Gleiches gilt dann sicher auch für den US-Vorhof. Insofern sollte man den USA deutlich machen, dass die Zeiten der Unterdrückung in Mittelamerika und der Karbik vorbei sind.
Was den USA ihr Kuba ist den Russen Ihre Ukraine.
Dieser Blödsinn ist reines Wunschdenken des Westens. Das Gegenteil ist der Fall- Russland wird sich mit anderen Staaten, welche die Schnauze vom erpresserischen Westen und seinem System voll haben, eine Alternative aufbauen, die den Erpressern beizeiten die Ohren schlackern lassen. Du gehts irrtümlicherweise davon aus, dass Europa-USA mit ein paar Vasallen wie Australien und Kanada der Nabel der Welt ist. Den Untergang Russlands wirst Du nicht erleben. Was der Westen nicht leifert, liefert Asien oder Drittstaaten. Ein Witz zu glauben, dass die "Sanktionen" irgendeinen Nutzen erzielen würden - im Gegenteil- der Westen schießt sich dabei seobst ins Knie.Putin ist der Totengräber seines eigenen Landes. Das Land wird diesen Kurs ökonomisch nicht überstehen - schon heute müssen die Russen den Gürtel enger schnallen; Gelder werden aus Rußland abgezogen, der Rubel fällt ins Bodenlose und auch das Substitut China kann und wird kein vollwertiger Ersatz für die nun fehlenden wirtschaftlichen Verbindungen zu Westeuropa darstellen - besonders der Punkt des technologischen Exports von Fördertechnologien aus dem Westen nach Rußland wird das "Putin-Reich" an seiner empflindlichsten Stelle treffen, denn Rußland lebt vom Rohstoffexport. Der Kriegskommunismus wird wohl wieder verkündet werden - frei nach Hermann "Meier": "Kanonen statt Butter!" Na dann, wohl bekomms, Towarisch Putin!
Das Spekulaten den Rubel nach unten drücken hat nichts mit wirtschaftlichen Verhältnissen zu tun. Von bodenlos kann im Übrigen keine Rede sein.
Dann warte mal auf den Zerfall Russlands - vorher gehst Du aber bei uns in die Tauschzentralen.