Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Nö. Eine Einigung heißt nur, dass Russland über ausreichend politische Verhandlungsmasse verfügt. Einen Waffenstillstand kann Poroschenko nur mit den beiden Republiken verhandeln. Mit Russland muss er natürlich über die Zukunft der Situation sprechen, also was wird aus den künftigen autonomen Republiken. Bei drohender militärischer Niederlage ist er natürlich eher zu konstruktiven Gesprächen mit Russland bereit.
Noch mal für die Begriffsstutzigen und die Transatlantiker: Russland hat Interessen und ist notgedrungen Teil des Konfliktes. Natürlich hat es ein Interesse eine Einigung mit der Ukraine über die Situation zu erreichen. Das ist kein Eingeständnis, Kriegspartei zu sein.
Auch wenn der Westen jetzt diese Propagandaschiene mit Volldampf fahren wird, aus einer Einigung ein Schuldeingeständnis zu machen.
Der mit Hilfe faschistischer Milizen durch einen Putsch an die Macht gekommene ukrainische "Premierminister" Jazenjuk bezeichnet Rußland gerade als einen Terroristenstaat.
Außerdem wünscht er, wie es sich für einen braven Quisling gehört, "special U.S. Ally" zu werden. Damit sich gleich zu gleich gesellt, der Putschist zum Drohnenmörder und Schlächter von 20.000 Libyern.
![]()
Auf geb' ich mein Werk; nur Eines will ich noch: das Ende - das Ende!
(Wotan, Die Walküre)
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.