung nach das Klischee auch nicht. Ich bin eher rechts aber ich bin gegen strikte Hierarchie. Von Führerkult halte ich gar nichts. Die Leute sollen selber denken und handeln lernen!
    Nach dieser Definition sind "Rechte" solche Leute, die die Unterschiede für wichtiger halten, und "Linke" solche, die die Gemeinsamkeiten für wichtiger halten.
    Aktueller Kalenderspruch: Realität, Regeln und Logik sind nicht immer unter einen Hut zu bekommen. (zerbotrachus5525, YT, 210124)

  3. #53
    statt BILD Benutzerbild von -jmw-
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    Wagrien
    Beiträge
    64.096

    Standard AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?

    Zitat Zitat von MindoverMatter Beitrag anzeigen
    Das ist schon viel zu weit gegriffen. Man sollte bei Veränderungen mit kleinen Schritten anfangen. Wenn zb. jeder die Deutsche Bank incl. ihrer Zweigstellen (Post AG) boykottieren würde, hätten wir morgen eine andere Welt.

    Das wäre einfach.
    Das tut aber keiner. Warum wohl?
    Spielen wir diesen Gedanken mal weiter: Eine grosse Zahl von Leuten "wacht auf" und beginnt, die Deutsche Bank u.a. zu boykottieren.
    Die Bank geht pleite, reisst andere Banken mit, wir bekommen eine Finanz- und Wirtschaftskrise, gegen die die letzte wie ein Witz ausschaut, es kommt zu Aufständen, die Infrastruktur wird gestört, Hunger greift um sich, Kriege beginnen, Millionen Tote...

    Wie sähe es aus, würden die Verursacher, also die Deutsche Bank-Boykottierer, "Verantwortung übernehmen"?
    Massenselbstmord?
    Aktueller Kalenderspruch: Realität, Regeln und Logik sind nicht immer unter einen Hut zu bekommen. (zerbotrachus5525, YT, 210124)

  4. #54
    GESPERRT
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    2.394

    Standard AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?

    Zitat Zitat von -jmw- Beitrag anzeigen
    Spielen wir diesen Gedanken mal weiter: Eine grosse Zahl von Leuten "wacht auf" und beginnt, die Deutsche Bank u.a. zu boykottieren.
    Die Bank geht pleite, reisst andere Banken mit, wir bekommen eine Finanz- und Wirtschaftskrise, gegen die die letzte wie ein Witz ausschaut, es kommt zu Aufständen, die Infrastruktur wird gestört, Hunger greift um sich, Kriege beginnen, Millionen Tote...

    Wie sähe es aus, würden die Verursacher, also die Deutsche Bank-Boykottierer, "Verantwortung übernehmen"?
    Massenselbstmord?
    Darum geht es doch gar nicht, ob die Verantwortlichen Verantwortung übernehmen. Im derzeitigen Unrechts-System muss erst mal eine Veränderung stattfinden. Dass diese Veränderung nicht friedlich vor sich gehen wird, dürfte klar sein; keiner von den Pfründe-Inhabern wird freiwillig auf seine Pfründe verzichten. Die Gierhälse (und das sind viele) müssen erst mal weg. Weil die alles immer weiter kaputt machen. Die sind da auch völlig beratungsresistent.

    Verantwortungsvoll leben und handeln kann man erst, wenn die Mehrheit der Menschheit bereit ist, solch ein nachhaltiges Gesellschaftsmodell mit zu tragen. Als Einzelner hat man keine Chance. Man kann es natürlich tun, es hat aber, da nur ganz wenige Leute mitmachen, keine Auswirkungen auf das große Ganze, welches in sich krank ist.

  5. #55
    GESPERRT
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    2.394

    Standard AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?

    Zitat Zitat von -jmw- Beitrag anzeigen
    Nach dieser Definition sind "Rechte" solche Leute, die die Unterschiede für wichtiger halten, und "Linke" solche, die die Gemeinsamkeiten für wichtiger halten.
    Unterschiede haben nichts mit Hierarchien zu tun, müssen es jedenfalls nicht zwangsläufig. Andere sind nur anders, nicht, allgemein gesehen, besser oder wertvoller.

  6. #56
    GESPERRT
    Registriert seit
    19.08.2009
    Ort
    Zauberinsel
    Beiträge
    10.074

    Standard AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?

    Zitat Zitat von Gärtner Beitrag anzeigen
    Ich könnte mir vorstellen, daß unsere gegenwärtige Epoche in späteren Zeiten mal das lange, zweite Biedermeier genannt wird.
    Also unarisches Bydermyer? First Mettermeyer vielleicht?

  7. #57
    statt BILD Benutzerbild von -jmw-
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    Wagrien
    Beiträge
    64.096

    Standard AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?

    Nicht die Mehrheit, nein.
    Sondern eine Minderheit, ausreichend gross, sich durchzusetzen.
    Auf die Mehrheit zu warten, ist demokratisch, also links.

    Zitat Zitat von MindoverMatter Beitrag anzeigen
    Darum geht es doch gar nicht, ob die Verantwortlichen Verantwortung übernehmen. Im derzeitigen Unrechts-System muss erst mal eine Veränderung stattfinden. Dass diese Veränderung nicht friedlich vor sich gehen wird, dürfte klar sein; keiner von den Pfründe-Inhabern wird freiwillig auf seine Pfründe verzichten. Die Gierhälse (und das sind viele) müssen erst mal weg. Weil die alles immer weiter kaputt machen. Die sind da auch völlig beratungsresistent.

    Verantwortungsvoll leben und handeln kann man erst, wenn die Mehrheit der Menschheit bereit ist, solch ein nachhaltiges Gesellschaftsmodell mit zu tragen. Als Einzelner hat man keine Chance. Man kann es natürlich tun, es hat aber, da nur ganz wenige Leute mitmachen, keine Auswirkungen auf das große Ganze, welches in sich krank ist.
    Aktueller Kalenderspruch: Realität, Regeln und Logik sind nicht immer unter einen Hut zu bekommen. (zerbotrachus5525, YT, 210124)

  8. #58
    statt BILD Benutzerbild von -jmw-
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    Wagrien
    Beiträge
    64.096

    Standard AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?

    Zitat Zitat von MindoverMatter Beitrag anzeigen
    Unterschiede haben nichts mit Hierarchien zu tun, müssen es jedenfalls nicht zwangsläufig. Andere sind nur anders, nicht, allgemein gesehen, besser oder wertvoller.
    Freilich!
    Es hängt dies davon ab, wie viele Alternativen es gibt und wie die geordnet werden können.
    Schoko zu mögen ist nicht besser noch schlechter, als Vanille oder Erdbeer zu mögen.
    Hingegen den Kilometer in 4,5 Minuten laufen zu können, ist besser, als 7 Minuten zu brauchen. - Jedenfalls, sofern es um eine Wettkampfsituation odgl. gilt.
    Aktueller Kalenderspruch: Realität, Regeln und Logik sind nicht immer unter einen Hut zu bekommen. (zerbotrachus5525, YT, 210124)

  9. #59
    GESPERRT
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    2.394

    Standard AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?

    Zitat Zitat von -jmw- Beitrag anzeigen
    Nicht die Mehrheit, nein.
    Sondern eine Minderheit, ausreichend gross, sich durchzusetzen.
    Auf die Mehrheit zu warten, ist demokratisch, also links.
    Sich durchsetzen hat was mit Macht zu tun.
    Ich setze lieber auf Freiwilligkeit, d.h. Einsicht bei den Beteiligten. Das ist auch eine Form des Durchsetzens, aber eine gute.

  10. #60
    GESPERRT
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    2.394

    Standard AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?

    Zitat Zitat von -jmw- Beitrag anzeigen
    Freilich!
    Es hängt dies davon ab, wie viele Alternativen es gibt und wie die geordnet werden können.
    Schoko zu mögen ist nicht besser noch schlechter, als Vanille oder Erdbeer zu mögen.
    Hingegen den Kilometer in 4,5 Minuten laufen zu können, ist besser, als 7 Minuten zu brauchen. - Jedenfalls, sofern es um eine Wettkampfsituation odgl. gilt.
    Das ist aber nur auf eine bestimmte Situation bezogen. Es macht den schnelleren Läufer nicht automatisch zum besseren Menschen. Es macht den schnelleren Läufer nur zum eher zu verwendenden Menschen, wenn es aufs schnelle Laufen ankommt.

    Die Tatsache, dass die Weiße Rasse per se einen höheren IQ als der Neger hat und deshalb für Führungsaufgaben generell eher zu vewenden ist als für sportliche Wettkämpfe, ist ja dasselbe Thema. Das macht sie aber nicht als einzelner Mensch wertvoller.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bestseller-Autor: Deutsche sehnen sich nach Scheisse
    Von Gottfried im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 18:04
  2. Von den Idealen und Idolen
    Von Leila im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.10.2009, 17:41
  3. Gutmenschlich indoktrinierte Kinder sehnen sich nach dem Armaggedon
    Von marc im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 20:35
  4. Palästinenser sehnen sich nach Israels Herrschaft!
    Von Dayan im Forum Krisengebiete
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.06.2007, 00:08

Nutzer die den Thread gelesen haben : 1

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben