Die Medien benutzen gerne Formulierungen wie „Überfall auf Polen“ oder „Überfall auf die Sowjetunion“. Wer eine geschichtliche Richtigstellung versucht, wird bezichtigt, den zweiten Weltkrieg „umdeuten“ zu wollen. Umdeuten? Der Kriegsplan der Polen besagte, die Wehrmacht im eigenen Land zu zerschlagen und sich dann mit den von Westen einfallenden Franzosen und Briten in Berlin zu treffen. 1939 hat Deutschland bis kurz vor Kriegsausbruch Verhandlungsvorschläge unterbreitet, während in Polen bereits eifrig ethnische Säuberungen durchgeführt wurden, mit einem wachsenden Druck auf den deutschen Bevölkerungsteil. (...)