Umfrageergebnis anzeigen: Schottland -- sollte es unabhängig werden?

Teilnehmer
128. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Hell, YES! Schottland ware so viel besser dran ohne die englischen Kolonialisten!

    97 75,78%
  • Hell, NO! Schottland ist Teil einer grossen Nation und sollte es bleiben.

    8 6,25%
  • Hell, NO! Aber bitte mehr Selbstbestimmung für Schottland!

    11 8,59%
  • Hell, UWYAY. Couldn't care less. So egal, wir haben andere, wichtigere Probleme.

    7 5,47%
  • Schottland... Ist das da, wo Mel Gibson rumlaeuft..?

    5 3,91%
+ Auf Thema antworten
Seite 7 von 91 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 8 9 10 11 17 57 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 61 bis 70 von 905

Thema: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?

  1. #61
    ALEA IACTA EST Benutzerbild von Commodus
    Registriert seit
    01.05.2009
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    5.415

    Standard AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?

    Für die verblendeten Massen haben wirtschaftliche Sicherheiten einen hohen Stellenwert. Überhaupt wird "Sicherheit" über alles gestellt. Im Namen dieser angeblichen "Sicherheit" lassen wir uns überwachen, übergeben uns der monetären und wirtschaftlichen Abhängigkeit. Jedem ist zwar bewusst daß man ausgerupft und ausgepresst wird, aber diese ständigen "Ermahnungen" welche uns durch die "freie Presse" eingehämmert wird, lässt uns mit 100%iger Verlässlichkeit in eine Schockstarre versetzen. In jedem von uns steckt diese Gewissheit; "ja, es könnte alles viel viel besser werden, wenn ..." und dann überkommt uns hasenfüßig die Angst, weil die Presse uns "scheinbar und augenscheinlich" ein Untergangsszenario nach dem anderen präsentiert (Stichwort Euro, Stichwort EU-Mitgleidschaft etc..).

    Zentral lässt sich alles besser organisieren, stimmt. Sogar eine Auspressung, eine Überwachung, eine Ausbeutung ... einfach alles. Dezentral wird es da schon um ein Vielfaches schwieriger. Da jedoch unsere Demokraten nichts von Demokratie halten, ist die Ablehung einer zentralen europäischen Regierung unser aller oberste Pflicht. Ohne eine direkte Demokratie, ohne ein Vetorecht für die europäische Bevölkerung, darf niemals die Macht an einem Club abgegeben werden, die sich ihren Interessen durch die "sogenannten" Abgeordneten vertreten lassen. Repräsentative Demokratie ist nunmal zur Macht der Zahlungskräftigen verkommen.

    An die Schotten: Kämpft um eure Freiheit! Wirtschaftliche Kraft lässt sich mit Fleiß und Eifer wieder herstellen. Folgt unbeirrt euren Weg.
    Es war, man kann es nicht anders nennen - ein sehr weit verbreitetes Gefühl der Erlösung und Befreiung von der Demokratie

  2. #62
    endlich zuhause Benutzerbild von Sprecher
    Registriert seit
    16.12.2007
    Ort
    Rückseite Pluto
    Beiträge
    50.475

    Standard AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?

    Zitat Zitat von cajadeahorros Beitrag anzeigen
    Das ist doch Augenwischerei, die Öleinnahmen landen wie vorher bei Royal Dutch/Shell, BP und Konsorten.
    Staaten in denen Öl und Gas gefördert wird kassieren Förderabgaben, meist i.h.V 25-50% der Verkauserlöse, völlig unabhängig davon wer die Förderlizenzen hat.

  3. #63
    endlich zuhause Benutzerbild von Sprecher
    Registriert seit
    16.12.2007
    Ort
    Rückseite Pluto
    Beiträge
    50.475

    Standard AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?

    Zitat Zitat von Gärtner Beitrag anzeigen
    Ich würde es den Schotten gönnen, glaube allerdings, daß die finanziellen Risiken und Unwägbarkeiten zu groß sind.
    Finanzielle Risiken gibt es nur für die Engländer denen die Öleinnahmen wegfallen. Warum schwätzt eigentlich jeder hier die englische Lüge vom subventionierten Schottland nach? Es ist genau umgekehrt, Schottland wäre so reich wie Norwegen würden die Pleite-Engländer nicht das Öl stehlen.

  4. #64
    Hände weg von Syrien! Benutzerbild von cajadeahorros
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    16.054

    Standard AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?

    Zitat Zitat von Sprecher Beitrag anzeigen
    Staaten in denen Öl und Gas gefördert wird kassieren Förderabgaben, meist i.h.V 25-50% der Verkauserlöse, völlig unabhängig davon wer die Förderlizenzen hat.
    Werde ich mich gerne schlau machen.
    Auf geb' ich mein Werk; nur Eines will ich noch: das Ende - das Ende!

    (Wotan, Die Walküre)

  5. #65
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.996

    Standard AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?

    Zitat Zitat von Commodus Beitrag anzeigen
    Friss Scheisse Abas. So lange die EU nichts weiter als einen verlängerten Arm der Amis sind, und DAS sind die, wird da noch lange nichts draus. Im Moment sieht es sogar so aus, daß sich die europäischen Staaten immer weiter von diesem Ziel entfernen. Sollte Marine die nächste französische Präsidentin werden ... also spätestens dann wird das Ende eingeläutet.
    Bezueglich der EU Vasallen stimme ich Dir zu. Die Amis versuchen mit
    allen Mitteln West- und Osteuropa zu spalten, was aber nicht gelingt.
    Das es den USA gelungen ist die geplante strategische Wirtschaftallianz
    der EU mit Russland auszuhebeln ist zwar eine temporaere Niederlage
    auf dem Weg zur Gesamteuropaeischen Nation, wird in der Kausalfolge
    eine haertere Gangart Russlands und Chinas notwendig machen und
    vor der Weltoeffentlichkeit rechtfertigen.

    Die Vereinigten Staaten von Europa muessen nicht " demokratisch "
    gebaut werden. Die Russen und Chinesen werden den Systemwechsel
    in Westeuropa einleiten und die USA nicht nur in Europa sondern
    global entmachten. Die BRICS Staaten werden bestimmen mit wem
    sie auf der Wirtschaftsebene mulitateral kooperieren um mit wem nicht.

    Du bist kein " Deutsch Nationaler " sondern ein Penner der wg. seiner
    kleingeistigen, separatistischen Wahnvorstellen das Volk der ethnisch
    deutschen Europaer und das Europaeische Volk behindert.

    Wer Scheisse fressen und unterwuerfig Speichel lecken wird sind die
    Kollaborateure der USA, EU Vasallen und kleingeistige, provinznationale,
    separatistische Gartenzwerge, wie Du einer bist! Gehe Dir auf die
    Provinzhaubitze Marine Le Pen, einen abscheuern, Du Wixxer !

    Einheit macht alle Staerker ! Separatismus macht alle Schwaecher !
    Geändert von ABAS (03.09.2014 um 09:15 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel

  6. #66
    Mitglied Benutzerbild von Cruithne
    Registriert seit
    12.12.2013
    Beiträge
    1.680

    Standard AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?

    Zitat Zitat von MorganLeFay Beitrag anzeigen
    So.

    Heute Abend haben sich Alex Salmond (Scotland 1st Minister und Chef der YES-Kampagne) und Alastair Darling (früherer Finanzminister des UK und Leiter der NO-Kampagne) ihr zweites (und letztes) TV-Duell in Bezug auf das schottische Unabhängigkeits-Referendum geliefert.

    Nach einer katastrophalen Niederlage in der ersten Runde scheint unser aller Regierungs-Chef Alex heute fast gewonnen zu haben.

    Momentan stehen die Umfragen bei etwa 60-40 contra Unabhängigkeit. Kommt drauf an, wen man fragt.

    Meinungen? Ich äußere meine Meinung hier nicht. Wer mich kennt, kennt meine Meinung sowieso, aber ich wollte mal hören, wie die Stimmung hier im Forum ist.

    Wird ein unabhängiges Schottland Teil der EU? Der NATO?
    Was passiert mit Trident?
    Ist genug Öl da, um das public deficit zu stopfen? Wie lange hält das Öl?
    Was passiert mit den Schulden? Was mit den Renten?
    60% aller schottischen Angestellten sind im öffentlichen Dienst -- wesentlich mehr als anderswo im UK -- wer bezahlt die? Und deren Renten?
    Das National Health System ist in Schottland billiger als im nationalen Durchschnitt, sagt Alex Salmond. Bleibt das so?
    Welche Währung wird ein unabhängiges Schottland haben? Wenn sie in die EU kommen, müssen sie den Euro annehmen -- was ist mit dem Pfund, das Alex Salmond behalten will und Alastair Darling als unerreichbar sieht?
    Verteidigung. was wird unsere Armee sein, und wer bezahlt sie?
    Behalten wir BBC-Abdeckung?
    Was ist mit den tausenden Engländern, die hier arbeiten, und den Schotten, die woanders sind (die übrigens nicht wählen dürfen, obwohl ich als German Resident es darf?) Zählt Geburt oder Residence?
    Und was wird mit der Staatsangehörigkeit? Gleiche Frage, Birth oder Residence?

    Zum Abschluss drei kurze Zitate.
    The Big Yin: This is not the time to pull apart. It's the time to be great together.
    Stephen Fry: Every nation should determine their own destiny. I'd hate to see the Scots go, but it's their game.
    Alex Salmond: This is a time of opportunity for the Scottish people.

    Also ich kann den Schotten da eigentlich keine Empfehlung geben, denn wenn ich die Auswahl zwischen Pfund udn Euro hätte, würde ich mich eher für den Pfund entscheiden.
    Allerdings hat Schottland eine eigenständige Geschichte, Kultur und eine eigene nationale Identität, deshalb kann ich den Wunsch nach Eigenständigkeit nachvollziehen. Vielleicht sollte Schottland ne Partnerschaft mit Norwegen eingehen. Die sind auch nicht in der EU, haben auch keinen EURO und kommen trotzdem zurecht.

  7. #67
    GESPERRT
    Registriert seit
    10.12.2011
    Beiträge
    3.180

    Standard AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?

    Zitat Zitat von Beobachter Beitrag anzeigen
    Ich bin natürlich für die Unabhängigkeit Schottlands, bezweifle aber stark, das die Schotten dafür stimmen werden.
    die Umfragen sagen angeblich dass es ca. bei 50:50 steht. woher kommt also deine Einstellung.

  8. #68
    Mitglied Benutzerbild von Drache
    Registriert seit
    11.07.2007
    Ort
    Am Fuße des Rothaargebirges
    Beiträge
    8.746

    Standard AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?

    Ich bin dafür, weil es den Schotten zusteht. Schließlich waren sie ja auch mal eigenständig.
    Allerdings weiß ich nicht, inwiefern ihre Wirtschaft ausgebaut ist, dass sie einen eigenen Staat
    überhaupt tragen können.

    Kleiner Tip liebe Schotten....das mit der EU laßt sein....oder wie man zu nem Kind sagt: "Gelber Schnee ist bäh!"
    "Wo Not du findest, deren nimm dich an; Doch gib dem Feind nicht Frieden." Loddfafnir's-Lied
    „Europa ist heute ein Pulverfass, und seine Regenten agieren wie Männer, die in einer Munitionsfabrik rauchen.” Otto von Bismarck
    ###

  9. #69
    GESPERRT
    Registriert seit
    10.12.2011
    Beiträge
    3.180

    Standard AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?

    Die Iren hatten doch auch schon mal eine Volksbefragung gemacht, bezüglich Lissabonner Vertrag und sie hatten es abgelehnt (was sehr zu loben ist) und dann hat dei EU, das, irland gesagt, nein, das Ergebnis gefält uns nicht wir müssen die Volksbefragung wiederholen.. den Rest der Geschichte kennt ihr.

    Mal sehen was hier passieren wird. Natürlich wird man diesmal im Vorfeld dafür sorgen dass alles klappt, beide Kräfte.

  10. #70
    Hände weg von Syrien! Benutzerbild von cajadeahorros
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    16.054

    Standard AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?

    Zitat Zitat von Sprecher Beitrag anzeigen
    Staaten in denen Öl und Gas gefördert wird kassieren Förderabgaben, meist i.h.V 25-50% der Verkauserlöse, völlig unabhängig davon wer die Förderlizenzen hat.
    O.k., ein Stück weit haben wir beide Recht, außerdem war mein Einwand insofern sinnlos, da Schottland völlig neue/bessere/schlechtere Regelungen einführen könnte.

    Was ich richtig in Erinnerung hatte war, daß es diese Förderabgabe in UK eben nicht (mehr) gibt, sowohl die "Royalty", 12,5% Abgabe auf den Wert des geförderten Öls, also auch die Petroleum Revenue Tax, mit der jedes Ölfeld einzeln besteuert wird, gibt es seit 2003 bzw. 1993 nicht mehr.

    Was es aber gibt ist eine spezielle "Ring Fence" Corporation Tax, die verhindert, daß in UK aus der Ölförderung erzielte Gewinne mit Verlusten oder Zinsen gegengerechnet werden könne, insofern wird den transnationalen Konzernen hier eine Grenze für die sonst so beliebte "Steuergestaltung" gesetzt, was zur Folge hat, daß die Steuereinnahmen aus der Ölförderung tatsächlich erstaunlich hoch sind.

    Again what learned.
    Auf geb' ich mein Werk; nur Eines will ich noch: das Ende - das Ende!

    (Wotan, Die Walküre)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Referendum im Südsudan - Fast 99 Prozent stimmen für Unabhängigkeit
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.10.2015, 20:19
  2. Schottland will Unabhängig werden.
    Von jowest im Forum Europa
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 05.03.2014, 14:43
  3. Soll Schottland unabhängig werden?
    Von Brathase im Forum Europa
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 19.05.2008, 00:51
  4. Soll Schottland ein unabhängiger Staat werden?!
    Von Monarchist1985 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 20:10
  5. Welche Staatsform soll das unabhängige Schottland haben?!
    Von Monarchist1985 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 10:33

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben